Am Freitag den 17. Februar haben fünf Schüler des Physik LKs der Q2 zusammen mit 16 anderen Schülerinnen und Schülern an der Teilchenphysik-Masterclass der GSI in Darmstadt einen Einblick in die Welt von Physiker*innen an Teilchenbeschleunigern weiterlesen
Physikolympiade. Vier Schüler des MPG erreichen die 2. Runde
Die Physikolympiade in Deutschland spricht Schülerinnen und Schüler an, die sich gerne mit physikalischen Fragen auseinandersetzen. Sie findet jährlich statt und ist gleichzeitig ein Auswahlwettbewerb für die Internationale PhysikOlympiade. Die weiterlesen
Christian Vogel qualifiziert sich für die Internationale PhysikOlympiade
In der Finalrunde der Deutschen PhysikOlympiade, die im April an der Kieler Förde ausgetragen wurde, konnte Christian Vogel den 5. Platz erreichen. Er qualifiziert sich damit für das Nationalteam als einer der fünf besten Nachwuchstalente zur weiterlesen
Erinnerungskultur am MPG-Ein neues Projekt für Schülerinnen und Schüler der E-Phase
Als wir im Februar 2020 an einem Wochenende eine Fortbildung zum Thema Gedenkstättenfahrt in Weimar besuchten, hätten wir uns nie träumen lassen, unter welchen Bedingungen zwei Jahre später, im März 2022, mit unserer E-Phase das Projekt starten weiterlesen
PLATZ 6 ! ERFOLGREICHE Bundes-Runde der Physik Olympiade!
Christian Vogel qualifiziert sich für die FINALRUNDE der besten 16 ! 52. Internationale PhysikOlympiade IPhO 2022: In dem seit September 2021 laufenden Wettbewerb (an dem über 900 begeisterte NachwuchsphysikerInnen teilgenommen haben) konnten weiterlesen
8c des MPG gewinnt Sonderpreis beim PIA Wettbewerb der DPG
Jedes Jahr veranstaltet die DPG (Deutsche Physikalische Gesellschaft) einen Wettbewerb PIA (Physik im Advent) bei dem Schüler(innen) sowohl als Einzelperson als auch im Klassenverband teilnehmen können. Jede(r) Teilnehmer(in) muss dazu 24 Experimente weiterlesen