Ein Jugendoffizier der Bundeswehr besucht das MPG
Am 22. Mai 2025 besuchte der Jugendoffizier der Bundeswehr, Hauptmann Niclas Johnen die Klasse 10e des Max-Planck-Gymnasiums im PoWi Unterricht bei Herrn Willmann. Hauptmann Johnen wurde von der Schule eingeladen, um mit ihm über Sicherheitspolitik weiterlesen
Bundessiegerehrung des Europäischen Wettbewerbs 2025 im Hessischen Rundfunk
Der 72. Europäische Wettbewerb ehrte seine Bundessieger am 22. Mai 2025 im Hessischen Rundfunk. Vincent Friedlein und Jonathan Popp (Klasse 10c) erhielten einen Bundespreis und zusätzlich eine Reise. Der älteste Kinder und Jugendwettbewerb der weiterlesen
Hoffnung auf der Baustelle-Kulturabend am MPG
Der Kulturabend fand und findet jährlich am Donnerstag vor den Osterferien statt. Im Dachgeschoss des historischen A-Baus wurde ein vielfältiges Programm aus Texten, Musik, Kunst und Theater geboten, das sich parallel auf unterschiedlichen Bühnen weiterlesen
Kulturabend am 3. April 2025
Die Fachschaften Deutsch, Kunst, Musik und Darstellendes Spiel laden alle Interessierten am 3. April ab 18:30 in den A-Bau ein. Es gibt wenige Stühle und tolle Beiträge. Euer Fachbereich I weiterlesen
Studienfahrt nach Weimar und Buchenwald
Vom 18. bis 20. März unternahmen die Schülerinnen und Schüler der E-Phase des Max-Planck-Gymnasiums eine Studienfahrt nach Buchenwald und Weimar. Die Reise begann mit einem Besuch der Gedenkstätte Buchenwald, wo die Schülerinnen und Schüler tief weiterlesen
Ausflug zu Point Alpha
Am 30. Januar 2025 unternahm der Leistungskurs Geschichte der Q3 gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern aus denGrundkursen der Q3 sowie einigen Schülerinnen und Schülerndes Jahrgangs 10 einen Schulausflug zur Gedenkstätte Point Alpha. weiterlesen
Knobeln, Denken, Ergebnis finden-Max-Planck-Gymnasium ehrt seine Mathe-Olympioniken
Die Mathematik-Olympiade Hessen ist ein herausfordernder Wettbewerb, der vom Zentrum für Mathematik im Auftrag des Hessischen Kultusministeriums organisiert wird. Der Wettbewerb wird in vier Runden ausgetragen und bietet Mathematikbegeisterten die weiterlesen
LK-Mathe der Q2 bei der „Langen Nacht der Mathematik“ an der TU Darmstadt
An einem Freitag haben einige Schüler*innen des Mathematik LKs der Q2 auch abends noch gerechnet und gegrübelt! Die Schüler*innen besuchten zusammen mit Ihrer LK-Lehrerin die lange Nacht der Mathematik an der TU Darmstadt, welche für jegliche weiterlesen
Mathematikwettbewerb der 8. Klassen
Das MPG ehrt seine Schulsiegerinnen und Schulsieger Im Landeswettbewerb Mathematik sind anspruchsvolle Themen wie Prozentrechnung, das Lösen von Gleichungen und Dreieckskonstruktionen gefordert – und das alles auf Grundlage der Lehrinhalte der weiterlesen
- 1
- 2
- 3
- …
- 9
- Nächste Seite »