• Sicherheitshinweise
    • Gebäudeplan
    • Fluchtwegeplan
    • Feueralarm
    • Brandschutz
  • Kontakt
    • Sekretariat
    • Unterrichtszeiten
  • Termine
  • Formulare/Dateien
  • Beratung
    • Beratungslehrer
    • Berufs- & Studienorientierung
    • Inklusive Beschulung
  • Woche-..

Max-Planck-Gymnasium

Groß-Umstadt

  • Aktuelles
  • Schulgemeinde
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Verwaltung
    • Schulkonferenz
    • Schülerschaftvertretung
    • Elternbeirat
    • Personalrat
    • Betreuung
    • Beratung
      • Beratungslehrer
      • Berufs- & Studienorientierung
      • Schulsozialarbeit
    • Mediathek
    • Förderverein
    • Kooperationen
    • Organigramm
  • Unterricht
    • Fachbereich I
      • Fremdsprachen
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Spanisch
        • AG Italienisch
      • Austauschprogramme
        • La Réunion
      • Qualifizierungsangebote
        • Cambridge English
        • DELF-Kurse
    • Fachbereich II
    • Fachbereich III
      • MINT
      • Verantwortlichkeiten MINT
      • Jahresplanung MINT
      • Mädchen in MINT-Fächern
      • Hessisches Gütesiegel OLOV
      • Lernbereich NaWi
      • Zusatzangebote / AGs / Projekte
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
        • Business English
        • Cambridge English
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
      • Mathematik
      • Physik
      • Biologie
      • Chemie
      • Nawi
      • Informatik
      • Sport
        • Sport Profile Q-Phase
      • Politik & Wirtschaft
      • Erdkunde
      • Geschichte
      • Kunst
      • Musik
        • Bläserklasse
        • AG Big Band
        • AG Unterstufenchor
        • AG Schulorchester
      • Darstellendes Spiel
      • Ev. Religion
      • Kath. Religion
      • Ethik
    • Unterstufe
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Angebot Wahlunterricht
    • Förderunterricht
      • LRS
      • Leseförderung
      • DAZ
      • Inklusive Beschulung
    • Stundentafel
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AG Robotik
      • AG Schülerzeitung
      • AG Big Band
      • AG Bläserensemble
      • AG Schulorchester
      • AG Unterstufenchor
      • AG Chorissimo
      • AG Flöten
      • AG Italienisch
    • Moodle
    • Office365
  • Angebote
    • Berufs- & Studienorientierung
      • Aktuelles BSO
      • Agentur für Arbeit
      • Berufswahlpass
      • Betriebspraktika (9 & EP)
      • Praktikumsplatz-, Ausbildungsplatz- und Studienplatzbörse
      • Hobit
      • Girls‘ & Boys‘ Day
      • Zukunftswerkstatt
      • Bewerbungstraining & Berufsberatung
    • Medienbildung
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AG Robotik
      • AG Schülerzeitung
      • AG Big Band
      • AG Bläserensemble
      • AG Schulorchester
      • AG Unterstufenchor
      • AG Chorissimo
      • AG Flöten
      • AG Italienisch
    • Fahrten
      • Breuberg
      • Berlin
      • Saalbachfahrt
      • Danzig
      • Straßburg
      • St. Péray
      • Xanten
      • Santo Tirso
      • England
      • Verdun
      • Europaparlament
      • Haus am Maiberg
    • Austauschprogramme
      • La Réunion
    • Qualifizierungsangebote
      • Cambridge English
      • DELF-Kurse
    • Mentorenprojekt
    • Wettbewerbe
    • Projektwoche
    • Bundesjugendspiele
    • Schulsanitätsdienst
    • Projekt „Retten macht Schule“
    • Erasmus+
    • Begabungs- und Talentförderung
  • Elterninfo
    • Unser Porträt
    • Leitbild des MPG
    • Schulprofil
    • Schulordnung
    • Erziehungsvereinbarung
    • Schulwechsel 4/5
    • Wechsel Mittelstufe / Oberstufe
    • Oberstufe
    • Tag des offenen Unterrichts
    • Villa Maxima
    • Mittagessen
    • Formulare/Dateien
    • dsbmobile
    • Schließfächer
    • Förderverein

5. Juli 2021

Solar-Radios fürSchülerInnen in Mekelle

Liebe Eltern,

langsam normalisiert sich die Situation am Max-Planck-Gymnasium seit Beginn des Ausbruchs der Covid19-Pandemie wieder. Leider ist diese Entwicklung nicht überall auf der Welt so glücklich vorangeschritten.

Der Grund, weshalb Sie diese Zeilen erhalten, hat mit dem Interesse des Max-Planck-Gymnasiums zu tun, die partnerschaftliche Verbindung zu einer Schule im Norden von Äthiopien, in der Stadt Mekelle, zu vertiefen. Dort herrscht seit November 2020 ein schwieriger Bürgerkrieg. Eines der Resultate ist, dass die Schulen in der Region erst wegen Covid19 und nun wegen der Auseinandersetzungen seit über einem Jahr geschlossen sind und zum großen Teil als Zufluchtsstätten zur Unterbringung von Binnenflüchtlingen genutzt werden. Dadurch steht in Frage, wann ein normaler Schulbetrieb wieder aufgenommen werden kann. Das Kollegium des Max-Planck-Gymnasiums konnte bereits in den letzten Wochen einen wertvollen Beitrag durch Spenden zur Unterstützung der Unterrichtenden dort leisten, die in dieser Situation ihre Einkommensmöglichkeiten verloren haben. Aber es soll auch an die Schülerschaft gedacht werden. Die technische Ausstattung in den Elternhäusern und Schulen ist nicht vergleichbar mit den Möglichkeiten hier in Deutschland, dadurch müssen andere Wege gesucht werden, um Beschulung und/oder auch Kompensation zu ermöglichen. Inspiriert von Projekten in mehreren Ländern während des Lockdowns von UNICEF soll in Absprache mit den KollegInnen in Mekelle ein Weg des Distanzunterrichts gefunden werden. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung, um Solar-Radios und USB-Sticks anzuschaffen, auf die Unterrichtseinheiten aufgespielt und an die SchülerInnen verteilt werden können. Diese Erklärtracks können dann die Lernenden im sicheren häuslichen Umfeld und im individuellen Lerntempo durchgehen und sich damit auf einen möglichen Einstieg ins Schulleben vorbereiten. Nach der Öffnung der Schulen können diese Einheiten auch genutzt werden, um Verpasstes zu kompensieren.

Für dieses Vorhaben benötigt die Schule in Mekelle 120 Geräte, damit die SchülerInnen in den Jahrgangsstufen 5 bis 8 Unterrichtsstoff nachholen und sich z.B. auf die zentralen Abschlussprüfungen vorbereiten können, die für die Aufnahme an weiterführenden Schulen zwingend sind. Es entstehen Kosten von ca. 15 € pro Gerät.

Ein Beitrag von 2€ oder mehr wird es rein rechnerisch mit einer Beteiligung aller Haushalte möglich machen, dass das Max-Planck-Gymnasium ausreichend Geräte anschaffen kann. Das würde helfen, dass sich die SchülerInnen der Mekelle Adventist School zuhause auf die Schulöffnung vorbereiten und ihnen ein Gefühl von Normalität und Hoffnung vermittelt werden kann.

Wir würden uns als Schule freuen, wenn Sie dieses Vorhaben unterstützen. Zum einen können Sie Ihrem Kind bis zum 13.7.2021 einen Betrag Ihrer Wahl mitgeben, der über die KlassensprecherInnen eingesammelt würde. Zum anderen können Sie Ihre Spenden auch direkt auf folgendes Konto einzahlen (hierüber wäre die Ausstellung von Spendenbelegen möglich.) – Weitere Informationen finden Sie auf beigefügtem Infoschreiben.

Elternbrief-wg.-solar-radios-in-Äthiopien_kurzHerunterladen
Versuch-einer-Zusammenfassung-des-Konflikts-in-der-Tigray-RegionHerunterladen

S. Simon Aktuelles

Öffnungszeiten Sekretariat

Curtigasse 8, 1. OG

Montag 07:30 – 11:30 Uhr & 13:00 – 15:30 Uhr

Dienstag 07:30 – 08.20 Uhr & 9.20 – 11.30 Uhr & 13:00 – 15:30 Uhr

Mittwoch 07:30 – 11:30 Uhr & 13:00 – 15:30 Uhr

Donnerstag 07:30 – 11:30 Uhr & 13:00 – 15:30 Uhr

Freitag 07:30 – 11:30 Uhr & 13:00 – 14:00 Uhr

Kalender/Termine

Öffnungszeiten LMF

Montag – Mittwoch
2. große Pause
Freitag
1. große Pause

Das sind wir

Bild Altbau
1200 Schüler/-innen, 100 Lehrer/-innen und 35 gute Feen. Das Wohlfühl-Gymnasium am Tor zum Odenwald.

Unser Porträt | Organigramm

Schulfilm 2021

https://youtu.be/kktmonv0Ly8

Der eine Welt Podcast

Die gesamte Podcastreihe zum mithören.

RSS Feed des MPG

RSS Feed abonnieren

RSS erklärt

Neue Beiträge

Carpe Diem-MPG-Schuljahresausklang 2025 im Wamboldtschen Biergarten

Akademische Feier am 17.06.2025

Würdiger MPG-Ehrungsabend 2025 im Pfälzer Schloss

Max-Planck-Gymnasium

Tel: 06078 93930
Curtigasse 8
64823 Groß-Umstadt

Alltägliches

  • Unterrichtszeiten
  • Mittagessen
  • Villa Maxima
  • dsbmobile

Medien

  • IT Infos
  • MPG Moodle
  • Zaitung Online
  • Be Leaf

Orientierung

  • Kooperationen
  • Sitemap
  • Gebäudeplan
  • Anfahrt

Events

  • Umstadt ein Gedicht
  • Elternsprechtag
  • Tag des offenen Unterrichts
  • Konzerte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer

© 2025 · Max-Planck-Gymnasium Groß-Umstadt · Anmelden

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung