Zum kommenden Schuljahr können Mittagessen für die Mensa unter folgendem Link gebucht werden: https://www.menuebestellung.de/grossumstadt/ Eine genaue Anleitung finden Sie hier: weiterlesen
Öffnungszeiten Sekretariat in den Sommerferien
Das Sekretariat ist in der ersten und in der letzten Ferienwoche zwischen 9-12 Uhr erreichbar. weiterlesen
Sommerkonzert am MPG
Nach zwei Jahren der Abstinenz wegen Corona endlich wieder ein Schulkonzert!Am Dienstag, den 14.Juli 2022 um 19 Uhr fand in der Stadthalle zu Groß-Umstadt dasSommerkonzert des Max-Planck-Gymnasiums statt. Nach einer Zwangspause von ca. 2Jahren wegen weiterlesen
Ist das echt oder fake? Fake News & Sway in der 5. Klasse
Die 5a und die 5d haben sich im Zuge des Fachs Medienbildung mit dem Thema „fake news“ auseinandergesetzt. Dabei haben sie erfahren, was „fake news“ und „hoax“ sind, mit welchen Techniken man diese erkennt (bspw. Google-Rückw.rtssuche) und was man weiterlesen
Theaterabend in Groß-Umstadt – zwei Schülergruppen treten auf
Freitag, 15. Juli 2022, 19:30 im Pfälzer Schloss: Hinter den Kulissen steigt die Aufregung, denn gleich soll der erste Darstellendes-Spiel-Kurs sein eigenständig konzipiertes Stück zum Besten geben. Dabei handelt es sich um eine sogenannte Collage; weiterlesen
Neu in der Mediathek
Neue Reihe der Verfasserinnen von Lotta-Leben: Alice Pantermüller/Daniela Kohl Die außergewöhnlichen Fälle der Florentine Blix Bd. 1: Tatort der Kuscheltiere Der Tag, an dem Bo in Florentines Klasse kommt, ist dunkelrot. Auf einer weiterlesen
Lernen geht durch den Magen.
Kochen im Team mit der Klasse 5e an der Georg-Kerschensteiner-Schule in Obertshausen Wo findet man die ideale Großküche, in der 28 Kinder gemeinsam ein Menü zubereiten können, wo man gemütlich an Gruppentischen essen kann an Plätzen, die man weiterlesen
¡Comiendo se aprende español!
Der WU Spanisch 9 wendet das Erlernte beim Essengehen an Die Schülerinnen und Schüler der beiden Kurse des Wahlunterrichts Spanisch in Jahrgangsstufe 9 durften gemeinsam mit ihren Lehrkräften Frau Otten und Herr Jöst das im Unterricht Erarbeitete weiterlesen
Vorstandsvorsitzender der Sparkasse zu Besuch am Max-Planck-Gymnasium
Gedruckte Ergebnisse der „Schreibwerkstatt“ werden überreicht Unter dem Thema „Miteinander“ hatten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Max-Planck-Gymnasiums auch in diesem Schuljahr wieder an der von der Jubiläumsstiftung der Sparkasse weiterlesen
MPG wird Hauptpreis vom Peace Research Institute Frankfurt (prif) verliehen
Am Freitag, den 8.7.2022, reisten Evelyn Leo und Hannah Reincke (beide aus der 7a) an die Goethe-Universität nach Frankfurt, wo ihnen stellvertretend für alle AG-Mitglieder der AG „Eine Welt“ des Max-Planck-Gymnasiums (weitere Mitglieder sind Emma weiterlesen
- 1
- 2
- 3
- …
- 46
- Nächste Seite »