• Sicherheitshinweise
    • Coronavirus Informationen
    • Gebäudeplan
    • Fluchtwegeplan
    • Feueralarm
    • Brandschutz
  • Kontakt
    • Onlinesprechzeiten
    • Unterrichtszeiten
  • Kalender / Termine
  • Formulare/Dateien
  • Beratung
    • Beratungslehrer
    • Sprechzeiten Beratungslehrer
    • Seelsorge
    • Berufs- & Studienorientierung
    • Inklusive Beschulung
  • Forum für Ehemalige des MPG
  • Woche-..

Max-Planck-Gymnasium

Groß-Umstadt

  • Aktuelles
  • Schulprofil
    • 1. Portrait
    • 2. Leitbild & Erziehungsvereinbarung
    • 3. Lebensraum
    • 4. Arbeitsraum
    • 5. Professionalisierung
    • 6. Gremien
  • Schulgemeinde
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Verwaltung
    • Schulkonferenz
    • Schülerschaftvertretung
    • Elternbeirat
      • SEB Dokumente
    • Personalrat
    • Betreuung
    • Beratung
      • Beratungslehrer
      • Schulsozialarbeit
      • Seelsorge
      • Berufs- & Studienorientierung
    • Mediathek
    • Förderverein
    • Kooperationen
    • Organigramm
  • Unterricht
    • Fachbereich I
      • Fremdsprachen
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Spanisch
        • AG Italienisch
      • Austauschprogramme
        • La Réunion
      • Qualifizierungsangebote
        • Business English
        • DELF-Kurse
    • Fachbereich II
    • Fachbereich III
      • MINT
      • Verantwortlichkeiten MINT
      • Jahresplanung MINT
      • Mädchen in MINT-Fächern
      • Hessisches Gütesiegel OLOV
      • Lernbereich NaWi
      • Zusatzangebote / AGs / Projekte
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
        • Business English
        • Cambridge English
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
      • Mathematik
        • Mathematik Förderung
      • Physik
      • Biologie
      • Chemie
      • Nawi
      • Informatik
      • Sport
        • Sport Profile Q-Phase
      • Politik & Wirtschaft
      • Erdkunde
      • Geschichte
      • Kunst
      • Musik
        • Bläserklasse
        • AG Big Band
        • AG Unterstufenchor
        • AG Schulorchester
      • Darstellendes Spiel
      • Ev. Religion
      • Kath. Religion
      • Ethik
    • Unterstufe
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Angebot Wahlunterricht
    • Förderunterricht
      • LRS
      • Leseförderung
      • DAZ
      • Inklusive Beschulung
      • Mathematik Förderung
    • Stundentafel
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AG Schülerzeitung
      • AG Big Band
      • AG Bläserensemble
      • AG Schulorchester
      • AG Unterstufenchor
      • AG Chorissimo
      • AG Flöten
      • AG Italienisch
    • Moodle
    • Office365
  • Angebote
    • Berufs- & Studienorientierung
      • Aktuelles BSO
      • Berufswahlpass
      • Betriebspraktika (9 & EP)
      • Praktikumsplatz-, Ausbildungsplatz- und Studienplatzbörse
      • Hobit
      • Girls‘ & Boys‘ Day
      • Zukunftswerkstatt
      • Bewerbungstraining & Berufsberatung
      • Kooperationspartner
    • Medienbildung
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AG Schülerzeitung
      • AG Big Band
      • AG Bläserensemble
      • AG Schulorchester
      • AG Unterstufenchor
      • AG Chorissimo
      • AG Flöten
      • AG Italienisch
    • Fahrten
      • Breuberg
      • Berlin
      • Saalbachfahrt
      • Danzig
      • Straßburg
      • St. Péray
      • Xanten
      • Santo Tirso
      • England
      • Verdun
      • Europaparlament
      • Haus am Maiberg
    • Austauschprogramme
      • La Réunion
    • Qualifizierungsangebote
      • Business English
      • Cambridge English
      • DELF-Kurse
    • Mentorenprojekt
    • Wettbewerbe
    • Projektwoche
    • Bundesjugendspiele
    • Schulsanitätsdienst
    • Projekt „Retten macht Schule“
    • Erasmus+
  • Elterninfo
    • Unser Porträt
    • Leitbild des MPG
    • Schulprofil
    • Schulordnung
    • Erziehungsvereinbarung
    • Alles rund um die iPad-Leihgeräte
    • Schulwechsel 4/5
    • Wechsel Mittelstufe / Oberstufe
    • Oberstufe
    • Tag des offenen Unterrichts
    • Villa Maxima
    • Mittagessen
    • Formulare/Dateien
    • dsbmobile
    • Schließfächer

23. Oktober 2022

Austausch nach Saint Péray

Wie Sie vielleicht schon erfahren haben, fand in den letzten Wochen (29. September – 6. Oktober) der Austausch nach Frankreich für die Schüler der 8. Jahrgangsstufe statt. Diesmal war es eine besondere Gelegenheit, denn es war das erste mal nach ganzen 3 Jahren, aufgrund der strengen Corona Regelungen. Doch dieses Jahr war es endlich wieder so weit.
Schon bei der Ankunft in der Partnerstadt waren die Schüler sehr gespannt auf ihre Gastfamilien und vor allem ihre Austauschpartner. Nach der aufregenden ersten Nacht ging es am Freitag mit dem Programm gleich los.
Am Vormittag besuchten die Schüler den Unterricht in der Collège du Crussol und machten dabei erste Erfahrungen mit dem französischen Schulalltag.
Nach dem Mittagessen machten sie sich auf dem Weg zum Chateau de Crussol, wo sie schließlich gemeinsame sportliche Aktivitäten betrieben und über die Geschichte der Burg lernten. Der Abend war frei, genauso das Wochenende, Wo jeder etwas anderes gemacht hat. Einige gingen Shoppen, Reiten, zu Freunden, verbrachten Zeit mit der Familie… oder sogar Kartfahren! Viele verbrachten Zeit auch gemeinsam, um Geburtstage zu feiern.
Nach dem spannendem Wochenende machten die Schüler einen ganztägigen Ausflug zu der Grotte Chauvet 2, eine perfekte und haargenaue Nachstellung der Tropfsteinhöhle Grotte Chauvet, für Besucher. Dabei haben sie dessen Geschichte entweder mit Audioguides zu hören bekommen, oder ließen Frau Meseth übersetzen, da sich jeder einig war das sie besser wäre als ein Audioguide. Auf dem Rückweg mit dem Bus bekamen die Schüler ebenfalls den wundervollen Fluss, l’Ardèche, zu sehen.
Am Dienstag ging es nach Valence, wo eine Stadtrallye gemeinsam mit den Franzosen zu erledigen war. Nachmittags jedoch, kam das Highlight für viele. Die Schüler besuchten Valrhona, la Cité du chocolat. Das ist eine Schokoladenfabrik in Tain l‘Hermitage, eine Schokoladenfabrik mit Frankreichs hochwertigsten Schokolade um genau zu sein.
Mittwoch Morgen liefen sie nun zum Rathaus in Saint-Péray, um dort den Bürgermeister zu treffen. Dieser hielt einen kleinen Vortrag über die Entstehung und Entwicklung des Austauschs. Auch hier wieder hatten sie die bestmöglichen Dolmetscher, Frau Henning und Frau Meseth bei ihrer Seite. Danach besuchten sie den Markt, wo es viele Leckereien und sehr viel Käse gab. Der Nachmittag war frei, jedoch verbrachten ihn die meisten mit Vorbereitung auf den Abschlussabend, der an dem Tag stattfand. Es gab ein Unterhaltungsprogramm von den Franzosen mit Gesang, Tanz, Akrobatik und vor allem: sehr viel Essen!
Nach dem wundervollen Abend folgte schließlich am Donnerstag Morgen ein erleichternder Abend für einige, jedoch ein schwerer und tränenvoller Abschied für andere.
Insgesamt war es eine sehr schöne Zeit und viele neue Erfahrungen für die meisten, das auch dank den coolen Lehrerinnen die sie begleitet haben, Frau Henning und Frau Meseth.

Csilla Kapscandi und Ulrike Henning

Mona Denzer Aktuelles, Ausflüge, Fahrten, Französisch

Kalender/Termine

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag – Freitag
07:30 Uhr – 11:30 Uhr

Montag – Donnerstag
13:00 Uhr – 15:30 Uhr

Freitag
13:00 Uhr – 14:00 Uhr

Dienstag
8:20 Uhr – 9:20 Uhr geschlossen (Besprechung)

Öffnungszeiten LMF

Montag & Freitag
1. große Pause
Dienstag
2. große Pause

Das sind wir

Bild Altbau
1200 Schüler/-innen, 100 Lehrer/-innen und 35 gute Feen. Das Wohlfühl-Gymnasium am Tor zum Odenwald.

Unser Porträt | Organigramm

Schulfilm 2021

https://youtu.be/kktmonv0Ly8

Der eine Welt Podcast

Die gesamte Podcastreihe zum mithören.

RSS Feed des MPG

RSS Feed abonnieren

RSS erklärt

Neue Beiträge

Informationen zu den Schulschließfächern

Neue Öffnungszeiten Sekretariat

ENDLICH!!!

Max-Planck-Gymnasium

Tel: 06078 93930
Curtigasse 8
64823 Groß-Umstadt

Alltägliches

  • Unterrichtszeiten
  • Mittagessen
  • Villa Maxima
  • dsbmobile

Medien

  • Computer-, WLAN- und Leihgerätenutzung am MPG
  • MPG Moodle
  • Zaitung Online
  • Be Leaf – Erasmus

Orientierung

  • Kooperationen
  • Sitemap
  • Gebäudeplan
  • Anfahrt

Veranstaltungen

  • Umstadt ein Gedicht
  • Elternsprechtag
  • Tag des offenen Unterrichts
  • Konzerte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer

© 2023 · Max-Planck-Gymnasium Groß-Umstadt · Anmelden