In der KÖB, der katholischen, öffentlichen Bücherei am Max-Planck-Gymnasium, fand nach den Sommerferien wieder eine Verlosung mit Preisvergabe statt. Es war die zehnte seit Bestehen der Bücherei. Wie in den Jahren zuvor will das Bücherei-Team mit dieser Aktion seine Leserinnen und Leser, die zum größten Teil aus der Schülerschaft des MPG stammen, für ihre Treue belohnen und sie weiterhin zum Lesen anspornen. Fünf glückliche Gewinner wurden nun ausgelost und ihnen ihre Preise, Büchergutscheine aus der Bücherkiste, ausgehändigt. Hier die Namen der Gewinner: Jonas Andiel, Lina Burda, Lena Flachbarth, Amelie Roggenluck und Nuria Roncal.
Schon seit den Anfängen führt das Bücherei-Team eine sogenannte Bücherwunschliste. Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums (und natürlich auch andere Nutzer) können ihre Buchwünsche darin eintragen. „Und diese Wünsche berücksichtigen wir dann bei unseren Bestellungen“, sagt Petra Jaegermann, die von Anfang an zum ehrenamtlichen Team dazugehört. „Demnächst werden wir die Liste an das Schwarze Brett hängen“, ergänzt sie. Grund: Dann können die Schüler auch außerhalb der Öffnungszeiten der Bücherei ihre Wünsche in die Liste eintragen. „Jedes Jahr bestellen wir etwa hundert neue Bücher“, sagt Jaegermann. In diesem Jahr seien bereits sechzig Bücher eingetroffen; nach der Buchmesse wird noch einmal ein größerer Schwung bestellt. „Fantasy und Abenteuerromane sind bei unseren Lesern noch immer sehr gefragt“. Zu den gerade frisch eingetroffenen Büchern gehören auch zwei Bände der Reihe „Lotta Leben“ aus dem Arena Verlag. Diese Bücher kommen gerade bei den zehn bis elfjährigen Mädchen des MPG gut an. Über die neuen Bücher „The Blackthorn Code“ von Kevin Sands sowie „Und du kommst auch drin vor“ von Alina Bronsky werden sich die Leser abenteuerlicher Lektüre freuen. Welche Bücher sonst noch eingetroffen sind, erfahren Interessierte bei den Bücherei-Mitarbeiterinnen. Geöffnet ist die öffentliche (!) Bücherei regelmäßig montags bis freitags von 9.15 bis 11.30 Uhr. In den Ferien bleibt sie allerdings geschlossen.
Text und Foto: C. Koch