Am Mittwoch, dem 7. Mai, war der Bürgermeister der Stadt Groß-Umstadt, René Kirch, zu Besuch in der Klasse 7a. Die Klasse 7a interviewte ihn im Rahmen ihres PoWi-Unterrichts bei Herr Ripper, der sich mit dem Aufbau einer Gemeinde beschäftigt. weiterlesen
Von wegen „Kein Plan von gar nix“ – Schöner Erfolg des MPG beim Planspiel Börse!
Sechs unserer Schülerinnen und Schüler haben beim Planspiel Börse der Sparkasse nicht nur ihr Gespür für den Aktienmarkt bewiesen, sondern auch gezeigt, dass nachhaltiges Investieren lohnenswert sein kann: Sie belegten von über 100 teilnehmenden weiterlesen
Juniorwahl am MPG zur Bundestagswahl 2025
Auch am Max-Planck-Gymnasium fand anlässlich der Bundestagswahl 2025 die Juniorwahl statt – ein wichtiges Projekt zur politischen Bildung und Partizipation junger Menschen. 302 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 bis 10 hatten die Gelegenheit, weiterlesen
Fachschaft Politik und Wirtschaft bildet sich fort: Sicherheitspolitik im Fokus
Am 30. Januar 2025 hatte die Fachschaft Politik und Wirtschaft (PoWi) die Ehre, Dr. Matthias Dembinski vom Peace Research Institute Frankfurt (PRIF) als Referenten für eine Fortbildung zum Thema Sicherheitspolitik begrüßen zu dürfen. Dr. Dembinski weiterlesen
MPG-Schüler besuchen Vorlesungen der Hochschule Darmstadt
Wissen über die Wirtschaft wird immer wichtiger – und das schon in der Schule! Genau deshalb bietet Business4school Schülerinnen und Schülern ab der 11. Klasse im Kreis Darmstadt-Dieburg eine wertvolle Ergänzung zum PoWi- (Politik und Wirtschaft) weiterlesen
Tag des entwicklungspolitischen Engagements
Am 21.1.2025 fand am MPG zum sechsten Mal der Tag des entwicklungspolitischen Engagements statt. In Zusammenarbeit mit der Organisation "Nepali Samaj" boten verschiedene Hilfsorganisationen Workshops für Schülerinnen und Schüler der Q3 zum Thema weiterlesen
MPG- Schüler erfolgreich an der Hochschule Darmstadt
Business4School ist ein innovatives Programm der Hochschule Darmstadt, das den Wirtschaftsunterricht von Schulen ergänzt und gleichzeitig zusätzliche Wissensangebote schafft. Das Programm fand dieses Jahr erstmalig als Pilotprojekt in Darmstadt statt weiterlesen
Einladung zur Podiumsdiskussion zur Europawahl am 28.5.2024
Am 9. Juni 2024 stehen die Europawahlen an, bei denen das Wahlalter erstmals auf 16 Jahre herabgesetzt wurde. Um eine verantwortungsvolle Entscheidung treffen zu können, hat sich der PoWi-Leistungskurs Q2 intensiv mit den Forderungen der Parteien weiterlesen
Exkursion des PoWi-LKs ins Kommunikationsmuseum Frankfurt
Exkursion des PoWi-LKs ins Kommunikationsmuseum Frankfurt Am 19.01.2024 begab sich der Powi-LK Tut Kai auf eine informative Reise ins Kommunikationsmuseum in Frankfurt. Ziel war es, tiefer in die Thematik der Medienkontrolle und deren politischen weiterlesen
Besuch des Groß-Umstädter Bürgermeisters René Kirch in der 7e
Am Mittwoch, den 22. November 2023, besuchte der Bürgermeister von Groß-Umstadt René Kirch die Klasse 7e während ihres Politik- und Wirtschaftunterrichts bei Frau Hyn. Dabei erzählte er uns etwas über sich als Person und ließ uns dann in die Welt weiterlesen