An einem Freitag haben einige Schüler*innen des Mathematik LKs der Q2 auch abends noch gerechnet und gegrübelt! Die Schüler*innen besuchten zusammen mit Ihrer LK-Lehrerin die lange Nacht der Mathematik an der TU Darmstadt, welche für jegliche Mathematik-Begeisterte offen stand.
Besonders spannend war es für uns Schüler*innen, noch unbekannte Verfahren zur Lösung von Gleichungssystemen kennenzulernen und direkt praktisch anzuwenden. Neben den Rechenaufgaben und einem interessanten Vortrag über Dimension, konnten wir uns an kniffligen Knobelaufgaben versuchen, welche uns besonders viel Spaß bereitet haben. Auch bei Gewinnspielen haben einige Schüler*innen teilgenommen und Lotta Bauer staubte sogar bei einem Würfelspiel mit nur sechsprozentiger Gewinnwahrscheinlichkeit einen Preis, und zwar die im Bild präsentierte Tasse, ab!
Auch die Atmosphäre im Hörsaal war einzigartig: Von Groß bis Klein und von Professor bis Schülerin war in den vielen Reihen alles vertreten. Das hat mal wieder bewiesen: Mathematik ist weit mehr als nur Rechnen – sie bringt Menschen zusammen, die eigentlich gar nicht so viel gemein haben und regt alle zum Denken und Grübeln an!
Text: Käthe Weigl (LK-Mathe Q2)