Liebe Schülerinnen und Schüler unserer neuen 5. Klassen!
ich hoffe, ihr seid mit der Familie gut in die Sommerferien gestartet und kommt nun ein wenig zur Ruhe. Gönnt euch die Erholung, ihr habt sie euch alle verdient.
Auch wenn jetzt die Ferien vor euch liegen, seid ihr sicherlich schon ganz gespannt auf das neue Schuljahr am Max-Planck-Gymnasium. Immerhin wechselt ihr die Schule und das auch noch unter ganz besonderen Bedingungen. Bestimmt habt ihr ganz viele Fragen, von denen ich nachfolgend wahrscheinlich nur ganz wenige beantworten werde.
Wie findet die Einschulung statt?
Nach momentanen Hygienestandards werden wir in diesem Jahr die Einschulungsfeier dreimal hintereinander veranstalten.
Deine Einschulungsfeier findet am Montag, 17. August 2020
- von 11:30 – 13:00 Uhr
- von 14:00 – 15:30 Uhr
- von 16:00 – 17:30 Uhr
in der Stadthalle Groß-Umstadt statt.
Zu welcher Feier ihr eingeladen seid, habt ihr per Brief erfahren. Falls nicht, bitte in der letzten Ferienwoche im Sekretariat anrufen.
Ihr könnt gerne maximal zwei weitere Personen zur Feier mitbringen, so dass ihr zu dritt aus einem Hausstand kommt.
Wie ist der Ablauf der Feier?
Wir werden die Stühle immer in 3er Gruppen aufstellen, der Platz wird euch mit euren Angehörigen zugewiesen werden. Nach der Einschulungsfeier werdet ihr mit eurer Klassenleitung in die Schule in den Klassenraum gehen. Ihr braucht hierzu keine Schultasche / Ranzen mitbringen. Gegen Ende eurer Veranstaltung (13:00 Uhr / 15.30 Uhr / 17:30 Uhr) trefft ihr eure Angehörigen auf dem Schulhof und die Veranstaltung ist zu Ende.
Gibt es Mund-Nasen-Schutz-Pflicht?
Beim Betreten und Verlassen der Stadthalle tragen bitte alle einen Mund-Nasen-Schutz. Am Platz darf dieser dann abgesetzt werden.
Unterricht unter Corona-Bedingungen?
Bisher….
Vielleicht konntet ihr in der Grundschule nicht mehr alles lernen oder festigen, was ihr normalerweise gelernt hättet, wenn Corona nicht gewesen wäre. Aber ihr braucht keine Angst zu haben. Wir schauen, was ihr könnt und holen nach, was euch fehlt. Dazu habt ihr eine Stunde mehr Deutsch- und Matheunterricht, als normal üblich. In Englisch fangen wir sowieso ganz am Anfang an, da gibt es also nichts nachzuholen.
Und jetzt….
Je nach Infektionsgeschehen, werden wir mit dem Unterricht auf die Corona-Situation reagieren müssen. Bleiben die Fallzahlen niedrig, so werden wir im Regelbetrieb unterrichten. Aber vielleicht wird es auch wieder eine Zeit geben, in der wir auf Distanz unterrichten müssen, dann arbeiten wir digital.
Digitaler Unterricht – Lernen auf Distanz
Natürlich müsst ihr unser System erst einmal kennen lernen. Keine Angst, ihr bekommt einen eigenen Zugang zu Office365 und damit zu allen digitalen Werkzeugen, die wir hier an der Schule benutzen. Danach werdet ihr im Rahmen von einem 2-stündigen Unterricht – und das jede Woche – alles lernen, damit ihr euch in unserer digitalen Welt zurechtfindet.
Hierzu benötigt ihr ein digitales Endgerät – ein Smartphone ist zwar ganz praktisch, aber man kann nicht gut damit arbeiten, da der Bildschirm sehr klein ist. Aber vielleicht habt ihr zu Hause einen Computer oder ein Tablet. Wenn ihr keines habt, mit dem ihr auch ständig arbeiten könnt, dann meldet euch bei uns. Eure Eltern sollen einfach eine E-Mail an Herrn Zemke schreiben (h.zemke@mpg-umstadt.de), wir haben iPads, die wir kostenfrei ausleihen können.
Falls sich die Hygieneregeln ändern sollten, werden wir über die Schul-Homepage www.mpg-umstadt.de informieren – bitte hin und wieder einen Blick darauf werfen.
Wie wird die erste Unterrichtswoche gestaltet?
In der ersten Unterrichtswoche findet von Dienstag bis Freitag (17. – 21. August 2020) der Unterricht jeweils von der 2. – 5. Stunde statt.
Solltet ihr noch Fragen haben:
Wir sind ab dem 10. August 2020 wieder erreichbar. In der letzten Ferienwoche ist das Sekretariat Montag bis Freitag von 9 – 13 Uhr besetzt.
Jetzt wünsche ich euch schöne und erholsame Ferien mit euren Familien und freue mich, euch am ersten Schultag persönlich begrüßen zu dürfen.
Herzliche Grüße
Nicole Roth-Sonnen