Lehrkräfte
- Die Fachschaft Deutsch ist die größte Fachschaft des Max-Planck-Gymnasiums. Über 20 Kolleginnen und Kollegen arbeiten eng zusammen
Lehrmittel
- Die Fachschaft arbeitet derzeit in der Unter- und Mittelstufe hauptsächlich mit dem „Deutschbuch“ (Cornelsen-Verlag). In der Oberstufe verwenden die Schülerinnen und Schüler das Deutsch-Oberstufen Lehrbuch „Paul D“.
Curriculum
Förderung
Wir bieten derzeit Förderkurse für LRS, DaZ, Lesemethodik und Rechtschreibung an.
Angebote Außerschulisches Lernen
- Sek I: Fahrt zur Burg Breuberg im Rahmen des „Märchenprojektes“
- Sek II: Lernausflug nach Wetzlar im Rahmen der UE „Sturm und Drang“oder Ausflug nach Frankfurt ins Goethehaus. LK-Fahrt nach Weimar
Wettbewerbe und Kulturveranstaltungen
- Schreibwerkstatt ab Klasse 5 in Kooperation mit der Sparkasse
- Bundesweiter Vorlesewettbewerb Klasse 6
- MPG Schreibwettbewerb ab Klasse 7 zu wechselnden Themen. Die Sieger des Schreibwettbewerbes werden an einem Kulturabend geehrt und ihre Texte vorgetragen. Der Kulturabend ist eine Kooperation der Fachbereiche Kunst, Musik und Darstellendes Spiel des MPG sowie der Buchhandlung „Umstädter Bücherkiste“, der Druckerei Lokay-Druck/Reinheim und der Kulturstiftung der Sparkasse.
Mediathek
Die Schülerbibliothek, Mediathek genannt, gibt es seit 2007. Der Bestand umfasst ca. 3000 Medien. Diese können in einem online-Katalog eingesehen, bestellt und verlängert werden. Neben Kinder- und Jugendliteratur in deutscher, englischer und französischer Sprache gibt es auch Unterhaltungsliteratur für erwachsene Leser und es können Zeitschriften, DVDs und CDs ausgeliehen werden; auch gibt es Lernsoftware für Englisch und Französisch, Trainingsbücher fürs Abitur und zahlreiche Nachschlagewerke. Die ruhige Atmosphäre der Mediathek ermöglicht konzentriertes Arbeiten, wozu auch PCs bereit stehen, die sich nicht nur zum Spielen, sondern auch zum Recherchieren eignen. Darüber hinaus organisiert die Mediathek verschiedene Veranstaltungen wie Informationsabende zum Thema Auslandsaufenthalt oder Freiwilliges Soziales Jahr, Autorenlesungen, Vorträge, verschiedene Lese-Wettbewerbe, Lese-Patenschaften in Kindergarten und Seniorenheimen, das Lese-Projekt Lese-Scouts und eine Lese-AG.
Öffnungszeiten: Montag – Donnerstag, 9.15 Uhr – 13.15 Uhr; Freitag, 9.15 Uhr – 11.25 Uhr
Schülerzeitung
Die Schülerzeitung (ZAITUNG.de) des Max-Planck-Gymnasiums ist eine reine online- Zeitung. Sie existiert seit 2016 und ist eine Kooperation der Fachbereiche Deutsch und Informatik. Es gibt zwei Arbeitsbereiche in der Redaktion: Die Techniker kümmern sich vor allem um das online-management, die Redakteure schreiben Artikel.
Neue Beiträge
- 4. Kulturabend am MPG: Mensch-Zeit Maschine
- Mensch-Zeit-Maschine
- Rezension „Corpus Delicti“
- 16. November 2018 – Tag des Vorlesens – „Umstadt – ein Gedicht“: Schüler/innen als Botschafter des Lesevergnügens
- ZAITUNG gewinnt Silber
Unsere Lehrer im Fach Deutsch
A. Dziedzic / Dzi
Deutsch, Ethik, Kunst
Fachsprecherin Ethik, Fachsprecherin Ev. Religion, Fachsprecherin kath. Religion, Polenaustausch
N. Jaehnig / Jae
Darstellendes Spiel, Deutsch, Geschichte
Ansprechpartner Klasse 9/10, Fachbereichsleitung I
L. Vollmers / Vol
Deutsch, Mathe
Beratung, Fachsprecher Mathematik, Vertrauenslehrer
E. Waldmann / Wd
Deutsch, Französisch
Fachsprecherin Französisch, Koordination Mediathek
M. Willmann / wil
Deutsch, Geschichte, Politik & Wirtschaft
Ansprechpartner Klasse 7/8, Fachbereichsleitung II
Kooperationspartner
- Buchhandlung „Bücherkiste“ Groß-Umstadt