Am Montag führte sie eine Exkursion mit dem Rad an die Naturscheune in Reinheim. Dort erforschten die SuS die Wiesen und Streuobstbäume nach Tieren und Pflanzen, um daraus dann ein Nahrungsnetz zu konstruieren. Alle Insekten, Spinnen, usw. wurden mit weiterlesen
Action Lab-Sommerferienkurs an der TU-Darmstadt im MERCK Juniorlabor
Wir machen mit!
Sauberhafter Schulweg 18. Juli 2023 – Sauberhaftes Hessen (sauberhaftes-hessen.de) Mit der 10c und dem Ethikkurs der 6. Klassen von Frau Kern haben wir bereits ein paar Helfer zusammen. Wer möchte noch dabei sein? Sprecht eure LehrerInnen an! weiterlesen
Berufsberatung
Hier geht´s zum direkten Beratungsangebot der Bundesagentur für Arbeit am MPG. weiterlesen
Der Bio LK Zemke im Bio Lernlabor der TU-Darmstadt
Wir, der Bio LK Zemke, hatten glücklicherweise die Möglichkeit an einem Labortag im Merck-Labor der TU-Darmstadt teilzunehmen. Passend zu unserem momentanen Thema “Neurophysiologie” hatten wir die Chance anhand von zwei weiterlesen
Die neue Schulsozialarbeiterin stellt sich vor.
Mein Name ist Laura Dold und bin seit dem 01.04.2022 an zwei festen Tagen in der Woche (Dienstag und Mittwoch) als Schulsozialarbeiterin am Max-Planck-Gymnasium tätig. Was macht die Schulsozialarbeit genau? ,,Die Schulsozialarbeit ist ein weiterlesen
Viola Kraut ist bei der Chemieolympiade im Regionalentscheid dabei.
Bei der Hausaufgabenrunde des Chemiewettbewerbs "Chemie - die stimmt!" habe ich mich für die 2. Runde qualifiziert. Diese fand am 23. März 2022 in der Freiherr-vom-Stein-Schule in Frankfurt mit 30 Teilnehmern aus ganz Hessen weiterlesen
Einladung zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins des Max-Planck-Gymnasiums e.V.
am Mittwoch, den 10. November um 20:00 Uhr im ersten Stock des Stelzenbaus des Max-Planck-Gymnasiums. Tagesordnung Top 1: Begrüßung durch den Vorstand Top 2: Bericht der Vorsitzenden Top 3: Bericht des Kassenwarts Top 4: weiterlesen
EKG, EMG und EEG – Biologie GK Zemke und Teile des LK Storck beim Neuropraxistag
Beim Labortag wurde ausgehend von Nervensignalen gelernt, was ein Summenpotenzial ist und wie ein Potenzial eines ganzen Muskelbereichs aussieht und gemessen werden kann. Dazu wurde ein EMG (Elektromyogramm) erstellt. Dazu wurden weiterlesen
Der 14. September ist Max-Planck-Tag
Die Institute der Max-Planck-Gesellschaft laden am Freitag, dem 14. September 2018, zum Max-Planck-Tag ein. An diesem Tag öffnen viele Einrichtungen zu einem Tag der offenen Tür oder bieten öffentliche Vorträge für Schüler und Interessierte weiterlesen