Ein Baustein der Berufs- und Studienorientierung des MPG ist die „Zukunftswerkstatt“. Der Grundstein dafür wurde im Jahr 2014 durch eine Kooperation des MPG mit der Industrie- und Handelskammer Darmstadt gelegt. 2018 wurde der Kooperationsvertrag mit der IHK verlängert. Im diesem Rahmen möchte das MPG unseren Schülerinnen und Schülern einen Raum bieten, um sich optimal auf das Berufsleben vorzubereiten. Durch den direkten Kontakt zu Firmen wie Applied Security, Continental, DAW (Caparol), der Sparkasse, Volksbank, Aldi-Süd oder Ringfeder wird ein Verständnis für die Anforderungen der Unternehmen ermöglicht. Das MPG hat 14 feste Kooperationspartner, Firmen aus der Region, die sich für ein dauerhaftes Engagement im Bereich Bildung entschieden haben. Parallel dazu bieten wir auf freiwilliger Basis Arbeitsgruppen (wie beispielsweise die Zukunfts-AG oder auch die Robotik-AG) an, in denen wir die in der Industrie benötigten neuen Techniken anwenden.
Warum Zukunftswerkstatt?
Aufgrund von sinkenden Schülerzahlen, immer weniger Schulabgängern, mehr Studienabbrechern und gleichzeitigem steigenden Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften zeigt sich eine weitreichende Veränderung in der Schul- und Berufslandschaft, die sich auch unmittelbar auf Ihr Unternehmen auswirkt.
Das Thema „Berufsorientierung“ spielt daher eine immer größer werdende Rolle. Hier setzt das Projekt Zukunftswerkstatt an, bei dem – unter der Schirmherrschaft der IHK Darmstadt https://www.ihk.de/darmstadt/ – Schule und Unternehmen in Verbindung treten. Es soll durch eine frühzeitige Berufsorientierung und einer daraus resultierenden bewussten Berufswahl die Ausbildungsreife der Jugendlichen verbessert und ein erfolgreicher Übergang von der Schule in die betriebliche Ausbildung ermöglicht werden.
Die Zukunftswerkstatt soll dazu beitragen, den zukünftigen Bedarf an Auszubildenden und qualifizierten neuen Mitarbeiter/innen in den Betrieben besser decken zu können.
Wie läuft eine Veranstaltung im Rahmen der Zukunftswerkstatt ab?
Als Partner- und Ausbildungsunternehmen kommen Betriebe an unsere Schule und beteiligen sich an der Gestaltung der Zukunftswerkstatt aktiv, beispielsweise durch…
… Durchführung von Klassenbesuchen des Unternehmens, bspw. durch Auszubildende.
… Firmenführungen und Betriebserkundungen für unsere SchülerInnengruppen.
… Bereitstellung von Praktikumsplätzen.
… ganzjährige Präsenz an der Berufsinformationswand und auf der Schul-Website durch Logo und Verlinkung.
Aktuelle Terminübersicht
Firma | Berufsorientierung | Vereinbarte Termine | Lehrkräfte MPG |
Koziol – ideas for friends GmbH |
Industriekaufmann/ -frau Verfahrensmechaniker in Kunststoff- und Kautschuktechnik Werkzeugmacher Mediengestalter, Lagerfachkraft |
Besuch mit Klasse 9: November 2019 | Frau Petersheim |
DAW-SE | Chemikant/-in, Lacklaborant/-in, Industriekaufmann/ -frau, Büromanagement, Mechatroniker Fachinformatiker |
AZUBIs der DAW berichten über ihre Ausbildung
Besuch mit Klasse 10: |
Herr Effenberger |
Continental Automotive GmbH | Mechatroniker/ -in Werkzeugmechaniker/ -in Verfahrensmechaniker/ -in Auch den anderen Standorten weitere Berufsbilder nach Rücksprache |
Besuch in den 8. Klassen: 10. Oktober 2021 | Herr Effenberger |
Applied Security GmbH | Fachinformatiker Kryptologie Systemintegration |
Besuch in den 9. Klassen: Januar 2019 |
Herr Effenberger |
Sparkasse | Duale Studiengänge: – Bachelor of Arts, BWL, Fachrichtung Bank oder Banking and Finance – VR-Verbundstudium -ausbil-dungsintegriert- (BWL Studium mit Bachelorabschluss sowie IHK Abschluss zum Bankkaufmann) Berufsausbildung: – Bankkaufmann (IHK) |
Besuch mit Klasse 10: Februar 2019 | Frau Petersheim |
Barmer | Duale Studiengänge: – Bachelor of Arts, BWL – VR-Verbundstudium -ausbildungsintegriert- (BWL Studium mit Bachelorabschluss sowie IHK Abschluss) |
Besuch mit Q2: Juni 2019 | Herr Willmann |
Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG | Duale Studiengänge: – Bachelor of Arts, BWL, Fachrichtung Bank oder Banking and Finance – VR-Verbundstudium -ausbil-dungsintegriert- (BWL Studium mit Bachelorabschluss sowie IHK Abschluss zum Bankkaufmann) Berufsausbildung: – Bankkaufmann (IHK) |
Ausbildungsmesse November 2018 | Herr Willmann |
Aldi Süd | Duale Studiengänge: – Bachelor of Arts, BWL Berufsausbildung: – Kaufmann im Einzelhandel, Kaufmann im Büromanagement, Fachkraft für Logistik, Abiturientenprogramm zum geprüften Handelswirt |
Benimmtraining für Bewerbung mit Klasse 8 Januar 2019 | Frau Petersheim |
Merck | Duale Studiengänge: – Bachelor of Arts: BWL Industrie, Digital Business Management, International Business; Bachelor of Engineering: Elektrotechnik und Automation, Versorgungs- und Umwelttechnik; Bachelor of Science: Wirtschaftsinformatik Berufsausbildung: – Elektroniker(in), Fachkraft für Lagerlogistik, Industriemechaniker(in), Mechatroniker(in), Werksfeuerwehrmann/frau, Biologie-Laborant, Chemie-Laborant, Physik-Laborant, Chemikant, Pharmakant, Produktionsfachkraft Chemie, Produktionstechnologe/in, Fachinformatiker(in) für Systemintegration, Kaufmann/frau für Büromanagement, Industriekaufmann/frau | Besuch mit Q2: Mai 2019 | Frau Bock |
Checkliste für KollegenInnen – Zukunftswerkstatt
MPGCheckliste für Unternehmen – Zukunftswerkstatt MPG
B. Effenberger / Eff
Mathe, Physik
Fachsprecher Physik, Girls- & Boysday, Organisationsbüro, Zukunftswerkstatt