Heute (18.2.2025) nahm die Klasse 10e im Rahmen eines Praxistages der TU Darmstadt an spannenden Laborversuchen zum Thema „Blut und Immunsystem“ teil. Dabei konnten wir viele interessante Einblicke in die Laborarbeit gewinnen und unser Wissen weiterlesen
Spannender Einblick in die Arbeit einer Hebamme
Ein besonderes Erlebnis im NaWi-Unterricht der 6. Klasse Im Rahmen des NaWi-Unterrichts durfte die 6e kürzlich die Hebamme Manuela Paul als besonderen Gast begrüßen. Mit großem Engagement und zahlreichen Anschauungsmaterialien vermittelte sie den weiterlesen
Der Bio LK Q2 beim Praxistag am Reinheimer Teich zur Gewässeruntersuchung
Was macht ein Ökosystem eigentlich aus? Um eine Antwort über die abiotischen und biotischen Faktoren zu bekommen muss ein/e BiologIn immer noch raus und vor Ort selber Daten und Informationen sammeln. Kein Labor kann das ersetzen. Also das Fahrrad weiterlesen
Bio LK der Q1 im Bio Lab der TU Darmstadt
/Nachdem der Bio LK Zm bereits am MPG vor den Weihnachtsferien erste praktische Erfahrungen gesammelt hatte ging es am 30.1. zum BioLab an die TU Darmstadt. Dort wurden die eigenen praktischen Fähigkeiten dann weiter vertieft. Plasmid Miniprep, weiterlesen
Entdeckung der Geheimnisse des Sozialverhaltens von Primaten im Zoo Frankfurt
Der Biologie-Leistungskurs des MPG, geleitet von Frau Kaletta, unternahm am 29.1.2024 einen Ausflug in den Zoo Frankfurt, um unter anderem das faszinierende Sozialverhalten von Primaten zu beobachten. Diese Exkursion bot den 22 Schülerinnen und weiterlesen
Förderverein unterstützt den Bio LK Zemke
Am letzten Schultag vor den Winterferien wurde (obwohl bereits nach der dritten Stunde Unterrichtsende war) von den SchülerInnen des Biologie Leistungskurs noch ein Praxistag durchgeführt. Hochmotiviert traten die Schülerinnen und Schüler an, um die weiterlesen
Labortag an der TU-Darmstadt
Im Jahr 2020 haben viele von uns das erste Mal den Ausdruck „PCR-Test“ gehört. Die Polymerase-Ketten (Chain)-Reaktion dient der Vervielfältigung von vorliegender DNA mittels einiger Vorbereitungen und Verfahren. So können auf genetischer weiterlesen
Der Bio LK Zemke im Bio Lernlabor der TU-Darmstadt
Wir, der Bio LK Zemke, hatten glücklicherweise die Möglichkeit an einem Labortag im Merck-Labor der TU-Darmstadt teilzunehmen. Passend zu unserem momentanen Thema “Neurophysiologie” hatten wir die Chance anhand von zwei weiterlesen
Die Ea im Lernlabor Biologie an der TUD
„Bestimme experimentell den KM-Wert von Alkoholdehydrogenase!“ Das war der Arbeitsauftrag der SchülerInnen der Ea im Schülerlabor der TU Darmstadt. Das erste Mal seit der Corona-Lockdowns konnte das Merck-Schülerlabor an der TU Darmstadt dieses weiterlesen
Erinnerungskultur am MPG-Ein neues Projekt für Schülerinnen und Schüler der E-Phase
Als wir im Februar 2020 an einem Wochenende eine Fortbildung zum Thema Gedenkstättenfahrt in Weimar besuchten, hätten wir uns nie träumen lassen, unter welchen Bedingungen zwei Jahre später, im März 2022, mit unserer E-Phase das Projekt starten weiterlesen