• Sicherheitshinweise
    • Coronavirus Informationen
    • Gebäudeplan
    • Fluchtwegeplan
    • Feueralarm
    • Brandschutz
  • Kontakt
    • Onlinesprechzeiten
    • Unterrichtszeiten
  • Kalender / Termine
  • Formulare/Dateien
  • Beratung
    • Beratungslehrer
    • Sprechzeiten Beratungslehrer
    • Seelsorge
    • Berufs- & Studienorientierung
    • Inklusive Beschulung
  • Forum für Ehemalige des MPG
  • Woche-..

Max-Planck-Gymnasium

Groß-Umstadt

  • Aktuelles
  • Schulprofil
    • 1. Portrait
    • 2. Leitbild & Erziehungsvereinbarung
    • 3. Lebensraum
    • 4. Arbeitsraum
    • 5. Professionalisierung
    • 6. Gremien
  • Schulgemeinde
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Verwaltung
    • Schulkonferenz
    • Schülerschaftvertretung
    • Elternbeirat
      • SEB Dokumente
    • Personalrat
    • Betreuung
    • Beratung
      • Beratungslehrer
      • Schulsozialarbeit
      • Seelsorge
      • Berufs- & Studienorientierung
    • Mediathek
    • Förderverein
    • Kooperationen
    • Organigramm
  • Unterricht
    • Fachbereich I
      • Fremdsprachen
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Spanisch
        • AG Italienisch
      • Austauschprogramme
        • La Réunion
      • Qualifizierungsangebote
        • Business English
        • DELF-Kurse
    • Fachbereich II
    • Fachbereich III
      • MINT
      • Verantwortlichkeiten MINT
      • Jahresplanung MINT
      • Mädchen in MINT-Fächern
      • Hessisches Gütesiegel OLOV
      • Lernbereich NaWi
      • Zusatzangebote / AGs / Projekte
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
        • Business English
        • Cambridge English
        • The Big Challenge
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
      • Mathematik
        • Mathematik Förderung
      • Physik
      • Biologie
      • Chemie
      • Nawi
      • Informatik
      • Sport
        • Sport Profile Q-Phase
      • Politik & Wirtschaft
      • Erdkunde
      • Geschichte
      • Kunst
      • Musik
        • Bläserklasse
        • AG Big Band
        • AG Unterstufenchor
        • AG Schulorchester
      • Darstellendes Spiel
      • Ev. Religion
      • Kath. Religion
      • Ethik
    • Unterstufe
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Angebot Wahlunterricht
    • Förderunterricht
      • LRS
      • Leseförderung
      • DAZ
      • Inklusive Beschulung
      • Mathematik Förderung
    • Stundentafel
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AG Schülerzeitung
      • AG Big Band
      • AG Bläserensemble
      • AG Schulorchester
      • AG Unterstufenchor
      • AG Chorissimo
      • AG Flöten
      • AG Italienisch
    • Moodle
    • Office365
  • Bildung
    • Berufs- & Studienorientierung
      • Aktuelles BSO
      • Termine BSO
      • Berufswahlpass
      • Betriebspraktika (9 & EP)
      • Ausbildungsplatz- und Studienplatzbörse
      • Hobit
      • Girls & Boys Day
      • Zukunftswerkstatt
      • Bewerbungstraining & Berufsberatung
      • Kooperationspartner
    • Medienbildung
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AG Schülerzeitung
      • AG Big Band
      • AG Bläserensemble
      • AG Schulorchester
      • AG Unterstufenchor
      • AG Chorissimo
      • AG Flöten
      • AG Italienisch
    • Fahrten
      • Breuberg
      • Berlin
      • Saalbachfahrt
      • Danzig
      • Straßburg
      • St. Péray
      • Xanten
      • Santo Tirso
      • England
      • Verdun
      • Europaparlament
      • Haus am Maiberg
    • Austauschprogramme
      • La Réunion
    • Qualifizierungsangebote
      • Business English
      • Cambridge English
      • DELF-Kurse
    • Mentorenprojekt
    • Wettbewerbe
    • Projektwoche
    • Bundesjugendspiele
    • Schulsanitätsdienst
    • Projekt „Retten macht Schule“
    • Erasmus+
  • Elterninfo
    • Unser Porträt
    • Leitbild des MPG
    • Schulprofil
    • Schulordnung
    • Erziehungsvereinbarung
    • Alles rund um die iPad-Leihgeräte
    • Schulwechsel 4/5
    • Wechsel Mittelstufe / Oberstufe
    • Oberstufe
    • Tag des offenen Unterrichts
    • Villa Maxima
    • Mittagessen
    • Formulare/Dateien
    • dsbmobile
    • Schließfächer

11. Juli 2022

Schülerfirma Be-leaf fährt ins Europaparlament

Straßburg – Europaparlament

Am Freitag, den 5. Juli 2022, ging es für uns, 38 Schüler:innen der Schülerfirma Be-leaf, Teile der Upcycling-AG und sonstigen Europa-Interessierten aus der E-phase gegen 6:30 Uhr mit dem Bus nach Straßburg. Wir waren von dem Europaabgeordneten Michael Gahler in das Europaparlament eingeladen worden, nachdem er die Schülerfirma im Dezember 2021 bei einer Präsentation unserer Arbeit und Produkte kennengelernt hatte. 

Gegen 10 Uhr ließ uns der Busfahrer vor dem Europaparlament aussteigen und wir gingen Richtung Eingang des Geländes.

Nach kurzem Warten gingen wir nach und nach, wie am Flughafen, durch die Sicherheitskontrollen und betraten das kreisrunde Gebäude.

Dort wurden wir vom Büroleiter des Europaabgeordneten empfangen und schließlich in einen Raum mit Stühlen und Redepult geführt, wo uns Herr Gahler erst einen kurzen Vortrag über das Europarlament gehalten hat und uns schließlich Rede und Antwort stand. Er antwortete auf Fragen zu Themen wie Tagesabläufen, Privatleben in diesem Job, Abtreibung oder aktuellen Krisen.

Danach ging es für uns in eine Plenarsitzung mit Abstimmungen, wo wir noch kurz den griechischen Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis sehen konnten und anschließend die Abstimmungen zu Beschlüssen wie Frauenarmut in Europa oder mentale Gesundheit in der digitalen Arbeitswelt verfolgen konnten.

Anschließend ging es in ein 360° Kino, um einen ca 15 minütigen englischen Film über die Funktion und Arbeitsweise des Europaparlaments zu schauen und daraufhin dann in die Kantine zum abschließenden Mittagessen.

Kaum raus aus dem Europaparlament fuhren wir mit der Bahn in die Mitte Straßburgs und wir hatten noch ca 2 Stunden Freizeit, um Eis zu essen, durch Läden zu schlendern oder Macarons zu kaufen.

Um 16:40 Uhr sammelte uns der Busfahrer wieder ein und um ca 20 Uhr waren wir wieder heil in Groß-Umstadt angekommen, voller neuer Eindrücke und toller Erinnerungen. 

Sandra Kaletta

Text: Lisa Terk

Bild: „© European Union 2022 „.

Mona Denzer AG's, Aktuelles, MPG Nachhaltigkeit, Umweltgremium

Schulfilm 2021

https://youtu.be/kktmonv0Ly8

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag – Freitag jeweils
07:30 Uhr – 11:30 Uhr
13:00 Uhr – 15:30 Uhr

In den Sommerferien
9:00 Uhr – 12:00 Uhr – 1. Ferienwoche
9:00 Uhr – 12:00 Uhr – Letzte Ferienwoche

Corona Meldungen

Ablaufschema bei positivem Antigen-Selbsttest

Unterrichtsbetrieb ab dem 02.05.22

weitere Meldungen

Das sind wir

Bild Altbau
1200 Schüler/-innen, 100 Lehrer/-innen und 35 gute Feen. Das Wohlfühl-Gymnasium am Tor zum Odenwald.

Unser Porträt | Organigramm

Der eine Welt Podcast

Die gesamte Podcastreihe zum mithören.

Die aktuelle Ausgabe von MPG-aktuell

MPG-aktuell Nr. 4

weitere Ausgaben von MPG-aktuell - die Nachrichten der Schulleitung

RSS Feed des MPG

RSS Feed abonnieren

RSS erklärt

Neue Beiträge

Anleitung zur Essenanmeldung für alle Jahrgangsstufen des Max-Planck-Gymnasiums 

Öffnungszeiten Sekretariat in den Sommerferien

Sommerkonzert am MPG

Max-Planck-Gymnasium

Tel: 06078 93930
Curtigasse 8
64823 Groß-Umstadt

Alltägliches

  • Unterrichtszeiten
  • Mittagessen
  • Villa Maxima
  • dsbmobile

Medien

  • Computernutzung am MPG
  • MPG Moodle
  • Zaitung Online
  • Be Leaf – Erasmus

Orientierung

  • Kooperationen
  • Sitemap
  • Gebäudeplan
  • Anfahrt

Veranstaltungen

  • Umstadt ein Gedicht
  • Elternsprechtag
  • Tag des offenen Unterrichts
  • Konzerte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer

© 2022 · Max-Planck-Gymnasium Groß-Umstadt · Anmelden