• Sicherheitshinweise
    • Coronavirus Informationen
    • Gebäudeplan
    • Fluchtwegeplan
    • Feueralarm
    • Brandschutz
  • Kontakt
    • Onlinesprechzeiten
    • Unterrichtszeiten
  • Kalender / Termine
  • Formulare/Dateien
  • Beratung
    • Beratungslehrer
    • Sprechzeiten Beratungslehrer
    • Seelsorge
    • Berufs- & Studienorientierung
    • Inklusive Beschulung
  • Forum für Ehemalige des MPG
  • Woche-..

Max-Planck-Gymnasium

Groß-Umstadt

  • Aktuelles
  • Schulprofil
    • 1. Portrait
    • 2. Leitbild & Erziehungsvereinbarung
    • 3. Lebensraum
    • 4. Arbeitsraum
    • 5. Professionalisierung
    • 6. Gremien
  • Schulgemeinde
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Verwaltung
    • Schulkonferenz
    • Schülerschaftvertretung
    • Elternbeirat
      • SEB Dokumente
    • Personalrat
    • Betreuung
    • Beratung
      • Beratungslehrer
      • Schulsozialarbeit
      • Seelsorge
      • Berufs- & Studienorientierung
    • Mediathek
    • Förderverein
    • Kooperationen
    • Organigramm
  • Unterricht
    • Fachbereich I
      • Fremdsprachen
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Spanisch
        • AG Italienisch
      • Austauschprogramme
        • La Réunion
      • Qualifizierungsangebote
        • Business English
        • DELF-Kurse
    • Fachbereich II
    • Fachbereich III
      • MINT
      • Verantwortlichkeiten MINT
      • Jahresplanung MINT
      • Mädchen in MINT-Fächern
      • Hessisches Gütesiegel OLOV
      • Lernbereich NaWi
      • Zusatzangebote / AGs / Projekte
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
        • Business English
        • Cambridge English
        • The Big Challenge
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
      • Mathematik
        • Mathematik Förderung
      • Physik
      • Biologie
      • Chemie
      • Nawi
      • Informatik
      • Sport
        • Sport Profile Q-Phase
      • Politik & Wirtschaft
      • Erdkunde
      • Geschichte
      • Kunst
      • Musik
        • Bläserklasse
        • AG Big Band
        • AG Unterstufenchor
        • AG Schulorchester
      • Darstellendes Spiel
      • Ev. Religion
      • Kath. Religion
      • Ethik
    • Unterstufe
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Angebot Wahlunterricht
    • Förderunterricht
      • LRS
      • Leseförderung
      • DAZ
      • Inklusive Beschulung
      • Mathematik Förderung
    • Stundentafel
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AG Schülerzeitung
      • AG Big Band
      • AG Bläserensemble
      • AG Schulorchester
      • AG Unterstufenchor
      • AG Chorissimo
      • AG Flöten
      • AG Italienisch
    • Moodle
    • Office365
  • Angebote
    • Berufs- & Studienorientierung
      • Aktuelles BSO
      • Berufswahlpass
      • Betriebspraktika (9 & EP)
      • Praktikumsplatz-, Ausbildungsplatz- und Studienplatzbörse
      • Hobit
      • Girls‘ & Boys‘ Day
      • Zukunftswerkstatt
      • Bewerbungstraining & Berufsberatung
      • Kooperationspartner
    • Medienbildung
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AG Schülerzeitung
      • AG Big Band
      • AG Bläserensemble
      • AG Schulorchester
      • AG Unterstufenchor
      • AG Chorissimo
      • AG Flöten
      • AG Italienisch
    • Fahrten
      • Breuberg
      • Berlin
      • Saalbachfahrt
      • Danzig
      • Straßburg
      • St. Péray
      • Xanten
      • Santo Tirso
      • England
      • Verdun
      • Europaparlament
      • Haus am Maiberg
    • Austauschprogramme
      • La Réunion
    • Qualifizierungsangebote
      • Business English
      • Cambridge English
      • DELF-Kurse
    • Mentorenprojekt
    • Wettbewerbe
    • Projektwoche
    • Bundesjugendspiele
    • Schulsanitätsdienst
    • Projekt „Retten macht Schule“
    • Erasmus+
  • Elterninfo
    • Unser Porträt
    • Leitbild des MPG
    • Schulprofil
    • Schulordnung
    • Erziehungsvereinbarung
    • Alles rund um die iPad-Leihgeräte
    • Schulwechsel 4/5
    • Wechsel Mittelstufe / Oberstufe
    • Oberstufe
    • Tag des offenen Unterrichts
    • Villa Maxima
    • Mittagessen
    • Formulare/Dateien
    • dsbmobile
    • Schließfächer

20. März 2019

Eindrücke vom Vortrag der Hilfsorganisation ADRA Deutschland e.V. über ihre Arbeit und gleichzeitig feierliche Übergabe einer Spende zur Unterstützung der Schule in Mekelle

Am Montag, den 18. Februar 2019, besuchten die Mitarbeiter Dawit Mehari und Anja Emrich der Hilfsorganisation ADRA Deutschland e.V. das Max-Planck-Gymnasium und berichteten uns, den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 10, über Äthiopien und weiterlesen

Steffen Grimm 150 Jahre MPG, Aktuelles

18. März 2019

WISSENSCHAFT: Vortragshighlight am Max-Planck-Gymnasium mit Hon. Prof. Dr. Sigurd Hofmann

Was ist das Ziel von Wissenschaft? Die Alchemie versuchte aus unedlen Metallen edlere Metalle herzustellen, allein die Synthese von GOLD wollte nicht gelingen. 2019 ist nicht nur das Jubiläumsjahr des Max-Planck-Gymnasiums, sondern auch das Jahr weiterlesen

Steffen Grimm 150 Jahre MPG, Aktuelles

14. März 2019

Historische Uhr läuft wieder

Seit dieser Woche läuft nach umfangreicher Restaurierung unsere historische Uhr im Altbau wieder. Vom Schulhof aus betrachtet strahlen die vergoldeten Zeiger nun wieder mit der Sonne um die Wette und zeigen gewohnt verlässlich die aktuelle Uhrzeit weiterlesen

S. Simon 150 Jahre MPG, Aktuelles Altbau, Sanierung

13. März 2019

Impressionen des Talentabends 2019 des Max-Planck-Gymnasiums

Am 20.2.2019 fand der erste Talentabend des MPG statt. Als kleine Erinnerung an das tolle Ereignis hat Herr Kottmann einige Fotos geknipst, welche nun veröffentlicht werden. Auf den Fotos sind alle Künstler des Abends (Julian Hofmann, Helene Rat, weiterlesen

S. Simon 150 Jahre MPG, Aktuelles Talentabend

7. März 2019

Abitur 2019

Heute startet das Abitur 2019 mit den schriftlichen Prüfungen. Wir wünschen all unseren Schülerinnen und Schülern der Q4 viel Erfolg für die anstehenden Prüfungen. weiterlesen

S. Simon 150 Jahre MPG, Aktuelles Abitur

16. Februar 2019

Vortragsvormittag zu Äthiopien am Max-Planck-Gymnasium mit feierlicher Übergabe der Kollekte aus dem ökumenischen Eröffnungsgottesdienst

Beim ökumenischen Eröffnungsgottesdienst am 3. Februar zum Schuljubiläum des Max-Planck-Gymnasiums wurden 892 EURO als Kollekte eingenommen. Diese Summe wird über die Hilfsorganisation ADRA Deutschland e.V. an eine Schule in Äthiopien weiterlesen

Steffen Grimm 150 Jahre MPG, Aktuelles Gottesdienst

13. Februar 2019

Umstädter Roter Riesling halbtrocken: Ein besonderer Wein zu einem besonderen Jubiläum

Am Freitag, den 8. Februar, wurde offiziell der Jubiläumswein des Max-Planck-Gymnasiums in der Winzergenossenschaft Groß-Umstadt vorgestellt. Neben Herrn Schröbel von der Winzergenossenschaft, Frau Rösch als Stellvertreterin der Elternschaft, Herrn weiterlesen

Steffen Grimm 150 Jahre MPG, Aktuelles

13. Februar 2019

Talentabend am 20.02.19

Am Mittwoch, den 20.02.19 findet ab 18.00 Ihr der diesjährige Talentabend in der Aula des MPG statt. Programmheft Talentabend 2019 weiterlesen

S. Simon 150 Jahre MPG, Aktuelles Talentabend

11. Februar 2019

Erinnerungs- und Gedenkkultur am Max-Planck-Gymnasium

Nachdem Herr Prof. Dr. Kurt Biedenkopf als Ehrengast des Tages bereits im Rahmen des ökumenischen Festgottesdiensts am Morgen des 3. Februar 2019 aus Anlass seines 70jährigen Abiturjubiläums geehrt worden war, nahmen er und seine Gattin als weiterlesen

Steffen Grimm 150 Jahre MPG, Aktuelles

11. Februar 2019

Tag des offenen Unterrichts 2019 – Angebote & Übersicht

Am Samstag, den 16.02.19 findet von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr der Tag des offenen Unterrichts 2019 statt. Flyer - Angebote und Übersicht Flyer - Sportklasse Flyer - Bläserklasse weiterlesen

S. Simon 150 Jahre MPG, Aktuelles, Tag des offenen Unterrichts Bläserklasse, Sportklasse

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste Seite »

Kalender/Termine

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag – Freitag jeweils
07:30 Uhr – 11:30 Uhr
13:00 Uhr – 15:30 Uhr

Mittagspause
12:30 Uhr – 13.00 Uhr

Öffnungszeiten LMF

Montag & Freitag
1. große Pause
Dienstag
2. große Pause

Das sind wir

Bild Altbau
1200 Schüler/-innen, 100 Lehrer/-innen und 35 gute Feen. Das Wohlfühl-Gymnasium am Tor zum Odenwald.

Unser Porträt | Organigramm

Corona Meldungen

weitere Meldungen

Der eine Welt Podcast

Die gesamte Podcastreihe zum mithören.

RSS Feed des MPG

RSS Feed abonnieren

RSS erklärt

Neue Beiträge

Konzert – Nachholtermin – 08.02.2023

Tag des offenen Unterrichts am MPG

Kleidertausch am MPG

Max-Planck-Gymnasium

Tel: 06078 93930
Curtigasse 8
64823 Groß-Umstadt

Alltägliches

  • Unterrichtszeiten
  • Mittagessen
  • Villa Maxima
  • dsbmobile

Medien

  • Computer-, WLAN- und Leihgerätenutzung am MPG
  • MPG Moodle
  • Zaitung Online
  • Be Leaf – Erasmus

Orientierung

  • Kooperationen
  • Sitemap
  • Gebäudeplan
  • Anfahrt

Veranstaltungen

  • Umstadt ein Gedicht
  • Elternsprechtag
  • Tag des offenen Unterrichts
  • Konzerte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer

© 2023 · Max-Planck-Gymnasium Groß-Umstadt · Anmelden