Wie in jedem Jahr werden die verschiedenen musikalischen Ensembles ihr Können zeigen und wie immer ist der Eintritt für das am Dienstag, dem 18. Juni 2019, in der Stadthalle Groß-Umstadt stattfindende Konzert frei. Doch auch in diesem Sommer freut sich die Schulgemeinde über Spenden als Wertschätzung und zur Weiterentwicklung der musikalischen Arbeit am MPG.
Der von Frau Schöpsdau geleitete Unterstufenchor präsentiert beim diesjährigen Sommerkonzert eine bunte Mischung aus Musical, Disneyfilm sowie Klassikern aus dem Bereich Rock/Pop. So erklingen der Musicaltitel „Can you feel the love tonight“ (aus: König der Löwen), bei dem die Gesangssolisten Alice Heereman, Julian Hofmann, Elena Netzer, Helene Rat und Carla Sonnen zu hören sind, der Disneysong „Everybody wants to be a cat“ (mit einer Solistengruppe) sowie „Mamma Mia“ und „Tage wie diese“. Der Chor wird von Torsten Högel am Klavier begleitet sowie bei dem Titel „Tage wie diese“ von Joshua Weßner (E-Gitarre) und Luca Arnold (Schlagzeug).
Die Abiturienten des Leistungskurses Musik, geleitet von Kerstin Schöpsdau, verabschieden sich mit den Stücken „Somewhere over the rainbow“ und „New York, New York“.
Das Schulorchester spielt unter Leitung von Herrn Pfaul „Fluch der Karibik“, Medley, Musik: Klaus Badelt, Arrangement: Ted Ricketts sowie „Summertime“, Musik: George Gershwin, Arrangement: Jérome Naulais.
Die von Herrn Hosang geleitete Big Band spielt folgende Titel am Sommerkonzert: „Fanfare for a common man“, Komp.: Aaron Copland in der Version von Emerson, Lake and Palmer, Arr.: G. Hosang, „Hotel California” Komp.: The Eagles, Arr.: G. Hosang sowie „Birdland“, Komp.: Joe Zawinul, Arr.: G. Hosang.
Der Mittel- und Oberstufenchor Chorissimo wird unter der Leitung der ehemaligen MPG-Schülerin Sarah Hofmann für Unterhaltung sorgen.
Unter der Leitung von Herrn Schönfelder zeigt die Bläserklasse 6d ihr Können mit „Spirit of New Orleans“ (Paul Murtha), „Minor Rock” (B. Pearson) und „The Final Countdown” (Europe, Arr. Johnnie Vinson).
Die Gitarren-AG unter Leitung von Herrn Dittmar präsentiert M. A. Charpentier: „Prelude“ (Eurovisionsmelodie, bearb. M. Dittmar), Peter Fox: „Haus am See“ (bearb. für Gitarrenquartett: M. Langer) sowie Astor Piazzolla: “Chiquilin de Bachin” (bearb. M. Dittmar). Das Gitarrenquartett umfasst die diesjährigen Abiturienten Stefanie Langer, Inga Lichtenberg, Mouna Mouami und Toni Schmidt.
Das aus der ehemaligen Bläserklasse hervorgegangene Bläserensemble, dirigiert von Herrn Schönfelder, spielt auf mit „Fires of Mazama“ (Michael Sweeney) und „Star Wars: The Last Jedi“ (John William, Arr. Johnnie Vinson). Alle Musikerinnen und Musiker sowie die gesamte Schulgemeinde freuen sich auf Ihr zahlreiches Erscheinen und einen abwechslungsreichen musikalischen Sommerabend!