Am 30. Januar 2025 unternahm der Leistungskurs Geschichte der Q3 gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern aus denGrundkursen der Q3 sowie einigen Schülerinnen und Schülerndes Jahrgangs 10 einen Schulausflug zur Gedenkstätte Point Alpha. weiterlesen
Ausflug zu GSI und Fair des Physik LKs der Q2
Am 13.2.25 machten wir, der Physik LK der Q2 von Herrn Zessin einen Ausflug zum Gelände der GSI (Gesellschaft für Schwerionenforschung) und Fair (Facility for Antiproton and Ion Research) in Darmstadt, um uns dort den bestehenden weiterlesen
Wege nach dem Abitur
Am 26.03.2025 um 19.00Uhr findet in der Stadthalle (kleiner Saal) ein informativer Elternabend statt. Weitere Informationen sind dem angehängten Dokument zu entnehmen: Wege nach dem Abitur 2025. weiterlesen
Knobeln, Denken, Ergebnis finden-Max-Planck-Gymnasium ehrt seine Mathe-Olympioniken
Die Mathematik-Olympiade Hessen ist ein herausfordernder Wettbewerb, der vom Zentrum für Mathematik im Auftrag des Hessischen Kultusministeriums organisiert wird. Der Wettbewerb wird in vier Runden ausgetragen und bietet Mathematikbegeisterten die weiterlesen
LK-Mathe der Q2 bei der „Langen Nacht der Mathematik“ an der TU Darmstadt
An einem Freitag haben einige Schüler*innen des Mathematik LKs der Q2 auch abends noch gerechnet und gegrübelt! Die Schüler*innen besuchten zusammen mit Ihrer LK-Lehrerin die lange Nacht der Mathematik an der TU Darmstadt, welche für jegliche weiterlesen
Infoabend Bläserklasse kommender 5. Jahrgang
Am 14.3.2025 findet der nächste Infoabend zur Bläserklasse im 5. Jahrgang 2025 statt. weiterlesen
Vorlesetag
Zum Auftakt unserer Arbeit als Projektklasse beteiligten wir, die Klasse 7a und unsere Deutschlehrerin Frau Hyn, uns am 19.02.2025 am Vorlesetag der Geiersbergschule. Hier besuchen Schülergruppen der Grundschule Vorleserinnen und Vorleser in ganz weiterlesen
Exkursion der 10b ins Staatsarchiv Darmstadt
Am 13. Februar besuchte die Klasse 10b gemeinsam mit ihrem Geschichtslehrer, Herrn Ripper, das Staatsarchiv sowie das Regierungspräsidium in Darmstadt. Ziel der Exkursion war es, zum einen Schauplätze der NS-Machtübertragung kennenzulernen und zum weiterlesen
Juniorwahl am MPG zur Bundestagswahl 2025
Auch am Max-Planck-Gymnasium fand anlässlich der Bundestagswahl 2025 die Juniorwahl statt – ein wichtiges Projekt zur politischen Bildung und Partizipation junger Menschen. 302 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 bis 10 hatten die Gelegenheit, weiterlesen
SV-Volleyballturnier – eines der besten Turniere seit langem!
Am 21. Januar 2025 hat die Schülervertretung in der Heinrich-Klein-Halle für die Schülerinnen und Schüler des MPGs ein Volleyballturnier veranstaltet.Auf vier Spielfeldern gleichzeitig haben jeweils Mannschaften der Jahrgangsstufen 6-9 und 10-Q3/4 um weiterlesen
- 1
- 2
- 3
- …
- 36
- Nächste Seite »