Am 14.3.2025 findet der nächste Infoabend zur Bläserklasse im 5. Jahrgang 2025 statt. weiterlesen
Musikkonzert im Seniorenheim
Kurz vor Weihnachten gab es ein musikalisches Event im Seniorenheim „Haus Weinbergblick“: Elf Klarinettenschüler des MPG sorgten für weihnachtliche Stimmung durch ihre Musikbeiträge. Das Publikum erfreute sich an Ensemblestücken, Einzelbeiträgen mit weiterlesen
Adventskonzert am MPG
Um die Weihnachtszeit einzuläuten, kamen Jung und Alt am Mittwoch, den 11. Dezember 2024 um 19 Uhr in der evangelischen Kirche auf dem Groß – Umstädter Marktplatz zusammen. Dabei wurden sie Teil des atemberaubenden Adventskonzerts des Max – Planck – weiterlesen
Adventskonzert Programmheft
Das Programm zum Adventskonzert am 11.12.24 - 19.00 Uhr in der ev. Stadtkirche. weiterlesen
Hoffnungsvolle Kooperation zwischen Staatstheater und MPG
Seit Sommer 2024 gibt es eine Theaterkooperation zwischen MPG und dem Staatstheater Darmstadt. In dem offiziellen Vertrag zwischen Karsten Wiegand (Intendant des Theaters), Andrea Jung (Geschäftsführende Direktorin des Theaters) und Tobias Catta weiterlesen
Programm Sommerkonzert 2024
Blutige Begierde am MPG-ein schaurig romantischer Kulturabend im A-Bau
Ein bleicher Gastgeber begrüßte die Gäste des diesjährigen Kulturabends vor den Osterferien mit dem Titel „Blutige Begierde, schaurige Romantik, Draculas saugende Geschwister“: Dracula persönlich schwebte hinab zum Empfang (Pia Schmitt, Schülerin der weiterlesen
Kulturabend am MPG
Um 19 Uhr begrüßen Dracula und seine saugende Bande unsere Gäste vor dem A-Bau im Hof. Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 zeigen Beiträge aus dem Unterricht. weiterlesen
Informationsabend zur Bläserklasse
am 19.3.2024 um 17 Uhr im 3. Stock A-Bau des MPG Themen: Vorstellung des Projekts, Instrumentenerprobung, Instrumentenwahl weiterlesen
Weihnachtskonzert im Februar
„Liebe Konzertbesucher, herzlich Willkommen“, mit diesen Worten begrüßte Kerstin Schöpsdau am 8. Februar die begeisterten Gäste des nachgeholten Adventskonzertes des Max-Planck-Gymnasiums in der Stadthalle Groß-Umstadt. Sie betonte, wie sehr sich weiterlesen