• Sicherheitshinweise
    • Coronavirus Informationen
    • Gebäudeplan
    • Fluchtwegeplan
    • Feueralarm
    • Brandschutz
  • Kontakt
    • Onlinesprechzeiten
    • Unterrichtszeiten
  • Kalender / Termine
  • Formulare/Dateien
  • Beratung
    • Beratungslehrer
    • Sprechzeiten Beratungslehrer
    • Seelsorge
    • Berufs- & Studienorientierung
    • Inklusive Beschulung
  • Forum für Ehemalige des MPG
  • Woche-..

Max-Planck-Gymnasium

Groß-Umstadt

  • Aktuelles
  • Schulprofil
    • 1. Portrait
    • 2. Leitbild & Erziehungsvereinbarung
    • 3. Lebensraum
    • 4. Arbeitsraum
    • 5. Professionalisierung
    • 6. Gremien
  • Schulgemeinde
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Verwaltung
    • Schulkonferenz
    • Schülerschaftvertretung
    • Elternbeirat
      • SEB Dokumente
    • Personalrat
    • Betreuung
    • Beratung
      • Beratungslehrer
      • Schulsozialarbeit
      • Seelsorge
      • Berufs- & Studienorientierung
    • Mediathek
    • Förderverein
    • Kooperationen
    • Organigramm
  • Unterricht
    • Fachbereich I
      • Fremdsprachen
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Spanisch
        • AG Italienisch
      • Austauschprogramme
        • La Réunion
      • Qualifizierungsangebote
        • Business English
        • DELF-Kurse
    • Fachbereich II
    • Fachbereich III
      • MINT
      • Verantwortlichkeiten MINT
      • Jahresplanung MINT
      • Mädchen in MINT-Fächern
      • Hessisches Gütesiegel OLOV
      • Lernbereich NaWi
      • Zusatzangebote / AGs / Projekte
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
        • Business English
        • Cambridge English
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
      • Mathematik
        • Mathematik Förderung
      • Physik
      • Biologie
      • Chemie
      • Nawi
      • Informatik
      • Sport
        • Sport Profile Q-Phase
      • Politik & Wirtschaft
      • Erdkunde
      • Geschichte
      • Kunst
      • Musik
        • Bläserklasse
        • AG Big Band
        • AG Unterstufenchor
        • AG Schulorchester
      • Darstellendes Spiel
      • Ev. Religion
      • Kath. Religion
      • Ethik
    • Unterstufe
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Angebot Wahlunterricht
    • Förderunterricht
      • LRS
      • Leseförderung
      • DAZ
      • Inklusive Beschulung
      • Mathematik Förderung
    • Stundentafel
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AG Schülerzeitung
      • AG Big Band
      • AG Bläserensemble
      • AG Schulorchester
      • AG Unterstufenchor
      • AG Chorissimo
      • AG Flöten
      • AG Italienisch
    • Moodle
    • Office365
  • Angebote
    • Berufs- & Studienorientierung
      • Aktuelles BSO
      • Berufswahlpass
      • Betriebspraktika (9 & EP)
      • Praktikumsplatz-, Ausbildungsplatz- und Studienplatzbörse
      • Hobit
      • Girls‘ & Boys‘ Day
      • Zukunftswerkstatt
      • Bewerbungstraining & Berufsberatung
      • Kooperationspartner
    • Medienbildung
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AG Schülerzeitung
      • AG Big Band
      • AG Bläserensemble
      • AG Schulorchester
      • AG Unterstufenchor
      • AG Chorissimo
      • AG Flöten
      • AG Italienisch
    • Fahrten
      • Breuberg
      • Berlin
      • Saalbachfahrt
      • Danzig
      • Straßburg
      • St. Péray
      • Xanten
      • Santo Tirso
      • England
      • Verdun
      • Europaparlament
      • Haus am Maiberg
    • Austauschprogramme
      • La Réunion
    • Qualifizierungsangebote
      • Business English
      • Cambridge English
      • DELF-Kurse
    • Mentorenprojekt
    • Wettbewerbe
    • Projektwoche
    • Bundesjugendspiele
    • Schulsanitätsdienst
    • Projekt „Retten macht Schule“
    • Erasmus+
  • Elterninfo
    • Unser Porträt
    • Leitbild des MPG
    • Schulprofil
    • Schulordnung
    • Erziehungsvereinbarung
    • Alles rund um die iPad-Leihgeräte
    • Schulwechsel 4/5
    • Wechsel Mittelstufe / Oberstufe
    • Oberstufe
    • Tag des offenen Unterrichts
    • Villa Maxima
    • Mittagessen
    • Formulare/Dateien
    • dsbmobile
    • Schließfächer

18. Dezember 2017

Nun kann Weihnachten kommen…

Den Musikensembles des Max-Planck-Gymnasiums gelang es, die Zuhörerschaft in der voll besetzten evangelischen Stadtkirche am Donnerstag, den 14. Dezember 2017, in begeisterte (Vor-) Weihnachtsstimmung zu versetzen. Bewundernswert, was die verschiedenen Gruppen zu bieten hatten.

Der Unterstufenchor unter Leitung von Frau Schöpsdau und Begleitung am Klavier von Torsten Högel (Klasse 9e) stimmte schwungvoll und besinnlich mit einer bunten Mischung verschiedener Stilrichtungen auf den Abend ein. Stücke aus den Bereichen Gospel („Come let us sing“), Pop („Lass uns gehen“ von Revolverheld), Filmmusik („Sister Act“: „I will follow him“) sowie aus dem Weihnachtsmusical „Am Himmel geht ein Fenster auf“ sorgten für eine weihnachtliche Vorfreude auf den Abend. Als Gesangssolisten waren zu hören: Sama Abdeen (6d), Elena Netzer (5d), Merle Petersen (6d) und Carla Sonnen (5d), an der
Conga: Tristan Sonnen (5d), am Cajon: Nurchan Hamdi(5d), Alexander Freiherr Heereman v. Zuydtwyck (6b) und  Lilly Reger (5c).

Erstmalig führten Schüler/innen durch das Programm. Mit Frederike Fröhlich und Yasmin Winter aus der Q-Phase konnten zwei Moderatorinnen gewonnen werden, die unbeschwert angenehm die Pausen zwischen den einzelnen Ensembles verkürzten.

Und so erklangen die Gitarren, die sich in der Gitarren-AG von Herrn Dittmar regelmäßig zum Musizieren treffen, und boten mit „Ihr Kinderlein kommet“ und „Morgen kommt der Weihnachtsmann“ zwei Klassiker gekonnt dar.

Chorissimo, der in diesem Schuljahr ganz in Schüler/innen-Hand liegt, und zwar unter der Leitung von Sarah Gutsche, Sarah Hofmann (beide Q3) und Chiara von Kymmel (Q1), begeisterte mit „God Rest Ye Merry Gentlemen“ und „Mary Did You Know“. Gemeinsam mit dem Unterstufenchor boten die Sänger/innen mit verschiedenen klangvollen Soloeinlagen „Do they know it’s Christmas“ dar.

Die Bläserklasse unter Leitung von Herrn Hosang, die im vergangenen Schuljahr erst mit dem Erlernen der Instrumente begonnen hatte, überzeugte mit „Jingle Bells“ und „The little drummer boy“. Zuvor durfte die Klasse ihr Lieblingsstück zum Besten geben.

Die von Frau Ding geleitete Blockflöten-AG bot neben Groove für Anfänger und Fortgeschrittene „Anton-Serenade“ von Viktor Fortin und Greensleeves dar.

Weiter ging es mit dem Bläserensemble, geleitet von Herrn Schönfelder, das „Spirit of New Orleans“, „Take a break“ und „Autumn holiday“ begeistert und begeisternd präsentierte.

Die Zeit, die das von Herrn Pfaul geleitete Schulorchester zum Stimmen der Instrumente benötigte, wurde erneut mit der Schülerinnen-Moderation gekonnt überbrückt, bis schließlich aus „Die Vier Jahreszeiten“ „Der Herbst“ mit „Tanz und Gesang der Landleute“ und „Die Jagd“ sowie aus „Der Winter“ „Frieren und Zittern im kalten Schnee“ und „Der Regen“ zu hören waren. Weiter ging es mit einem Thema aus „Schwanensee“ und abschließend überzeugte und begeisterte das Orchester in Kooperation mit Chorissimo und Solistin Frau Steinke mit dem Lied „Hallelujah“ von Leonhard Cohen.

Unter Leitung von Herrn Hosang trat die BigBand mit „Fever“ und „Rudolph the red nosed reindeer“ auf. Doch bildete sie dieses Jahr nicht den schwungvollen Abschluss.

Nach den Dankesworten der Schulleiterin Frau Roth-Sonnen und dem Überreichen von Blumensträußen als Dank für alle Leiter/innen der Ensembles, sang die gesamte Zuhörerschaft „We wish you a merry Christmas“, bevor alle frohen Mutes den Heimweg antraten.

An dieser Stelle sei all den eifrigen Spendern und Spenderinnen gedankt, die mit ihrem Beitrag am Ende des Konzerts die Arbeit der Musiker/innen am MPG unterstützen.

Dass es allen Beteiligten große Freude macht zu musizieren und sie gerne auch in der oft hektischen Vorweihnachtszeit noch zusätzliche Proben und Auftritte auf sich aufnehmen, war an diesem Abend deutlich zu hören, zu sehen und zu spüren.

Die Schulgemeinde wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest!

Text und Foto: B. Hartmann-Thierolf

Steffen Grimm Aktuelles, Konzerte, Musik Adventskonzert

Kalender/Termine

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag – Freitag jeweils
07:30 Uhr – 11:30 Uhr
13:00 Uhr – 15:30 Uhr

Mittagspause
12:30 Uhr – 13.00 Uhr

Öffnungszeiten LMF

Montag & Freitag
1. große Pause
Dienstag
2. große Pause

Das sind wir

Bild Altbau
1200 Schüler/-innen, 100 Lehrer/-innen und 35 gute Feen. Das Wohlfühl-Gymnasium am Tor zum Odenwald.

Unser Porträt | Organigramm

Schulfilm 2021

https://youtu.be/kktmonv0Ly8

Der eine Welt Podcast

Die gesamte Podcastreihe zum mithören.

RSS Feed des MPG

RSS Feed abonnieren

RSS erklärt

Neue Beiträge

WU- und AG-Angebot 2023/24

Gedenkkulturwoche der E-Phase: Uwe Wittstock liest am MPG aus seinem Buch „Februar 33. Der Winter der Literatur“

Berlinfahrt 2023

Max-Planck-Gymnasium

Tel: 06078 93930
Curtigasse 8
64823 Groß-Umstadt

Alltägliches

  • Unterrichtszeiten
  • Mittagessen
  • Villa Maxima
  • dsbmobile

Medien

  • Computer-, WLAN- und Leihgerätenutzung am MPG
  • MPG Moodle
  • Zaitung Online
  • Be Leaf – Erasmus

Orientierung

  • Kooperationen
  • Sitemap
  • Gebäudeplan
  • Anfahrt

Veranstaltungen

  • Umstadt ein Gedicht
  • Elternsprechtag
  • Tag des offenen Unterrichts
  • Konzerte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer

© 2023 · Max-Planck-Gymnasium Groß-Umstadt · Anmelden