Das lange Warten hat ein Ende – hunderte Teilnehmende können sich nun offiziell GewinnerInnen des 70. Europäischen Wettbewerbs nennen! Wochen- und monatelang wurde in den Schulen und Klassen gezeichnet, gebastelt, geschrieben und gefilmt. Insgesamt weiterlesen
Gedenkkulturwoche der E-Phase: Uwe Wittstock liest am MPG aus seinem Buch „Februar 33. Der Winter der Literatur“
Es geht um nichts weniger als um die Pflege der Demokratie in Deutschland. Dies ist das große und oberste Ziel, das sich die Schule mit der jährlichen Organisation der Gedenkkulturwoche für die E-Phase vornimmt. In diesem Jahr fand die weiterlesen
Berlinfahrt 2023
Leider war uns das Wetter in diesem Jahr nicht so hold wie im letzten, doch tat dies der Stimmung keinen Abbruch. Vom Sonntag, 05.03., bis Freitag 10.03.2023, erkundeten 36 Schülerinnen und Schüler unserer 10. Klassen mit Herrn Düll, Herrn Glenz und weiterlesen
Der 90. Jahrestag der „Machtergreifung“ in Darmstadt und im Volksstaat Hessen
Am Donnerstagvormittag, den 2. März 2023, war der Geschichte Leistungskurs vom Herr Willmann des Jahrgangs Q2 auf einem Exkurs im Haus der Geschichte am Karolinenplatz in Darmstadt. Mehrere Klassen sowie Kurse verschiedener Schulen haben sich an dem weiterlesen
Besuch der GSI in Darmstadt
Am Freitag den 17. Februar haben fünf Schüler des Physik LKs der Q2 zusammen mit 16 anderen Schülerinnen und Schülern an der Teilchenphysik-Masterclass der GSI in Darmstadt einen Einblick in die Welt von Physiker*innen an Teilchenbeschleunigern weiterlesen
Übergabe der Infotafel zur Umstädter Stadtmauer
Die neue Infotafel zur ehemaligen Stadtmauer am Stelzenbau des Max-Planck-Gymnasiums wurde am Samstag, den 11. Februar 2023 der Öffentlichkeit übergeben. Die Infotafel wurde von dem Kunstlehrer und Stadtführer Norbert Kottmann gestaltet und soll dazu weiterlesen
Weihnachtskonzert im Februar
„Liebe Konzertbesucher, herzlich Willkommen“, mit diesen Worten begrüßte Kerstin Schöpsdau am 8. Februar die begeisterten Gäste des nachgeholten Adventskonzertes des Max-Planck-Gymnasiums in der Stadthalle Groß-Umstadt. Sie betonte, wie sehr sich weiterlesen
Das MPG beglückwünscht seine Siegerinnen und Sieger des Mathematik-Wettbewerbs der 8. Klassen
Über die sehr guten Ergebnisse freuen sich am Max-Planck-Gymnasium von links: Malin Berndt, Violet Weber, Helena Eilmes, Jonas Böhm, Ricardo Schäfer und Vincent Thews sowie Dr. Isabell Bausch (Leitung des Fachbereiches III). Der weiterlesen
Mathematik-Olympiade
Stolz präsentieren die Schulsieger der Unterstufe sowie der Mittel- und Oberstufe Ihre Urkunden. Von Links: Felix Roehlings, Lasse Jungermann und Julian Wege. Die Mathematik-Olympiade Hessen ist ein freiwilliger Wettbewerb, der landesweit in drei weiterlesen
Powi-LKs Q1 besuchen den hessischen Landtag
Am Donnerstag, den 26. Januar, war es so weit. Nachdem wir uns in den Unterrichtsstunden davor gut auf den Besuch im Plenum und das Gespräch mit den Abgeordneten vorbereitet hatten, stieg die Aufregung und der Tag kam immer näher. Als wir es weiterlesen
- 1
- 2
- 3
- …
- 5
- Nächste Seite »