Liebe Schülerinnen und Schüler,
Liebe Eltern,
Seit gestern wissen wir, dass es nach den Osterferien möglich sein wird, dass alle Schülerinnen und Schüler, sowie aller Lehrerinnen und Lehrer und alle weiteren, die in Schule beschäftigt sind, sich zwei mal pro Woche kostenlos selbst auf das Coronavirus testen können.
Die Teilnahme am Testen ist freiwillig!
Im Anhang finden Sie ausführliche Informationen durch das Kultusministerium. Sie ist an die Eltern gerichtet, gibt aber auch Ihnen, liebe Kolleginnen und Kollegen, eine erste Orientierung. Bitte lesen Sie diese Informationen aufmerksam durch.
Am 12. April tagt wieder das Corona-Kabinett der Bundesregierung, ich gehe davon aus, dass uns bis 14. April Informationen vorliegen, wie nach den Osterferien der Unterricht erteilt werden soll, also in Distanz, im Wechselmodell oder in Präsenz. In diesem Zusammenhang werden wir auch erklären, wie das Testen vor Ort stattfinden wird. Es ist nicht möglich, die Tests von zu Hause aus durchzuführen. Wegen der Einverständniserklärungen werden wir gesondert auf Sie zukommen. Wenn Ihr Kind nicht teilnehmen soll, müssen Sie uns darüber nicht gesondert informieren, sondern nur die Einverständniserklärung nicht abgeben.
Wir werden die Ferien nutzen, um alles vorzubereiten, damit die Testungen zum einen von der Handhabung her gut durchgeführt werden können aber vor allem auch so, dass Ihre Kinder sich dabei wohlfühlen und sich gut aufgehoben fühlen können.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr Kind, wenn ihr, liebe Schülerinnen und Schüler und Sie, liebe Kolleginnen und Kollegen das Testangebot annehmen können, um weiterhin gemeinsam miteinander und füreinander Verantwortung zu übernehmen.
Jetzt wünsche ich Ihnen ein frohes Osterfest, Zeit zum Kraft tanken und Zeit füreinander. Ich wünsche Ihnen einfach erholsame Ferien! Ihr/Sie ALLE haben sie sich sehr verdient.
Herzliche Grüße
Nicole Roth-Sonnen