Die Schulgemeinde des Max-Planck-Gymnasiums gratuliert den diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten herzlich und wünscht für die Zukunft alles, alles Gute! Lucas Adam, Jonas Andiel, Max Appelbaum, Hannah Baltruschat, Maurice Baumann, Henrik weiterlesen
Bericht über die Teilnahme des Max-Planck-Gymnasiums an der Bundespreisverleihung am 7.5. im EUMETSAT in Darmstadt
Beim Europäischen Wettbewerb ist zurzeit die schönste Zeit des Jahres, denn eine Feier jagt die nächste! Seit Anfang Mai und bis in den Sommer hinein finden fast täglich lokale, regionale oder landeszentrale Preisverleihungen statt. Insgesamt sind es weiterlesen
Auch im Jubiläumsjahr lädt das Max-Planck-Gymnasium herzlich zum Sommerkonzert am Dienstag,18. Juni, um 19 Uhr in die Stadthalle ein
Wie in jedem Jahr werden die verschiedenen musikalischen Ensembles ihr Können zeigen und wie immer ist der Eintritt für das am Dienstag, dem 18. Juni 2019, in der Stadthalle Groß-Umstadt stattfindende Konzert frei. Doch auch in diesem Sommer freut weiterlesen
SchülerInnen des MPG in Marijampolé (Litauen) beim Erasmus+ Projekttreffen „Green Teen Entrepreneurs“
Für die 10 Schülerinnen und Schüler des Max-Plank-Gymnasiums in Groß-Umstadt und die zwei betreuenden Lehrerinnen Frau Türke und Frau Kaletta ging es vom 11.-17. Mai 2019 im Zuge des Erasmus+ Projektes "Green Teen Entrepreneurs" für 7 Tage nach weiterlesen
150 Jahre MPG – Großes „Festival“ am 4. Mai auf dem Schulhof
Mit der großen „Back to School“-Party am 4. Mai lud das Max-Planck-Gymnasium die gesamte Schulgemeinde inklusive aller ehemaligen Schülerinnen und Schüler, Lehrinnen und Lehrer sowie Freunde auf das Schulgelände zum Feiern ein. Auf zwei großen weiterlesen
Von Stolz auf die Schule geprägt
(dor) Mit rund 1100 Schülern, 90 Lehrern und 30 guten Feen bezeichnet sich das Max-Planck-Gymnasium (MPG) in Groß-Umstadt als „Wohlfühl-Gymnasium am Tor zum Odenwald“. Weil die Schule, einziges Gymnasium des Landkreises, zu dessen Absolventen weiterlesen
Wie passt das Ei da durch?
Max-Planck-Schüler bieten spannende Einblicke in Wissenschaft und Technik (dor) Bühne frei für Wissenschaft und Technik hieß es am Samstag unter dem Motto „Science on Stage“. Im Rahmen der Jubiläumsveranstaltungen 150 Jahre Max-Planck-Gymnasium weiterlesen
Abschied nach 12 Jahren Engagement in der Elternarbeit
Auf der letzten Schulelternbeiratssitzung am Max-Planck-Gymnasium für dieses Schulhalbjahr wurde Frau Hannelore Rösch von den Vertreterinnen und Vertretern des Schulelternbeirates und der Schulleitung, Frau Roth-Sonnen, verabschiedet. Nach 12 Jahren weiterlesen
Science on Stage am 11. Mai 2019
Im Rahmen des naturwissenschaftlichen Tages des Max-Planck-Gymnasiums in Groß-Umstadt anlässlich der Feierlichkeiten zum 150jährigen Schuljubiläum hatten Schülerinnen und Schüler sowie an Experimenten Interessierte die Möglichkeit, in der Stadthalle weiterlesen
Es gibt noch Karten! Für die Vortragsveranstaltung „Science on Stage“ am 11. Mai 2019 in der Stadthalle Groß-Umstadt gibt es noch Karten in der Bücherkiste in Groß-Umstadt
Im Jahr 2019 feiert das Max-Planck-Gymnasium (MPG) mit vielen Veranstaltungen sein 150jähriges Bestehen. Am 11. Mai 2019 findet am MPG als Tag der Naturwissenschaften der „MINT-Tag“ statt. MINT bedeutet Mathematik, Informatik Naturwissenschaften und weiterlesen
- « Previous Page
- 1
- 2
- 3
- 4
- …
- 10
- Next Page »