• Sicherheitshinweise
    • Coronavirus Informationen
    • Gebäudeplan
    • Fluchtwegeplan
    • Feueralarm
    • Brandschutz
  • Kontakt
    • Onlinesprechzeiten
    • Unterrichtszeiten
  • Kalender / Termine
  • Formulare/Dateien
  • Beratung
    • Beratungslehrer
    • Sprechzeiten Beratungslehrer
    • Seelsorge
    • Berufs- & Studienorientierung
    • Inklusive Beschulung
  • Forum für Ehemalige des MPG
  • Woche-..

Max-Planck-Gymnasium

Groß-Umstadt

  • Aktuelles
  • Schulprofil
    • 1. Portrait
    • 2. Leitbild & Erziehungsvereinbarung
    • 3. Lebensraum
    • 4. Arbeitsraum
    • 5. Professionalisierung
    • 6. Gremien
  • Schulgemeinde
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Verwaltung
    • Schulkonferenz
    • Schülerschaftvertretung
    • Elternbeirat
      • SEB Dokumente
    • Personalrat
    • Betreuung
    • Beratung
      • Beratungslehrer
      • Schulsozialarbeit
      • Seelsorge
      • Berufs- & Studienorientierung
    • Mediathek
    • Förderverein
    • Kooperationen
    • Organigramm
  • Unterricht
    • Fachbereich I
      • Fremdsprachen
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Spanisch
        • AG Italienisch
      • Austauschprogramme
        • La Réunion
      • Qualifizierungsangebote
        • Business English
        • DELF-Kurse
    • Fachbereich II
    • Fachbereich III
      • MINT
      • Verantwortlichkeiten MINT
      • Jahresplanung MINT
      • Mädchen in MINT-Fächern
      • Hessisches Gütesiegel OLOV
      • Lernbereich NaWi
      • Zusatzangebote / AGs / Projekte
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
        • Business English
        • Cambridge English
        • The Big Challenge
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
      • Mathematik
        • Mathematik Förderung
      • Physik
      • Biologie
      • Chemie
      • Nawi
      • Informatik
      • Sport
        • Sport Profile Q-Phase
      • Politik & Wirtschaft
      • Erdkunde
      • Geschichte
      • Kunst
      • Musik
        • Bläserklasse
        • AG Big Band
        • AG Unterstufenchor
        • AG Schulorchester
      • Darstellendes Spiel
      • Ev. Religion
      • Kath. Religion
      • Ethik
    • Unterstufe
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Angebot Wahlunterricht
    • Förderunterricht
      • LRS
      • Leseförderung
      • DAZ
      • Inklusive Beschulung
      • Mathematik Förderung
    • Stundentafel
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AG Schülerzeitung
      • AG Big Band
      • AG Bläserensemble
      • AG Schulorchester
      • AG Unterstufenchor
      • AG Chorissimo
      • AG Flöten
      • AG Italienisch
    • Moodle
    • Office365
  • Angebote
    • Berufs- & Studienorientierung
      • Aktuelles BSO
      • Berufswahlpass
      • Betriebspraktika (9 & EP)
      • Praktikumsplatz-, Ausbildungsplatz- und Studienplatzbörse
      • Hobit
      • Girls‘ & Boys‘ Day
      • Zukunftswerkstatt
      • Bewerbungstraining & Berufsberatung
      • Kooperationspartner
    • Medienbildung
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AG Schülerzeitung
      • AG Big Band
      • AG Bläserensemble
      • AG Schulorchester
      • AG Unterstufenchor
      • AG Chorissimo
      • AG Flöten
      • AG Italienisch
    • Fahrten
      • Breuberg
      • Berlin
      • Saalbachfahrt
      • Danzig
      • Straßburg
      • St. Péray
      • Xanten
      • Santo Tirso
      • England
      • Verdun
      • Europaparlament
      • Haus am Maiberg
    • Austauschprogramme
      • La Réunion
    • Qualifizierungsangebote
      • Business English
      • Cambridge English
      • DELF-Kurse
    • Mentorenprojekt
    • Wettbewerbe
    • Projektwoche
    • Bundesjugendspiele
    • Schulsanitätsdienst
    • Projekt „Retten macht Schule“
    • Erasmus+
  • Elterninfo
    • Unser Porträt
    • Leitbild des MPG
    • Schulprofil
    • Schulordnung
    • Erziehungsvereinbarung
    • Alles rund um die iPad-Leihgeräte
    • Schulwechsel 4/5
    • Wechsel Mittelstufe / Oberstufe
    • Oberstufe
    • Tag des offenen Unterrichts
    • Villa Maxima
    • Mittagessen
    • Formulare/Dateien
    • dsbmobile
    • Schließfächer

9. Januar 2023

Labortag an der TU-Darmstadt

Im Jahr 2020 haben viele von uns das erste Mal den Ausdruck „PCR-Test“ gehört. Die Polymerase-Ketten (Chain)-Reaktion dient der Vervielfältigung von vorliegender DNA mittels einiger Vorbereitungen und Verfahren. So können auf genetischer weiterlesen

S. Simon Aktuelles, Biologie

14. Oktober 2022

Der Bio LK Zemke im Bio Lernlabor der TU-Darmstadt

Wir, der Bio LK Zemke, hatten glücklicherweise die Möglichkeit an einem Labortag im Merck-Labor der TU-Darmstadt teilzunehmen. Passend zu unserem momentanen Thema “Neurophysiologie” hatten wir die Chance anhand von zwei weiterlesen

Harald Zemke Aktuelles, Ausflüge, Biologie Biologie, Praxistag

26. Juni 2022

Die Ea im Lernlabor Biologie an der TUD

„Bestimme experimentell den KM-Wert von Alkoholdehydrogenase!“ Das war der Arbeitsauftrag der SchülerInnen der Ea im Schülerlabor der TU Darmstadt. Das erste Mal seit der Corona-Lockdowns konnte das Merck-Schülerlabor an der TU Darmstadt dieses weiterlesen

S. Simon Aktuelles, Biologie, Chemie

14. März 2022

Erinnerungskultur am MPG-Ein neues Projekt für Schülerinnen und Schüler der E-Phase

Als wir im Februar 2020 an einem Wochenende eine Fortbildung zum Thema Gedenkstättenfahrt in Weimar besuchten, hätten wir uns nie träumen lassen, unter welchen Bedingungen zwei Jahre später, im März 2022, mit unserer E-Phase das Projekt starten weiterlesen

Mona Denzer Aktuelles, Biologie, Chemie, Darstellendes Spiel, Deutsch, Ethik, Evangelische Religion, Fächer, Fahrten, Französisch, Geschichte, Informatik, Katholische Religion, Kunst, Latein, Mathematik, Musik, NaWi, Oberstufe, Physik, Politik und Wirtschaft, Religion, Spanisch, Unterricht

18. September 2018

EKG, EMG und EEG – Biologie GK Zemke und Teile des LK Storck beim Neuropraxistag

Beim Labortag wurde ausgehend von Nervensignalen gelernt, was ein Summenpotenzial ist und wie ein Potenzial eines ganzen Muskelbereichs aussieht und gemessen werden kann. Dazu wurde ein EMG (Elektromyogramm) erstellt.   Dazu wurden weiterlesen

Harald Zemke Aktuelles, Biologie, MINT

13. Mai 2018

Der GK Biologie Zemke beim Praxistag im Merck BioLab der TU-Darmstadt

Für den GK Biologie von Herrn Zemke wurden an diesem Praxistag im April 2018 durch etliche Versuche rund um die Fotosynthese diese jedem begreiflich gemacht. weiterlesen

Harald Zemke Aktuelles, Berufs- & Studienorientierung, Bildung, Biologie, Fächer, MINT

30. März 2018

BIO LK´s – Praxistag an der UNI Frankfurt

Die Bio Leistungskurse von Frau Meja und Herrn Zemke beim Praxistag an der Uni Frankfurt. Bei den praktischen Versuchen ging es darum das im Unterricht erlangte theoretische Wissen über Nervenzellen und Informationsverarbeitung anhand von konkreten weiterlesen

S. Simon Biologie Bio LK, Praxistag

2. März 2018

Bio-LK Graf im livfe Biolab

"Spannend, interessant und auch noch lehrreich", so würde ich den Tag, den ich gemeinsam mit meinem Bio-Tutorium Graf (Q1) in einem der Bio-Livfe-Labore der TU Darmstadt verbringen durfte, beschreiben. DNA-Isolierung, PCR und Gelelektrophorese, das weiterlesen

S. Simon Aktuelles, Biologie Biolab

23. Dezember 2017

Praktikumstag Bio GK

Am 6. Dezember hat sich der legendäre Bio-GK von Herrn Zemke pünktlich um neun Uhr an der TU in Darmstadt eingefunden. Sozial wie wir sind, haben wir zwei Schüler aus dem Storck-Kurs mitgenommen. Gleich zu Beginn wurde eine erschreckende weiterlesen

S. Simon Aktuelles, Biologie Bio Gk

Kalender/Termine

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag – Freitag jeweils
07:30 Uhr – 11:30 Uhr
13:00 Uhr – 15:30 Uhr

Mittagspause
12:30 Uhr – 13.00 Uhr

Öffnungszeiten LMF

Montag & Freitag
1. große Pause
Dienstag
2. große Pause

Das sind wir

Bild Altbau
1200 Schüler/-innen, 100 Lehrer/-innen und 35 gute Feen. Das Wohlfühl-Gymnasium am Tor zum Odenwald.

Unser Porträt | Organigramm

Corona Meldungen

weitere Meldungen

Der eine Welt Podcast

Die gesamte Podcastreihe zum mithören.

RSS Feed des MPG

RSS Feed abonnieren

RSS erklärt

Neue Beiträge

Konzert – Nachholtermin – 08.02.2023

Tag des offenen Unterrichts am MPG

Kleidertausch am MPG

Max-Planck-Gymnasium

Tel: 06078 93930
Curtigasse 8
64823 Groß-Umstadt

Alltägliches

  • Unterrichtszeiten
  • Mittagessen
  • Villa Maxima
  • dsbmobile

Medien

  • Computer-, WLAN- und Leihgerätenutzung am MPG
  • MPG Moodle
  • Zaitung Online
  • Be Leaf – Erasmus

Orientierung

  • Kooperationen
  • Sitemap
  • Gebäudeplan
  • Anfahrt

Veranstaltungen

  • Umstadt ein Gedicht
  • Elternsprechtag
  • Tag des offenen Unterrichts
  • Konzerte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer

© 2023 · Max-Planck-Gymnasium Groß-Umstadt · Anmelden