• Sicherheitshinweise
    • Gebäudeplan
    • Fluchtwegeplan
    • Feueralarm
    • Brandschutz
    • Corona Infos
  • Kontakt
    • Onlinesprechzeiten
    • Unterrichtszeiten
  • Kalender / Termine
  • Beratung
    • Beratungslehrer
    • Sprechzeiten Beratungslehrer
    • Seelsorge
    • Berufs- & Studienorientierung
    • Inklusive Beschulung
  • Formulare/Downloads
  • Forum
  • Woche-..

Max-Planck-Gymnasium

Groß-Umstadt

  • Aktuelles
  • Schulprofil
    • 1. Portrait
    • 2. Leitbild & Erziehungsvereinbarung
    • 3. Lebensraum
    • 4. Arbeitsraum
    • 5. Professionalisierung
    • 6. Gremien
  • Schulgemeinde
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Verwaltung
    • Schulkonferenz
    • Schülerschaftvertretung
    • Elternbeirat
      • SEB Dokumente
    • Personalrat
    • Betreuung
    • Beratung
      • Beratungslehrer
      • Seelsorge
      • Berufs- & Studienorientierung
    • Mediathek
    • Förderverein
    • Kooperationen
    • Organigramm
  • Unterricht
    • Fachbereich I
      • Fremdsprachen
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Spanisch
        • AG Italienisch
      • Austauschprogramme
        • La Réunion
      • Qualifizierungsangebote
        • Business English
        • Cambridge English
        • DELF-Kurse
    • Fachbereich II
    • Fachbereich III
      • MINT
      • Verantwortlichkeiten MINT
      • Jahresplanung MINT
      • Mädchen in MINT-Fächern
      • Hessisches Gütesiegel OLOV
      • Lernbereich NaWi
      • Zusatzangebote / AGs / Projekte
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
        • Business English
        • Cambridge English
        • The Big Challenge
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
      • Mathematik
        • Mathematik Förderung
      • Physik
      • Biologie
      • Chemie
      • Nawi
      • Informatik
      • Sport
        • Sport Profile Q-Phase
      • Politik & Wirtschaft
      • Erdkunde
      • Geschichte
      • Kunst
      • Musik
        • Bläserklasse
        • AG Big Band
        • AG Unterstufenchor
        • AG Schulorchester
      • Darstellendes Spiel
      • Ev. Religion
      • Kath. Religion
      • Ethik
    • Unterstufe
    • Oberstufe
    • Angebot Wahlunterricht
    • Förderunterricht
      • LRS
      • Leseförderung
      • DAZ
      • Inklusive Beschulung
      • Mathematik Förderung
    • Stundentafel
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AG Schülerzeitung
      • AG Big Band
      • AG Bläserensemble
      • AG Schulorchester
      • AG Unterstufenchor
      • AG Chorissimo
      • AG Flöten
      • AG Italienisch
    • Moodle
    • Office365
  • Bildung
    • Berufs- & Studienorientierung
      • Aktuelles BSO
      • Termine BSO
      • Berufswahlpass
      • Betriebspraktika (9 & EP)
      • Ausbildungsplatz- und Studienplatzbörse
      • Hobit
      • Girls & Boys Day
      • Zukunftswerkstatt
      • Bewerbungstraining & Berufsberatung
      • Kooperationspartner
    • Medienbildung
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AG Schülerzeitung
      • AG Big Band
      • AG Bläserensemble
      • AG Schulorchester
      • AG Unterstufenchor
      • AG Chorissimo
      • AG Flöten
      • AG Italienisch
    • Fahrten
      • Breuberg
      • Berlin
      • Saalbachfahrt
      • Danzig
      • Straßburg
      • St. Péray
      • Xanten
      • Santo Tirso
      • England
      • Verdun
      • Europaparlament
      • Haus am Maiberg
    • Austauschprogramme
      • La Réunion
    • Qualifizierungsangebote
      • Business English
      • Cambridge English
      • DELF-Kurse
    • Mentorenprojekt
    • Wettbewerbe
    • Projektwoche
    • Bundesjugendspiele
    • Schulsanitätsdienst
    • Projekt „Retten macht Schule“
    • Erasmus+
  • Elterninfo
    • Unser Porträt
    • Leitbild des MPG
    • Schulprofil
    • Schulordnung
    • Erziehungsvereinbarung
    • Schulwechsel 4/5
    • Übergang 10/E
    • Oberstufe
    • Tag des offenen Unterrichts
    • Villa Maxima
    • Mittagessen
    • Formulare/Downloads
    • dsbmobile
    • Schulkleidung – 150 Jahre MPG
    • Schließfächer

3. Dezember 2018

Einladung zum Adventskonzert des Max-Planck-Gymnasiums

Auch in diesem Jahr lädt die Schulgemeinde des Max-Planck-Gymnasiums herzlich zum Adventskonzert ein. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir das alte Jahr musikalisch ausklingen lassen, und zwar am Mittwoch, dem 12. Dezember 2018, ab 19.00 Uhr in der evangelischen Stadtkirche.

Wie die Jahre zuvor ist der Eintritt frei, doch werden gerne Spenden entgegen genommen zur Unterstützung der musikalischen Arbeit am MPG. Zu hören und zu sehen sein werden wieder die verschiedenen musikalischen Ensembles des Gymnasiums.

Der Unterstufenchor präsentiert unter Leitung von Frau Schöpsdau eine bunte Mischung aus verschiedenen Genres. So werden Stücke aus Film („Die Kinder des M. Mathieu“), Musical und traditionellem Liedgut („Feliz Navidad“) ebenso dargeboten wie der von Michael Jackson und Lionel Richie für Afrika verfasste Welthit „We are the world“, der den Zusammenhalt aller Menschen thematisiert. Unterstützt wird der Chor von Gesangssolisten und Instrumentalisten aus den eigenen Reihen sowie von Torsten Högel am Klavier.Das Bläserensemble spielt unter Leitung von Herrn Schönfelder einige Highlights von Henry Mancini (z. B. Peter Gunn und Elephant Walk) sowie den Song „A Million Dreams“ aus dem Musicalfilm „The Greatest Showman“.

Die ebenfalls von Herrn Schönfelder geleitete Bläserklasse (6d) spielt „Ranger Rock“ (Brian Connery), „Big Rock Candy Mountain“ (J. de Haan) und „O Come, Little Children“ (J. de Haan).

Die von Herrn Hosang geleitete BigBand wird mit folgenden Titeln auftreten: „Rudolph mit der roten Nase“ Komp: Johnny Marks, Arr.: G.Hosang und „Fanfare for the common man“ Komp.: Aaron Copland, Arr.: G.Hosang.

Die Gitarren-AG unter der musikalischen Leitung von Herrn Dittmar spielt „Jingle Bells“ (bearb. M. Dittmar) und „Billie Jean“ – Gitarrenquartett (M. Jackson, bearb. M. Langer).

Das Gitarrenquartett besteht aus: Inga Lichtenberg, Stefanie Langer, Mouna Mouami und Toni Schmitt (alle Q3). Die drei Mädels des Quartetts haben Herrn Dittmar engagiert unterstützt und regelmäßig Kleingruppen bei den Anfängern gecoacht.

Das Schulorchester, geleitet von Herrn Pfaul, spielt auf mit Dimitri Schostakowitsch: Walzer Nr. 2 aus der Suite Nr. 2 für Jazz-Orchester, bearbeitet von Thomas Stapf, danach mit Antonin Dvorak: Sinfonie Nr. 9 („Aus der Neuen Welt“), 1. Satz: Adagio-Allegro molto, ebenfalls bearbeitet von Thomas Stapf und abschließend wird dargeboten Adolphe Adam: „O Holy Night“ („Cantique de Noel“), arr. by James Nathaniel Holland, Solistin: Lydia Jost (Schülerin der Q3).

Das Programm von Chorissimo, geleitet von Frau Brudy und Sarah Hofmann, lautet in diesem Jahr: „Final Masquerade“, Linkin Park arr. Sarah Hofmann, „White Winter Hymnal“- Pentatonix sowie „Freuet euch all“.

Moderiert wird der musikalische Abend von den Schülerinnen Frederike Fröhlich und Yasmin Winter.

Die Schulgemeinde freut sich auf einen gemeinsamen musikalischen Vorweihnachtsabend und lädt Sie alle herzlich ein, diesen Abend gemeinsam mit den Ensembles des MPG zu verbringen!

Steffen Grimm Aktuelles, Konzerte, Musik Adventskonzert

Dokumente zu Corona

Aktuelle Dokumente zu Handlungsanweisungen und den Umgang mit Corona können Sie unter folgendem Link abrufen: Corona Infos

Onlinesprechzeiten der Lehrkräfte

Zu den aktuellen Onlinesprechzeiten der Lehrerinnen und Lehrer

Corona Meldungen

Erreichbarkeit Sekretariat

Schulstart am 11.01.2021

Absage Praktikum

weitere Meldungen

Technikabfrage zu einem möglichen Distanzunterricht

Technikabfrage

Das sind wir

Bild Altbau
1100 Schüler/-innen, 90 Lehrer/-innen und 30 gute Feen. Das Wohlfühl-Gymnasium am Tor zum Odenwald.

Unser Porträt | Organigramm

Die aktuelle Ausgabe von MPG-aktuell

Soforthilfe Homeschooling am MPG: Sichern Sie sich jetzt einen Leih-iPAD

weitere Ausgaben von MPG-aktuell - die Nachrichten der Schulleitung

RSS Feed des MPG

RSS Feed abonnieren

RSS erklärt

Neue Beiträge

Vorabinformationen zum Schulstart am Montag 11.1.

Berufsorientierungswochen (18.01.-28.01.2021)

Weihnachts-Fensterwettbewerb

Max-Planck-Gymnasium

Tel: 06078 93930
Curtigasse 8
64823 Groß-Umstadt

Alltägliches

  • Unterrichtszeiten
  • Mittagessen
  • Villa Maxima
  • dsbmobile

Medien

  • Computernutzung
  • MPG Moodle
  • Zaitung Online
  • Be Leaf – Erasmus

Orientierung

  • Kooperationen
  • Sitemap
  • Gebäudeplan
  • Anfahrt

Veranstaltungen

  • Umstadt ein Gedicht
  • Elternsprechtag
  • Tag des offenen Unterrichts
  • Konzerte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer

© 2021 · Max-Planck-Gymnasium Groß-Umstadt · Anmelden

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung