Am Donnerstag, den 26. Januar, war es so weit. Nachdem wir uns in den Unterrichtsstunden davor gut auf den Besuch im Plenum und das Gespräch mit den Abgeordneten vorbereitet hatten, stieg die Aufregung und der Tag kam immer näher. Als wir es weiterlesen
MPG beim Europäischen Wettbewerb erfolgreich
Nachhaltigkeit, das war das Thema des diesjährigen europäischen Wettbewerbs. Bundesweit beteiligten sich über 60.000 Schülerinnen und Schüler unterschiedlichsten Beiträgen, 6000 alleine aus Hessen. Auch das Max-Planck-Gymnasium war wieder dabei weiterlesen
„NIE WIEDER“ hat viele Facetten
Vortrag des "Zweitzeugen" Oliver Vrankovic aus Israel zum Gedenktag am 8. Mai am MPG in Groß-Umstadt „NIE WIEDER“ ist das Motto des Gedenktages am 8. Mai, zu dem der „Runde Tisch jüdisches Leben in Groß-Umstadt“ zusammen mit dem weiterlesen
Erinnerungskultur am MPG-Ein neues Projekt für Schülerinnen und Schüler der E-Phase
Als wir im Februar 2020 an einem Wochenende eine Fortbildung zum Thema Gedenkstättenfahrt in Weimar besuchten, hätten wir uns nie träumen lassen, unter welchen Bedingungen zwei Jahre später, im März 2022, mit unserer E-Phase das Projekt starten weiterlesen
Der „Tag des entwicklungspolitischen Engagements“ am MPG
Vor kurzem fand am Max-Planck-Gymnasium zum ersten Mal der „Tag des entwicklungspolitischen Engagements“ statt: Alle Schülerinnen und Schüler der Q3 waren eingeladen, um sich über Projekte von Hilfsorganisationen zu informieren und abschließend über weiterlesen
Podiumsdiskussion der PoWi-LK’s
Am Donnerstag, den 8.6. luden die PoWi-LK’s der Q2 die Kandidaten des Wahlkreises Odenwald zu einer Podiumsdiskussion ein. In der Aula stritten die Kandidaten der CDU, der SPD, der Grünen, der Linken, der FDP und der AfD unter der kompetenten weiterlesen
Unterricht mal ganz anders: Trickfilme zu Geld und Finanzen
Groß-Umstadt – PoWi-Unterricht in der 8c am Max-Planck-Gymnasium, Groß-Umstadt: Auf dem Stundenplan stehen Geld und Finanzen, Taschengeld, Märkte und ihre Funktionen. Wer nun an langatmigen Unterricht mit komplexen Themen und vielleicht gähnenden weiterlesen