• Sicherheitshinweise
    • Coronavirus Informationen
    • Gebäudeplan
    • Fluchtwegeplan
    • Feueralarm
    • Brandschutz
  • Kontakt
    • Onlinesprechzeiten
    • Unterrichtszeiten
  • Kalender / Termine
  • Formulare/Dateien
  • Beratung
    • Beratungslehrer
    • Sprechzeiten Beratungslehrer
    • Seelsorge
    • Berufs- & Studienorientierung
    • Inklusive Beschulung
  • Forum
  • Woche-..

Max-Planck-Gymnasium

Groß-Umstadt

  • Aktuelles
  • Schulprofil
    • 1. Portrait
    • 2. Leitbild & Erziehungsvereinbarung
    • 3. Lebensraum
    • 4. Arbeitsraum
    • 5. Professionalisierung
    • 6. Gremien
  • Schulgemeinde
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Verwaltung
    • Schulkonferenz
    • Schülerschaftvertretung
    • Elternbeirat
      • SEB Dokumente
    • Personalrat
    • Betreuung
    • Beratung
      • Beratungslehrer
      • Schulsozialarbeit
      • Seelsorge
      • Berufs- & Studienorientierung
    • Mediathek
    • Förderverein
    • Kooperationen
    • Organigramm
  • Unterricht
    • Fachbereich I
      • Fremdsprachen
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Spanisch
        • AG Italienisch
      • Austauschprogramme
        • La Réunion
      • Qualifizierungsangebote
        • Business English
        • DELF-Kurse
    • Fachbereich II
    • Fachbereich III
      • MINT
      • Verantwortlichkeiten MINT
      • Jahresplanung MINT
      • Mädchen in MINT-Fächern
      • Hessisches Gütesiegel OLOV
      • Lernbereich NaWi
      • Zusatzangebote / AGs / Projekte
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
        • Business English
        • Cambridge English
        • The Big Challenge
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
      • Mathematik
        • Mathematik Förderung
      • Physik
      • Biologie
      • Chemie
      • Nawi
      • Informatik
      • Sport
        • Sport Profile Q-Phase
      • Politik & Wirtschaft
      • Erdkunde
      • Geschichte
      • Kunst
      • Musik
        • Bläserklasse
        • AG Big Band
        • AG Unterstufenchor
        • AG Schulorchester
      • Darstellendes Spiel
      • Ev. Religion
      • Kath. Religion
      • Ethik
    • Unterstufe
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Angebot Wahlunterricht
    • Förderunterricht
      • LRS
      • Leseförderung
      • DAZ
      • Inklusive Beschulung
      • Mathematik Förderung
    • Stundentafel
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AG Schülerzeitung
      • AG Big Band
      • AG Bläserensemble
      • AG Schulorchester
      • AG Unterstufenchor
      • AG Chorissimo
      • AG Flöten
      • AG Italienisch
    • Moodle
    • Office365
  • Bildung
    • Berufs- & Studienorientierung
      • Aktuelles BSO
      • Termine BSO
      • Berufswahlpass
      • Betriebspraktika (9 & EP)
      • Ausbildungsplatz- und Studienplatzbörse
      • Hobit
      • Girls & Boys Day
      • Zukunftswerkstatt
      • Bewerbungstraining & Berufsberatung
      • Kooperationspartner
    • Medienbildung
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AG Schülerzeitung
      • AG Big Band
      • AG Bläserensemble
      • AG Schulorchester
      • AG Unterstufenchor
      • AG Chorissimo
      • AG Flöten
      • AG Italienisch
    • Fahrten
      • Breuberg
      • Berlin
      • Saalbachfahrt
      • Danzig
      • Straßburg
      • St. Péray
      • Xanten
      • Santo Tirso
      • England
      • Verdun
      • Europaparlament
      • Haus am Maiberg
    • Austauschprogramme
      • La Réunion
    • Qualifizierungsangebote
      • Business English
      • Cambridge English
      • DELF-Kurse
    • Mentorenprojekt
    • Wettbewerbe
    • Projektwoche
    • Bundesjugendspiele
    • Schulsanitätsdienst
    • Projekt „Retten macht Schule“
    • Erasmus+
  • Elterninfo
    • Unser Porträt
    • Leitbild des MPG
    • Schulprofil
    • Schulordnung
    • Erziehungsvereinbarung
    • Alles rund um die iPad-Leihgeräte
    • Schulwechsel 4/5
    • Wechsel Mittelstufe / Oberstufe
    • Oberstufe
    • Tag des offenen Unterrichts
    • Villa Maxima
    • Mittagessen
    • Formulare/Dateien
    • dsbmobile
    • Schließfächer

28. November 2020

Schülerfirma am Max-Planck-Gymnasium in Groß-Umstadt gewinnt den Innovationspreis des Unternehmerverbandes Südhessen

Natürlich unter Coronabedingungen und deshalb im kleinen Rahmen nehmen die Schülerinnen und Schüler der Schülerfirma „be-leaf“ zusammen mit ihrer Lehrerin den Scheck mit den 3000 Euro entgegen, den Fabienne Bardonner im Namen des Unternehmerverbandes weiterlesen

Mona Denzer Aktuelles, Erasmus

12. Februar 2020

Erasmus-Projekt „Green Teen Entrepreneurs“ des Max-Planck-Gymnasiums zu Besuch in Italien

Das Max-Planck-Gymnasium nimmt am europäischen Austauschprogramm Erasmus+ teil. Vor etwa eineinhalb Jahren haben wir im Rahmen dieses zweijährigen Projekts erfolgreich unsere nachhaltige Schülerfirma „be-leaf“ gegründet und verkaufen weiterlesen

Steffen Grimm Aktuelles, Erasmus, Fahrten

1. Dezember 2019

Verkauf der Schülerfirma be-leaf am Storchenrichtfest in Habitzheim: Das Erasmusprojekt leuchtet den Advent ein

Die Schülerfirma verkauft an diesem Wochenende ihre nachhaltigen Waren in Hofgut Habitzheim. Schon der erste Tag war ein voller Erfolg. Die Nachfrage und der Andrang am Stand waren überwältigend. Auch heute verkaufen wir wieder von 12-20 weiterlesen

S. Simon Aktuelles, Erasmus

6. Juni 2019

SchülerInnen des MPG in Marijampolé (Litauen) beim Erasmus+ Projekttreffen „Green Teen Entrepreneurs“

Für die 10 Schülerinnen und Schüler des Max-Plank-Gymnasiums in Groß-Umstadt und die zwei betreuenden Lehrerinnen Frau Türke und Frau Kaletta ging es vom 11.-17. Mai 2019 im Zuge des Erasmus+ Projektes "Green Teen Entrepreneurs" für 7 Tage nach weiterlesen

Steffen Grimm Aktuelles, Erasmus, Fahrten Litauen

28. Februar 2019

Erasmus GTE: Madridfahrt 2019

Das Erasmusprogramm ist ein Förderprogramm der Europäischen Union, das weltweit größte Förderprogramm von Auslandsaufenthalten. Das Max-Planck-Gymnasium in Groß-Umstadt hatte sich im Frühjahr 2018 erfolgreich um ein zweijähriges Erasmusprojekt weiterlesen

Steffen Grimm Aktuelles, Erasmus

21. Februar 2019

„Green Teen Entrepreneurs“ (GTE) ist der Titel des aktuellen Erasmus+ Projekts, dem nunmehr 5. europäischen Projekt am MPG.

Nach den Comeniusprojekten SERA (2007-09), HEAL (Healthy Eating and Lifestyle, 2010-12) und Eurolympix (2012-14) ging es im ersten Erasmus+ Projekt CAST (Creating a Sustainable Tomorrow, 2015-17) um nachhaltige Entwicklung. „Green weiterlesen

Steffen Grimm Aktuelles, Erasmus

21. Januar 2019

Internationales Erasmus-Projekt am Groß-Umstädter Max-Planck-Gymnasium

Erasmus+ ist ein Programm für Bildung, Jugend und Sport der Europäischen Union. Ziel ist es, die Zusammenarbeit von Schulen innerhalb der EU sowie die Mobilität der Schüler zu fördern. Das Max-Planck-Gymnasium hat sich 2018 erfolgreich weiterlesen

Steffen Grimm Aktuelles, Erasmus, Fahrten

25. August 2018

Neues Erasmus+ Projekt – Bewirb dich jetzt

Bist du in Klasse 9/10 und noch nicht ganz ausgelastet? Wenn du... gerne Englisch sprichst, präsentierst, (Artikel + Berichte) schreibst, kommunikativ, aufgeschlossen, vielseitig interessiert, kreativ und sozial bist, gerne weiterlesen

S. Simon Aktuelles, Erasmus Austausch, Erasmus

13. Oktober 2017

Europass „Mobilität“ für engagierte Projektarbeit im Erasmus-Projekt 2015-17

Die Verleihung des Europasses „Mobilität“ bildet den Abschluss unseres zweijährigen, für alle Beteiligten sehr ereignis- und lehrreichen MPG-Erasmus-Projekts „Creating a Sustainable Tomorrow“. Alle Schülerinnen und Schüler, die sich über 2 Schuljahre weiterlesen

Steffen Grimm Aktuelles, Erasmus

21. August 2017

Creating a Sustainable Tomorrow

Die Gewinner des Story Wettbewerbs „Life in the Future“: Anouk Schnabel (E), Julia Sauerwein (E), Vicky Giloi (7), Maya Gaines (9) und Lea Dörig (Q2). Die Beiträge, die im Rahmen des Erasmusprojekts „Creating a Sustainable Tomorrow“ (CAST) entstanden weiterlesen

Steffen Grimm Aktuelles, Erasmus

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

Schulfilm 2021

https://youtu.be/kktmonv0Ly8

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag – Freitag jeweils
07:30 Uhr  – 11:30 Uhr
13:00 Uhr  – 15:30 Uhr

Corona Meldungen

Unterrichtsbetrieb ab dem 02.05.22

weitere Meldungen

Das sind wir

Bild Altbau
1200 Schüler/-innen, 100 Lehrer/-innen und 35 gute Feen. Das Wohlfühl-Gymnasium am Tor zum Odenwald.

Unser Porträt | Organigramm

Die aktuelle Ausgabe von MPG-aktuell

MPG-aktuell Nr. 4

weitere Ausgaben von MPG-aktuell - die Nachrichten der Schulleitung

RSS Feed des MPG

RSS Feed abonnieren

RSS erklärt

Neue Beiträge

Die Ea im Lernlabor Biologie an der TUD

MPG beim Europäischen Wettbewerb erfolgreich

Kurzfristig: Duale Studienplätze verfügbar zum 01.08.22

Max-Planck-Gymnasium

Tel: 06078 93930
Curtigasse 8
64823 Groß-Umstadt

Alltägliches

  • Unterrichtszeiten
  • Mittagessen
  • Villa Maxima
  • dsbmobile

Medien

  • Computernutzung am MPG
  • MPG Moodle
  • Zaitung Online
  • Be Leaf – Erasmus

Orientierung

  • Kooperationen
  • Sitemap
  • Gebäudeplan
  • Anfahrt

Veranstaltungen

  • Umstadt ein Gedicht
  • Elternsprechtag
  • Tag des offenen Unterrichts
  • Konzerte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer

© 2022 · Max-Planck-Gymnasium Groß-Umstadt · Anmelden