• Sicherheitshinweise
    • Gebäudeplan
    • Fluchtwegeplan
    • Feueralarm
    • Brandschutz
  • Kontakt
    • Sekretariat
    • Unterrichtszeiten
  • Termine
  • Formulare/Dateien
  • Beratung
    • Beratungslehrer
    • Berufs- & Studienorientierung
    • Inklusive Beschulung
  • Woche-..

Max-Planck-Gymnasium

Groß-Umstadt

  • Aktuelles
  • Schulgemeinde
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Verwaltung
    • Schulkonferenz
    • Schülerschaftvertretung
    • Elternbeirat
    • Personalrat
    • Betreuung
    • Beratung
      • Beratungslehrer
      • Berufs- & Studienorientierung
      • Schulsozialarbeit
    • Mediathek
    • Förderverein
    • Kooperationen
    • Organigramm
  • Unterricht
    • Fachbereich I
      • Fremdsprachen
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Spanisch
        • AG Italienisch
      • Austauschprogramme
        • La Réunion
      • Qualifizierungsangebote
        • Cambridge English
        • DELF-Kurse
    • Fachbereich II
    • Fachbereich III
      • MINT
      • Verantwortlichkeiten MINT
      • Jahresplanung MINT
      • Mädchen in MINT-Fächern
      • Hessisches Gütesiegel OLOV
      • Lernbereich NaWi
      • Zusatzangebote / AGs / Projekte
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
        • Business English
        • Cambridge English
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
      • Mathematik
      • Physik
      • Biologie
      • Chemie
      • Nawi
      • Informatik
      • Sport
        • Sport Profile Q-Phase
      • Politik & Wirtschaft
      • Erdkunde
      • Geschichte
      • Kunst
      • Musik
        • Bläserklasse
        • AG Big Band
        • AG Unterstufenchor
        • AG Schulorchester
      • Darstellendes Spiel
      • Ev. Religion
      • Kath. Religion
      • Ethik
    • Unterstufe
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Angebot Wahlunterricht
    • Förderunterricht
      • LRS
      • Leseförderung
      • DAZ
      • Inklusive Beschulung
    • Stundentafel
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AG Robotik
      • AG Schülerzeitung
      • AG Big Band
      • AG Bläserensemble
      • AG Schulorchester
      • AG Unterstufenchor
      • AG Chorissimo
      • AG Flöten
      • AG Italienisch
    • Moodle
    • Office365
  • Angebote
    • Berufs- & Studienorientierung
      • Aktuelles BSO
      • Agentur für Arbeit
      • Berufswahlpass
      • Betriebspraktika (9 & EP)
      • Praktikumsplatz-, Ausbildungsplatz- und Studienplatzbörse
      • Hobit
      • Girls‘ & Boys‘ Day
      • Zukunftswerkstatt
      • Bewerbungstraining & Berufsberatung
    • Medienbildung
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AG Robotik
      • AG Schülerzeitung
      • AG Big Band
      • AG Bläserensemble
      • AG Schulorchester
      • AG Unterstufenchor
      • AG Chorissimo
      • AG Flöten
      • AG Italienisch
    • Fahrten
      • Breuberg
      • Berlin
      • Saalbachfahrt
      • Danzig
      • Straßburg
      • St. Péray
      • Xanten
      • Santo Tirso
      • England
      • Verdun
      • Europaparlament
      • Haus am Maiberg
    • Austauschprogramme
      • La Réunion
    • Qualifizierungsangebote
      • Cambridge English
      • DELF-Kurse
    • Mentorenprojekt
    • Wettbewerbe
    • Projektwoche
    • Bundesjugendspiele
    • Schulsanitätsdienst
    • Projekt „Retten macht Schule“
    • Erasmus+
    • Begabungs- und Talentförderung
  • Elterninfo
    • Unser Porträt
    • Leitbild des MPG
    • Schulprofil
    • Schulordnung
    • Erziehungsvereinbarung
    • Schulwechsel 4/5
    • Wechsel Mittelstufe / Oberstufe
    • Oberstufe
    • Tag des offenen Unterrichts
    • Villa Maxima
    • Mittagessen
    • Formulare/Dateien
    • dsbmobile
    • Schließfächer
    • Förderverein

4. März 2025

Infoabend Bläserklasse kommender 5. Jahrgang

Am 14.3.2025 findet der nächste Infoabend zur Bläserklasse im 5. Jahrgang 2025 statt. weiterlesen

S. Simon Aktuelles, Blässerklasse, Musik

1. März 2025

Vorlesetag

Zum Auftakt unserer Arbeit als Projektklasse beteiligten wir, die Klasse 7a und unsere Deutschlehrerin Frau Hyn, uns am 19.02.2025 am Vorlesetag der Geiersbergschule. Hier besuchen Schülergruppen der Grundschule Vorleserinnen und Vorleser in ganz weiterlesen

S. Simon Aktuelles, Deutsch

1. März 2025

Exkursion der 10b ins Staatsarchiv Darmstadt

Am 13. Februar besuchte die Klasse 10b gemeinsam mit ihrem Geschichtslehrer, Herrn Ripper, das Staatsarchiv sowie das Regierungspräsidium in Darmstadt. Ziel der Exkursion war es, zum einen Schauplätze der NS-Machtübertragung kennenzulernen und zum weiterlesen

S. Simon Aktuelles, Geschichte

23. Februar 2025

Juniorwahl am MPG zur Bundestagswahl 2025

Auch am Max-Planck-Gymnasium fand anlässlich der Bundestagswahl 2025 die Juniorwahl statt – ein wichtiges Projekt zur politischen Bildung und Partizipation junger Menschen. 302 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 bis 10 hatten die Gelegenheit, weiterlesen

S. Simon Aktuelles, Politik und Wirtschaft

19. Februar 2025

SV-Volleyballturnier – eines der besten Turniere seit langem!

Am 21. Januar 2025 hat die Schülervertretung in der Heinrich-Klein-Halle für die Schülerinnen und Schüler des MPGs ein Volleyballturnier veranstaltet.Auf vier Spielfeldern gleichzeitig haben jeweils Mannschaften der Jahrgangsstufen 6-9 und 10-Q3/4 um weiterlesen

S. Simon Aktuelles, SV

18. Februar 2025

10e im Biolab der TU Darmstadt

Heute (18.2.2025) nahm die Klasse 10e im Rahmen eines Praxistages der TU Darmstadt an spannenden Laborversuchen zum Thema „Blut und Immunsystem“ teil. Dabei konnten wir viele interessante Einblicke in die Laborarbeit gewinnen und unser Wissen weiterlesen

Harald Zemke Aktuelles, Ausflüge, Biologie, Fächer, MINT Biologie, Labor

18. Februar 2025

Kleidertausch der Ea – reWear Party ist gelungen

Am 15. Februar 2025 fand im Rahmen des Tages des offenen Unterrichts im Tutorium Grabowski ein erfolgreicher Kleidertausch statt. Die Veranstaltung, die von der Klasse Ea organisiert wurde, erfreute sich großer Beliebtheit und zog zahlreiche weiterlesen

S. Simon Aktuelles, Tag des offenen Unterrichts

17. Februar 2025

Fachschaft Politik und Wirtschaft bildet sich fort: Sicherheitspolitik im Fokus

Am 30. Januar 2025 hatte die Fachschaft Politik und Wirtschaft (PoWi) die Ehre, Dr. Matthias Dembinski vom Peace Research Institute Frankfurt (PRIF) als Referenten für eine Fortbildung zum Thema Sicherheitspolitik begrüßen zu dürfen. Dr. Dembinski weiterlesen

S. Simon Aktuelles, Politik und Wirtschaft

14. Februar 2025

Tag des offenen Unterrichts am 15.02.25

Am Samstag, den 15.02.2025 findet der nächste Tag des offenen Unterrichts von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr am MPG statt. Flyer mit Zeiten: Impressionen des letzten Tag des offenen Unterrichts: weiterlesen

S. Simon Aktuelles, Tag des offenen Unterrichts

11. Februar 2025

Mathematikwettbewerb der 8. Klassen

Das MPG ehrt seine Schulsiegerinnen und Schulsieger Im Landeswettbewerb Mathematik sind anspruchsvolle Themen wie Prozentrechnung, das Lösen von Gleichungen und Dreieckskonstruktionen gefordert – und das alles auf Grundlage der Lehrinhalte der weiterlesen

Mona Denzer Aktuelles

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 37
  • Nächste Seite »

Öffnungszeiten Sekretariat

Curtigasse 8, 1. OG

Montag 07:30 – 11:30 Uhr & 13:00 – 15:30 Uhr

Dienstag 07:30 – 08.20 Uhr & 9.20 – 11.30 Uhr & 13:00 – 15:30 Uhr

Mittwoch 07:30 – 11:30 Uhr & 13:00 – 15:30 Uhr

Donnerstag 07:30 – 11:30 Uhr & 13:00 – 15:30 Uhr

Freitag 07:30 – 11:30 Uhr & 13:00 – 14:00 Uhr

Kalender/Termine

Öffnungszeiten LMF

Montag – Mittwoch
2. große Pause
Freitag
1. große Pause

Das sind wir

Bild Altbau
1200 Schüler/-innen, 100 Lehrer/-innen und 35 gute Feen. Das Wohlfühl-Gymnasium am Tor zum Odenwald.

Unser Porträt | Organigramm

Schulfilm 2021

https://youtu.be/kktmonv0Ly8

Der eine Welt Podcast

Die gesamte Podcastreihe zum mithören.

RSS Feed des MPG

RSS Feed abonnieren

RSS erklärt

Neue Beiträge

Die Schulgemeinde trauert um Jürgen Scholz

Bürgermeister im PoWi-Unterricht

Sehr interessante Vorlesung der TU Darmstadt

Max-Planck-Gymnasium

Tel: 06078 93930
Curtigasse 8
64823 Groß-Umstadt

Alltägliches

  • Unterrichtszeiten
  • Mittagessen
  • Villa Maxima
  • dsbmobile

Medien

  • IT Infos
  • MPG Moodle
  • Zaitung Online
  • Be Leaf

Orientierung

  • Kooperationen
  • Sitemap
  • Gebäudeplan
  • Anfahrt

Events

  • Umstadt ein Gedicht
  • Elternsprechtag
  • Tag des offenen Unterrichts
  • Konzerte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer

© 2025 · Max-Planck-Gymnasium Groß-Umstadt · Anmelden

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung