Am Samstag, den 17. Februar 2018, öffnete das Max-Planck-Gymnasium seine Türen und seinen Unterricht. Zukünftige 5.Klässler/innen und interessierte Eltern konnten einen Eindruck gewinnen, wie am MPG unterrichtet wird. Kolleginnen und Kollegen der 5. bis 7. Klassen ermöglichten es, in Englisch, Mathematik, Deutsch, Französisch, Latein und Nawi hinein zu schnuppern. Ebenso stellten sich die einzelnen Fächer in gewohnter Weise vor. So duftete es köstlich nach Crêpes bei der Fachschaft Französisch, der Waffelduft kam von der Fachschaft Latein, in den Naturwissenschaften hatten die Besucher Gelegenheit, selber zu experimentieren, die Bläserklasse, der Unterstufenchor und das Schulorchester luden zur offenen Probe ein und die BigBand zeigte ihr Können. Mitmachmöglichkeiten bot auch die Fachschaft Kunst, in Mathematik durfte geknobelt werden, die Fächer Geschichte, Erdkunde, Politik und Wirtschaft, Religion und Ethik sowie Deutsch, Darstellendes Spiel, Informatik und Spanisch präsentierten sich vielseitig. Die Sportklasse lud zum Mitturnen und Mitspielen ein, es gab eine gesonderte Informationsveranstaltung für Schüler/innen und Eltern der 7. Klassen über die Fahrten am MPG und der Sanitätsdienst zeigte eindrucksvoll seine Fähigkeiten.
Wer eine Pause brauchte, fand leckere Angebote an der Kuchentheke des Fördervereins oder konnte sich im Schulbistro stärken. Auch ein Stöbern auf dem Bücherflohmarkt der Mediathek war möglich. Überdies gab es noch mehr Informationen einzuholen, so z.B. über das Bikepool, die Arbeit der SV, Fördermöglichkeiten bei LRS, die Mittagsbetreuung der Villa Maxima und die Schülerzeitung.
Kolleg/innen und die Mentor/innen standen für Schulführungen zur Verfügung und beantworteten gerne Fragen rund um das MPG. Insgesamt war es ein sehr lebendiger und eindrucksvoller Vormittag.
Text und Fotos: B. Hartmann-Thierolf