• Sicherheitshinweise
    • Gebäudeplan
    • Fluchtwegeplan
    • Feueralarm
    • Brandschutz
    • Corona Infos
  • Kontakt
    • Onlinesprechzeiten
    • Unterrichtszeiten
  • Kalender / Termine
  • Beratung
    • Beratungslehrer
    • Sprechzeiten Beratungslehrer
    • Seelsorge
    • Berufs- & Studienorientierung
    • Inklusive Beschulung
  • Formulare/Downloads
  • Forum
  • Woche-..

Max-Planck-Gymnasium

Groß-Umstadt

  • Aktuelles
  • Schulprofil
    • 1. Portrait
    • 2. Leitbild & Erziehungsvereinbarung
    • 3. Lebensraum
    • 4. Arbeitsraum
    • 5. Professionalisierung
    • 6. Gremien
  • Schulgemeinde
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Verwaltung
    • Schulkonferenz
    • Schülerschaftvertretung
    • Elternbeirat
      • SEB Dokumente
    • Personalrat
    • Betreuung
    • Beratung
      • Beratungslehrer
      • Seelsorge
      • Berufs- & Studienorientierung
    • Mediathek
    • Förderverein
    • Kooperationen
    • Organigramm
  • Unterricht
    • Fachbereich I
      • Fremdsprachen
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Spanisch
        • AG Italienisch
      • Austauschprogramme
        • La Réunion
      • Qualifizierungsangebote
        • Business English
        • Cambridge English
        • DELF-Kurse
    • Fachbereich II
    • Fachbereich III
      • MINT
      • Verantwortlichkeiten MINT
      • Jahresplanung MINT
      • Mädchen in MINT-Fächern
      • Hessisches Gütesiegel OLOV
      • Lernbereich NaWi
      • Zusatzangebote / AGs / Projekte
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
        • Business English
        • Cambridge English
        • The Big Challenge
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
      • Mathematik
        • Mathematik Förderung
      • Physik
      • Biologie
      • Chemie
      • Nawi
      • Informatik
      • Sport
        • Sport Profile Q-Phase
      • Politik & Wirtschaft
      • Erdkunde
      • Geschichte
      • Kunst
      • Musik
        • Bläserklasse
        • AG Big Band
        • AG Unterstufenchor
        • AG Schulorchester
      • Darstellendes Spiel
      • Ev. Religion
      • Kath. Religion
      • Ethik
    • Unterstufe
    • Oberstufe
    • Angebot Wahlunterricht
    • Förderunterricht
      • LRS
      • Leseförderung
      • DAZ
      • Inklusive Beschulung
      • Mathematik Förderung
    • Stundentafel
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AG Schülerzeitung
      • AG Big Band
      • AG Bläserensemble
      • AG Schulorchester
      • AG Unterstufenchor
      • AG Chorissimo
      • AG Flöten
      • AG Italienisch
    • Moodle
    • Office365
  • Bildung
    • Berufs- & Studienorientierung
      • Aktuelles BSO
      • Termine BSO
      • Berufswahlpass
      • Betriebspraktika (9 & EP)
      • Ausbildungsplatz- und Studienplatzbörse
      • Hobit
      • Girls & Boys Day
      • Zukunftswerkstatt
      • Bewerbungstraining & Berufsberatung
      • Kooperationspartner
    • Medienbildung
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AG Schülerzeitung
      • AG Big Band
      • AG Bläserensemble
      • AG Schulorchester
      • AG Unterstufenchor
      • AG Chorissimo
      • AG Flöten
      • AG Italienisch
    • Fahrten
      • Breuberg
      • Berlin
      • Saalbachfahrt
      • Danzig
      • Straßburg
      • St. Péray
      • Xanten
      • Santo Tirso
      • England
      • Verdun
      • Europaparlament
      • Haus am Maiberg
    • Austauschprogramme
      • La Réunion
    • Qualifizierungsangebote
      • Business English
      • Cambridge English
      • DELF-Kurse
    • Mentorenprojekt
    • Wettbewerbe
    • Projektwoche
    • Bundesjugendspiele
    • Schulsanitätsdienst
    • Projekt „Retten macht Schule“
    • Erasmus+
  • Elterninfo
    • Unser Porträt
    • Leitbild des MPG
    • Schulprofil
    • Schulordnung
    • Erziehungsvereinbarung
    • Schulwechsel 4/5
    • Übergang 10/E
    • Oberstufe
    • Tag des offenen Unterrichts
    • Villa Maxima
    • Mittagessen
    • Formulare/Downloads
    • dsbmobile
    • Schulkleidung – 150 Jahre MPG
    • Schließfächer

4. Februar 2019

Auch im Jubiläumsjahr lädt die Schulgemeinde des Max-Planck-Gymnasiums herzlich zum Tag des offenen Unterrichts ein, und zwar am Samstag, den 16.2.2019

Am Samstag, den 16. Februar 2019, heißt die Schulgemeinde alle zukünftigen 5.Klässler/innen und deren Eltern sowie Schülerinnen und Schüler, die in die gymnasiale Oberstufe wechseln wollen, – und natürlich auch alle anderen Interessierten – willkommen, das Max-Planck-Gymnasium kennen zu lernen.

Wie bereits im vergangenen Jahr steht der Tag der offenen Tür unter dem Motto des Tags des offenen Unterrichts.

Kolleginnen und Kollegen werden gemeinsam mit ihren Schüler/innen einen Einblick in den Unterricht bieten. Sowohl die 4.Klässler/innen als auch deren Begleitung können an diesem Schnupperunterricht teilnehmen und auf diese Weise einen Eindruck von der Arbeitsatmosphäre am MPG gewinnen. Dieser Schnupperunterricht ersetzt den Hospitationsunterricht, der bisher in den Schulalltag integriert war.

Auch Schüler/innen, die in die gymnasiale Oberstufe wechseln wollen, werden die Möglichkeit haben, Unterrichtsatmosphäre zu schnuppern und einen ersten Eindruck von der Arbeit in der Sekundarstufe 2 gewinnen können. Diverse Leistungs- und Grundkurse werden ihren Unterricht öffnen, so z.B. die Fächer Deutsch, Mathematik, Spanisch, Informatik und Erdkunde. Selbstverständlich wird es auch ein Beratungsangebot rund um die gymnasiale Oberstufe geben, Ansprechpartner ist Herr Franke.

Wie in den Jahren zuvor werden die Fächer und Fachbereiche auch ihre Besonderheiten präsentieren. So wird es Ausstellungen zu den Fahrten und Projekten am MPG geben, Informationen zur Berufsberatung, zur Arbeit der unterschiedlichen Musikensembles, zu den Ganztagsangeboten, zur sozialen Arbeit und dem MINT-Konzept. Auch das Konzept des Bikepools, die Bläser- und die Sportklasse stellen sich vor.

Sowohl Kinder als auch Eltern können sich von Schülern und Lehrern durch die Schule führen lassen oder aber sie auf eigene Faust erkunden. Das Schulleitungsteam wird für Fragen zur Verfügung stehen, ebenso wie alle anderen Kolleginnen und Kollegen.

Wer von den vielen neuen Eindrücken eine Pause braucht, wird ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot vorfinden.

Der Samstag wird von 9.00 bis 13.00 Uhr ausreichend Zeit bieten, die Schule und ihre Räumlichkeiten kennenzulernen sowie einen Einblick in das Arbeiten dort gewinnen zu können.

Über den genauen Ablauf des Tages, die Zeiten des Schnupperunterrichts und der Vorstellung verschiedener Arbeitsgemeinschaften wird zeitnah zum Tag des offenen Unterrichts auf der Homepage des MPG informiert werden.

Am Montag darauf, am 18. Februar 2019 um 19:30 Uhr, wird es einen Informationsabend der Schulleitung für die Eltern der 4.Klässler/innen geben, an dem das Konzept des Max-Planck-Gymnasiums vorgestellt wird. Hier gibt es dann auch nochmal die Möglichkeit, alle Fragen loszuwerden, die über das Wochenende vielleicht entstanden sind.

Bis dahin wünschen wir eine gute Zeit! Ihr Max-Planck-Gymnasium.

Steffen Grimm Aktuelles, Tag des offenen Unterrichts

Dokumente zu Corona

Aktuelle Dokumente zu Handlungsanweisungen und den Umgang mit Corona können Sie unter folgendem Link abrufen: Corona Infos

Onlinesprechzeiten der Lehrkräfte

Zu den aktuellen Onlinesprechzeiten der Lehrerinnen und Lehrer

Corona Meldungen

Informationen zum Halbjahreswechsel… wie geht es weiter…

Beantragung von Kinderkrankengeld

Erreichbarkeit Sekretariat

weitere Meldungen

Technikabfrage zu einem möglichen Distanzunterricht

Technikabfrage

Das sind wir

Bild Altbau
1100 Schüler/-innen, 90 Lehrer/-innen und 30 gute Feen. Das Wohlfühl-Gymnasium am Tor zum Odenwald.

Unser Porträt | Organigramm

Die aktuelle Ausgabe von MPG-aktuell

Soforthilfe Homeschooling am MPG: Sichern Sie sich jetzt einen Leih-iPAD

weitere Ausgaben von MPG-aktuell - die Nachrichten der Schulleitung

RSS Feed des MPG

RSS Feed abonnieren

RSS erklärt

Neue Beiträge

Beratung Arbeitsagentur

Schulstart am 11.01.2021

Absage Praktikum

Max-Planck-Gymnasium

Tel: 06078 93930
Curtigasse 8
64823 Groß-Umstadt

Alltägliches

  • Unterrichtszeiten
  • Mittagessen
  • Villa Maxima
  • dsbmobile

Medien

  • Computernutzung
  • MPG Moodle
  • Zaitung Online
  • Be Leaf – Erasmus

Orientierung

  • Kooperationen
  • Sitemap
  • Gebäudeplan
  • Anfahrt

Veranstaltungen

  • Umstadt ein Gedicht
  • Elternsprechtag
  • Tag des offenen Unterrichts
  • Konzerte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer

© 2021 · Max-Planck-Gymnasium Groß-Umstadt · Anmelden

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung