• Sicherheitshinweise
    • Gebäudeplan
    • Fluchtwegeplan
    • Feueralarm
    • Brandschutz
    • Corona Infos
  • Kontakt
    • Onlinesprechzeiten
    • Unterrichtszeiten
  • Kalender / Termine
  • Beratung
    • Beratungslehrer
    • Sprechzeiten Beratungslehrer
    • Seelsorge
    • Berufs- & Studienorientierung
    • Inklusive Beschulung
  • Formulare/Downloads
  • Forum
  • Woche-..

Max-Planck-Gymnasium

Groß-Umstadt

  • Aktuelles
  • Schulprofil
    • 1. Portrait
    • 2. Leitbild & Erziehungsvereinbarung
    • 3. Lebensraum
    • 4. Arbeitsraum
    • 5. Professionalisierung
    • 6. Gremien
  • Schulgemeinde
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Verwaltung
    • Schulkonferenz
    • Schülerschaftvertretung
    • Elternbeirat
      • SEB Dokumente
    • Personalrat
    • Betreuung
    • Beratung
      • Beratungslehrer
      • Seelsorge
      • Berufs- & Studienorientierung
    • Mediathek
    • Förderverein
    • Kooperationen
    • Organigramm
  • Unterricht
    • Fachbereich I
      • Fremdsprachen
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Spanisch
        • AG Italienisch
      • Austauschprogramme
        • La Réunion
      • Qualifizierungsangebote
        • Business English
        • Cambridge English
        • DELF-Kurse
    • Fachbereich II
    • Fachbereich III
      • MINT
      • Verantwortlichkeiten MINT
      • Jahresplanung MINT
      • Mädchen in MINT-Fächern
      • Hessisches Gütesiegel OLOV
      • Lernbereich NaWi
      • Zusatzangebote / AGs / Projekte
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
        • Business English
        • Cambridge English
        • The Big Challenge
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
      • Mathematik
        • Mathematik Förderung
      • Physik
      • Biologie
      • Chemie
      • Nawi
      • Informatik
      • Sport
        • Sport Profile Q-Phase
      • Politik & Wirtschaft
      • Erdkunde
      • Geschichte
      • Kunst
      • Musik
        • Bläserklasse
        • AG Big Band
        • AG Unterstufenchor
        • AG Schulorchester
      • Darstellendes Spiel
      • Ev. Religion
      • Kath. Religion
      • Ethik
    • Unterstufe
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Angebot Wahlunterricht
    • Förderunterricht
      • LRS
      • Leseförderung
      • DAZ
      • Inklusive Beschulung
      • Mathematik Förderung
    • Stundentafel
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AG Schülerzeitung
      • AG Big Band
      • AG Bläserensemble
      • AG Schulorchester
      • AG Unterstufenchor
      • AG Chorissimo
      • AG Flöten
      • AG Italienisch
    • Moodle
    • Office365
  • Bildung
    • Berufs- & Studienorientierung
      • Aktuelles BSO
      • Termine BSO
      • Berufswahlpass
      • Betriebspraktika (9 & EP)
      • Ausbildungsplatz- und Studienplatzbörse
      • Hobit
      • Girls & Boys Day
      • Zukunftswerkstatt
      • Bewerbungstraining & Berufsberatung
      • Kooperationspartner
    • Medienbildung
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AG Schülerzeitung
      • AG Big Band
      • AG Bläserensemble
      • AG Schulorchester
      • AG Unterstufenchor
      • AG Chorissimo
      • AG Flöten
      • AG Italienisch
    • Fahrten
      • Breuberg
      • Berlin
      • Saalbachfahrt
      • Danzig
      • Straßburg
      • St. Péray
      • Xanten
      • Santo Tirso
      • England
      • Verdun
      • Europaparlament
      • Haus am Maiberg
    • Austauschprogramme
      • La Réunion
    • Qualifizierungsangebote
      • Business English
      • Cambridge English
      • DELF-Kurse
    • Mentorenprojekt
    • Wettbewerbe
    • Projektwoche
    • Bundesjugendspiele
    • Schulsanitätsdienst
    • Projekt „Retten macht Schule“
    • Erasmus+
  • Elterninfo
    • Unser Porträt
    • Leitbild des MPG
    • Schulprofil
    • Schulordnung
    • Erziehungsvereinbarung
    • Schulwechsel 4/5
    • Wechsel Mittelstufe / Oberstufe
    • Oberstufe
    • Tag des offenen Unterrichts
    • Villa Maxima
    • Mittagessen
    • Formulare/Downloads
    • dsbmobile
    • Schulkleidung – 150 Jahre MPG
    • Schließfächer

10. März 2018

Handball Schülermannschaft für Hessenmeisterschaft qualifiziert

Handball Schülermannschaft MPG erkämpft die Qualifikation zur Hessenmeisterschaft

Bereits im Vorjahr hatte die männliche Schülermannschaft (JG 2004-2006) sehr erfolgreich an der Hessenmeisterschaft teilgenommen und für das Max-Planck-Gymnasium den VIZE-MEISTER Titel erkämpft.

Nun ging es für Jahrgänge 2005–2008 beim Regionalentscheid in Bensheim um den Einzug in das Finalturnier 2018. Die Mannschaft, welche von Thomas Friedrich und Norbert Reeg betreut wurde, meisterte diese Aufgabe mit Bravour. Acht Mannschaften in zwei Gruppen sollten die beiden Finalteilnehmer  unter sich ausmachen. Ein Blick auf die Gruppeneinteilung ließ erahnen, dass es mit der Elly-Heuss-Schule Wiesbaden und der Eichendorfschule Kelkheim-Münster die härtesten Brocken gleich in der Vorrunde zu schlagen galt.

Die MPG-Mannschaft war mit dem klaren Ziel angetreten, mindestens das Halbfinale zu erreichen. Da das Umstädter Team im vorgelagerten Vielseitigkeitsparcours den ersten Platz belegte, startete die Mannschaft in allen folgenden Spielen mit 2:0 Toren Vorsprung.

Im ersten Spiel wurde die Gerhart-Hauptmann-Schule aus Griesheim mit 13:9 geschlagen und danach die Eichendorfschule mit 17:10. Im Spiel gegen die Talentfördergruppe der Elly-Heuss-Schule wurde über den Gruppensieg und die bessere Ausgangslage in den Überkreuzpartien des Halbfinales entschieden. Ein spannendes und gutes Spiel endete mit 14:12 für das Max-Planck-Gymnasium.

Im Halbfinale war mit dem AKG Bensheim, trainiert von Thomas Weber, der mit der A-Jugend der HSG Wetzlar im vergangenen Jahr Deutscher Meister wurde, der nächste Gegner ausgemacht. Das Spiel wurde von Umstädter Seite beherrscht und ging mit 16:8 zu Ende. Der Finaleinzug und die Qualifikation für die Hessenmeisterschaft war erreicht, nun sollte noch der Turniersieg folgen.

Im Endspiel stand erneut die Mannschaft der Elly-Heuss-Schule, welche die Starkenburgschule Heppenheim im Halbfinale besiegte, als Gegner bereit.

Diesmal unterstützte Jan-Olaf Immel (Handball Vize Weltmeister, Europameister und Silbermedailliengewinner bei Olympia) das Trainerteam der Elly-Heuss-Schule. Schnell führte die MPG Mannschaft in einem sehr fairen und hochklassigen Spiel mit 5:2 und 9:7 wobei das Wiesbadener Team enorme Moral zeigte und zum 9:9 ausgleichen konnte. Ein weiteres Tor für Umstadt und beim 10:9 wurde den Hauptstädtern berechtigterweise noch ein 7-Meter zugesprochen. Die Spielzeit war bereits abgelaufen als Laro Backeberg nach einem Jahr Handball-Auszeit im Tor des MPG den Strafwurf abwehren konnte.

Nachdem in 2017 der Einzug zur Hessenmeisterschaft über den 2. Platz beim Regionalturnier erreicht wurde, ist das MPG nun als Regionalsieger qualifiziert und rechnet sich auf Hessenebene durchaus gute Chancen aus. In 2017 wurde der Regionalsieger Süd auch Hessenmeister. Hoffen wir auf eine gleiche Konstellation am 02.05.2018 in Bad Hersfeld.

 

Zur Mannschaft gehörten: Konstantin Knabe, Jonas Riecke, Philip Milosev, Laro Backeberg, Stephen Wittmann, Niklas Klein, Colin Langner, Lennart Voltz, Lennart Eidmann & Ibrahim Deniz

S. Simon Aktuelles, Sport Jugend trainiert für Olympia

Schulfilm 2021

https://youtu.be/kktmonv0Ly8

Dokumente zu Corona

Aktuelle Dokumente zu Handlungsanweisungen und den Umgang mit Corona können Sie unter folgendem Link abrufen: Corona Infos

Onlinesprechzeiten der Lehrkräfte

Zu den aktuellen Onlinesprechzeiten der Lehrerinnen und Lehrer

Corona Meldungen

Weitere Informationen zum Schulstart am Montag

Durchführung von Antigen-Selbsttests in Schule

Aktuelle Information zum Schul- und Unterrichtsbetrieb

weitere Meldungen

Technikabfrage zu einem möglichen Distanzunterricht

Technikabfrage

Das sind wir

Bild Altbau
1100 Schüler/-innen, 90 Lehrer/-innen und 30 gute Feen. Das Wohlfühl-Gymnasium am Tor zum Odenwald.

Unser Porträt | Organigramm

Die aktuelle Ausgabe von MPG-aktuell

Soforthilfe Homeschooling am MPG: Sichern Sie sich jetzt einen Leih-iPAD

weitere Ausgaben von MPG-aktuell - die Nachrichten der Schulleitung

RSS Feed des MPG

RSS Feed abonnieren

RSS erklärt

Neue Beiträge

Informationen zur MPG-Sportklasse 2021/2023

Informationsabend Bläserklasse MPG am 4.5.2021

Lasse Jungermann gewinnt die zweite Runde des Mathematik-Wettbewerbs

Max-Planck-Gymnasium

Tel: 06078 93930
Curtigasse 8
64823 Groß-Umstadt

Alltägliches

  • Unterrichtszeiten
  • Mittagessen
  • Villa Maxima
  • dsbmobile

Medien

  • Computernutzung am MPG
  • MPG Moodle
  • Zaitung Online
  • Be Leaf – Erasmus

Orientierung

  • Kooperationen
  • Sitemap
  • Gebäudeplan
  • Anfahrt

Veranstaltungen

  • Umstadt ein Gedicht
  • Elternsprechtag
  • Tag des offenen Unterrichts
  • Konzerte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer

© 2021 · Max-Planck-Gymnasium Groß-Umstadt · Anmelden