Vom 15. September bis zum 18. Oktober 2023 findet der Online-Event "Level up your future@DB" statt. Eine Verantstaltungsreihe, bei der du einen Monat lang die Möglichkeit bekommst, einen der vielfältigsten Arbeitsplätze Deutschlands kennenzulernen. weiterlesen
Einladung zur Informationsveranstaltung zu den Themen „Berufsorientierung am MPG“ und„Betriebspraktikum im 9. Jahrgang“
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, unter folgendem Link finden Sie die Einladung zu oben genannter Veranstaltung mit allen wichtigen Informationen: Betriebspraktikum im 9. Jahrgang. weiterlesen
Willst du PilotIn werden?
Eine spannende Berufsinformationsveranstaltung steht bevor: Pilot Careers Live informiert, inspiriert und berät alle Schülerinnen und Schüler, die sich für eine Berufspilotenkarriere interessieren. Die Veranstaltung deckt alle Informationen ab, die weiterlesen
Future Talents im Hörfunk
der Hessische Rundfunk und die Hörfunkschule Frankfurt suchen die Talente von morgen. Gemeinsam bieten sie im November den Future Talent-Workshop an. Dort können junge Medieninteressierte in den Journalismus reinschnuppern, unter Anleitung ein Thema weiterlesen
Neun Jahre und etwa 350 Klassenarbeiten bis zum Abitur. Einschulung und Akademische Feier am MPG
Seit Montag, dem 4. September, besuchen 173 neue Fünftklässler das Max-Planck-Gymnasium in Groß-Umstadt, es gibt sechs neue Klassen. Zusammen mit ihren Eltern wurden sie herzlich von Tobias Catta, dem stellvertretenden Schulleiter des MPG, in Empfang weiterlesen
Jetzt bewerben als Vorstand im Förderverein und die soziale Schulgemeinschaft selbst formen!
Sie finden es wichtig, dass neben der Wissensvermittlung auch soziale und integrative Aspekte gefördert werden und neben dem Pflichtprogramm auch das ein oder andere Schmankerl für unsere Kinder finanzierbar ist? Sie können sich rund 2-3 Tage im Jahr weiterlesen
Mit Apfelbäumen, Schiffen und Zauberwürfeln ins Schulamt: Schuljahresabschluss und Verabschiedung der Schulleiterin Nicole Roth-Sonnen
Im kühlen Wamboldtschen Biergarten nahe des Max-Planck-Gymnasiums lässt das Kollegium traditionell das Schuljahr ausklingen. Mit herzhaftem Essen, herzlichen Worten und Musik, die manches Herz berührt, diesmal vorgetragen vom Unterstufenchor (unter weiterlesen
10c in der letzten Unterrichtswoche nochmal richtig unterwegs.
Am Montag führte sie eine Exkursion mit dem Rad an die Naturscheune in Reinheim. Dort erforschten die SuS die Wiesen und Streuobstbäume nach Tieren und Pflanzen, um daraus dann ein Nahrungsnetz zu konstruieren. Alle Insekten, Spinnen, usw. wurden mit weiterlesen
Herzlichen Glückwunsch zur Bronzemedaille bei der Physik-Olympia 2023 in Tokio
Das MPG gratuliert Christian Vogel zur Bronzemedaille bei der Physikolympiade in Japan. Anbei ein Link zu dem offiziellen Bericht… Bericht zur IPhO 2023 in Tokio (scienceolympiaden.de) weiterlesen
STARTSCHUSS FÜR KomPoG
Am 10./11.7 und am 17./18.7. konnte erfolgreich die Kompetenzfeststellung KompoG für Gymnasien des Bildungswerks der Hessischen Wirtschaft e.V. (BWHW) am Max-Planck-Gymnasium in 4 7. Klassen eingeführt werden. Eine erste Runde des Herantastens an die weiterlesen