• Sicherheitshinweise
    • Gebäudeplan
    • Fluchtwegeplan
    • Feueralarm
    • Brandschutz
  • Kontakt
    • Sekretariat
    • Unterrichtszeiten
  • Termine
  • Formulare/Dateien
  • Beratung
    • Beratungslehrer
    • Berufs- & Studienorientierung
    • Inklusive Beschulung
  • Woche-..

Max-Planck-Gymnasium

Groß-Umstadt

  • Aktuelles
  • Schulgemeinde
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Verwaltung
    • Schulkonferenz
    • Schülerschaftvertretung
    • Elternbeirat
    • Personalrat
    • Betreuung
    • Beratung
      • Beratungslehrer
      • Berufs- & Studienorientierung
      • Schulsozialarbeit
    • Mediathek
    • Förderverein
    • Kooperationen
    • Organigramm
  • Unterricht
    • Fachbereich I
      • Fremdsprachen
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Spanisch
        • AG Italienisch
      • Austauschprogramme
        • La Réunion
      • Qualifizierungsangebote
        • Cambridge English
        • DELF-Kurse
    • Fachbereich II
    • Fachbereich III
      • MINT
      • Verantwortlichkeiten MINT
      • Jahresplanung MINT
      • Mädchen in MINT-Fächern
      • Hessisches Gütesiegel OLOV
      • Lernbereich NaWi
      • Zusatzangebote / AGs / Projekte
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
        • Business English
        • Cambridge English
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
      • Mathematik
      • Physik
      • Biologie
      • Chemie
      • Nawi
      • Informatik
      • Sport
        • Sport Profile Q-Phase
      • Politik & Wirtschaft
      • Erdkunde
      • Geschichte
      • Kunst
      • Musik
        • Bläserklasse
        • AG Big Band
        • AG Unterstufenchor
        • AG Schulorchester
      • Darstellendes Spiel
      • Ev. Religion
      • Kath. Religion
      • Ethik
    • Unterstufe
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Angebot Wahlunterricht
    • Förderunterricht
      • LRS
      • Leseförderung
      • DAZ
      • Inklusive Beschulung
    • Stundentafel
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AG Robotik
      • AG Schülerzeitung
      • AG Big Band
      • AG Bläserensemble
      • AG Schulorchester
      • AG Unterstufenchor
      • AG Chorissimo
      • AG Flöten
      • AG Italienisch
    • Moodle
    • Office365
  • Angebote
    • Berufs- & Studienorientierung
      • Aktuelles BSO
      • Agentur für Arbeit
      • Berufswahlpass
      • Betriebspraktika (9 & EP)
      • Praktikumsplatz-, Ausbildungsplatz- und Studienplatzbörse
      • Hobit
      • Girls‘ & Boys‘ Day
      • Zukunftswerkstatt
      • Bewerbungstraining & Berufsberatung
    • Medienbildung
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AG Robotik
      • AG Schülerzeitung
      • AG Big Band
      • AG Bläserensemble
      • AG Schulorchester
      • AG Unterstufenchor
      • AG Chorissimo
      • AG Flöten
      • AG Italienisch
    • Fahrten
      • Breuberg
      • Berlin
      • Saalbachfahrt
      • Danzig
      • Straßburg
      • St. Péray
      • Xanten
      • Santo Tirso
      • England
      • Verdun
      • Europaparlament
      • Haus am Maiberg
    • Austauschprogramme
      • La Réunion
    • Qualifizierungsangebote
      • Cambridge English
      • DELF-Kurse
    • Mentorenprojekt
    • Wettbewerbe
    • Projektwoche
    • Bundesjugendspiele
    • Schulsanitätsdienst
    • Projekt „Retten macht Schule“
    • Erasmus+
    • Begabungs- und Talentförderung
  • Elterninfo
    • Unser Porträt
    • Leitbild des MPG
    • Schulprofil
    • Schulordnung
    • Erziehungsvereinbarung
    • Schulwechsel 4/5
    • Wechsel Mittelstufe / Oberstufe
    • Oberstufe
    • Tag des offenen Unterrichts
    • Villa Maxima
    • Mittagessen
    • Formulare/Dateien
    • dsbmobile
    • Schließfächer
    • Förderverein

Schulprofil

1. Portrait

  • Zwischen Tradition und Moderne
  • Zahlen, Daten, Fakten
  • Organigramm

2. Leitbild & Erziehungsvereinbarung

  • Leitbild
  • Erziehungsvereinbarung
  • Schulordnung

3. Lebensraum

3.1. Beratung

  1. BASS (Beratungsarbeit soziale Schule)
  2. Suchtprävention
  3. Schulsozialarbeit
  4. Mentoren

3.2. Förderkonzept

  1. Deutsch als Zweitsprache
  2. Deutsch Förderkurse
  3. Hochbegabung
  4. Inklusion & Förderung von SuS mit besonderem Förderbedarf
  5. Leseförderung
  6. LRS
  7. Schüler helfen Schülern (Mathe)
  8. Wettbewerbe

3.3. Ganztag

  1. Arbeitsgemeinschaften
  2. Mediathek
  3. Mittagessen
  4. Villa Maxima (Kooperation mit der katholischen Kirche)

3.4. Medienbildungskonzept

  1. Entwicklung eines Medienbildungskonzepts
  2. Digitale Helden
  3. EDV Grundausbildung
  4. Medienmarathon
  5. Office 365
  6. Präsentationstraining E-Phase

3.5. Nachhaltigkeit

  • Schülerfirma be-leaf (Erasmusprojekt GTE)
  • Fließgewässerpraktikum
  • Kleidertausch
  • Feuchtbiotop
  • Waldtag
  • Wir tun was für Bienen

3.6. Fahrtenkonzept

  • Fahrtenkonzept
  • Fahrten
  • Lehrausflüge/ Außerschulische Lernorte

3.7. Veranstaltungen

  • Adventssingen
  • Darstellendes Spiel – Aufführungen
  • Ehrungsabend
  • Konzerte
  • Kulturabend
  • Talentabend
  • Umstadt – Ein Gedicht
  • Winzerfestumzug

4. Arbeitsraum

4.1. Fachliche Schwerpunkte

  1. Außerschulische Lernorte
  2. Fachbereich 1
    • Ästhetische Bildung & Kultur
    • Sprachen
  3. Fachbereich 2
  4. Fachbereich 3
    • Mintfreundliche Schule
  5. Projekte
  6. Sport & Gesundheit

4.2. Stundentafel

4.3. Übergänge und Abschlüsse

  1. Übergang von der Grundschule zum Gymnasium
    • Tag des offenen Unterrichts & Elternabend Übergang 4/5
    • Ökumenischer Schulanfangsgottesdienst & Schulische Aufnahmefeier
    • Orientierung geben in Klasse 5 & Einführungswoche
    • Pädagogische Übergangskonferenzen mit den Grundschullehrern/innen
  2. Übergang von JG6 in JG7
  3. Übergang in die gymnasiale Oberstufe
  4. Beratung (Gymnasiale Oberstufe und Abitur)
  5. Übergang von der Schule in den Beruf

4.4 Berufs- und Studienorientierung

  1. Hessisches Gütesiegel OLOV
  2. Zukunftswerkstatt
  3. Betriebspraktika (9 & EP)
  4. Bewerbungstraining bei der Sparkasse Dieburg (JG10)
  5. Girls & Boys Day
  6. Assessment-center bei der Volksbank (Q2)
  7. Geva Test Studium & Beruf (EP)
  8. Hobit – Darmstadt (QP)
  9. Schüler fragen – Experten antworten

4.5. Wahlunterricht

  1. Konzept Wahlunterricht
  2. Angebot Wahlunterricht

5. Professionalisierung

  1. Ausbildungsschule
  2. Fortbildungen
  3. Steuergruppe
  4. Unterrichtsorganisation & Vertretung
  5. Unterrichtsqualität

6. Gremien

  • Gesamtkonferenz
  • Förderverein
  • Schulelternbeirat
  • Schülervertretung
  • Schulkonferenz

Max-Planck-Gymnasium

Tel: 06078 93930
Curtigasse 8
64823 Groß-Umstadt

Alltägliches

  • Unterrichtszeiten
  • Mittagessen
  • Villa Maxima
  • dsbmobile

Medien

  • IT Infos
  • MPG Moodle
  • Zaitung Online
  • Be Leaf

Orientierung

  • Kooperationen
  • Sitemap
  • Gebäudeplan
  • Anfahrt

Events

  • Umstadt ein Gedicht
  • Elternsprechtag
  • Tag des offenen Unterrichts
  • Konzerte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer

© 2025 · Max-Planck-Gymnasium Groß-Umstadt · Anmelden

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung