Am 1. September 2017 startet die erste Runde des Bundeswettbewerb Informatik. Alle interessierten Schülerinnen und Schüler können sich online anmelden und die Aufgaben alleine oder zu zweit bearbeiten. Die erste Runde endet am 28.11.17, bis dahin ist weiterlesen
Jugend Forscht 2018
Der Wettbewerb Jugend Forscht startet im November 2017. Du hast eine coole Idee im Bereich Mathematik, Informatik, Bio, Chemie, Physik oder NAWI? Du arbeitest schon im Unterricht an einem Forschungsprojekt oder bist privat ein Erfinder? Dann weiterlesen
Bücherei (KÖB) am Gymnasium: Am kommenden Sonntag wieder geöffnet
Nach längerer Sommerpause ist die Bücherei am Max-Planck-Gymnasium am kommenden Sonntag (3. September) von 11 bis 12 Uhr wieder geöffnet. Insbesondere Kirchgänger sind eingeladen, nach dem Gottesdienst einen Abstecher in die Bücherei, die unter der weiterlesen
Die Schulgemeinde des Max-Planck-Gymnasiums gratuliert den erfolgreichen Business English Absolventen
41 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 haben erfolgreich den Preliminary Level (A2) bestanden, davon ließen sich 9 Schülerinnen und Schüler auch in der Kompetenz speaking prüfen. Erfolgreich im Level 1 (B1; E-Phase) waren 14 weiterlesen
Creating a Sustainable Tomorrow
Die Gewinner des Story Wettbewerbs „Life in the Future“: Anouk Schnabel (E), Julia Sauerwein (E), Vicky Giloi (7), Maya Gaines (9) und Lea Dörig (Q2). Die Beiträge, die im Rahmen des Erasmusprojekts „Creating a Sustainable Tomorrow“ (CAST) entstanden weiterlesen
Big Challenge am Max-Planck-Gymnasium
Im vergangenen Schuljahr haben 234 Schülerinnen und Schüler des MPG am Englisch-Wettbewerb Big Challenge teilgenommen - in Deutschland insgesamt 270.000 und in ganz Europa 600.000 junge Menschen, die sich kniffligen Fragen rund um die englische weiterlesen
Der neue Schülerkalender 2017/18 ist nun im Verkauf
Unsere neue Schulleiterin stellt sich vor
Das Max-Plack-Gymnasium hat eine neue Schulleiterin! Mein Name ist Nicole Roth-Sonnen, ich bin verheiratet und Mutter von zehnjährigen Zwillingen. Wir wohnen seit neun Jahren in Groß-Umstadt und genießen es, hier auch nun leben zu können. Bisher weiterlesen
Danksagung Einschulungsgottesdienst
Es ist ein lobenswerter Brauch: Wer Gutes bekommt, der bedankt sich auch. - Wilhelm Busch Liebe Schulleitung, liebe KollegInnen, auch Pfarr-Kollegen, liebe SchülerInnen aus dem Unterstufenchor und dem Gottesdienstteam und der weiterlesen
MPG meets Highcliffe School
Wie auch in den letzten Jahren fand dieses Jahr wieder die Englandfahrt des Max-Planck- Gymnasiums nach Bournemouth statt. In diese konnten sich alle Schüler der 8. Klassen einwählen. An der Fahrt vom 19.6. bis zum 24.6. nahmen 53 Schülerinnen und weiterlesen