Lehrkräfte
- Die Fachschaft Deutsch ist die größte Fachschaft des Max-Planck-Gymnasiums. Über 20 Kolleginnen und Kollegen arbeiten eng zusammen
Lehrmittel
- Die Fachschaft arbeitet derzeit in der Unter- und Mittelstufe hauptsächlich mit dem „Deutschbuch“ (Cornelsen-Verlag). In der Oberstufe verwenden die Schülerinnen und Schüler das Deutsch-Oberstufen Lehrbuch „Paul D“.
Curriculum
Förderung
Wir bieten derzeit Förderkurse für LRS und DaZ an.
Angebote Außerschulisches Lernen
- Sek II: Lernausflug nach Wetzlar im Rahmen der UE „Sturm und Drang“oder Ausflug nach Frankfurt ins Goethehaus. LK-Fahrt nach Weimar
Wettbewerbe und Kulturveranstaltungen
- Schreibwerkstatt ab Klasse 5 in Kooperation mit der Sparkasse
- Bundesweiter Vorlesewettbewerb Klasse 6
Mediathek
Die Schülerbibliothek, Mediathek genannt, gibt es seit 2007. Der Bestand umfasst ca. 3000 Medien. Diese können in einem online-Katalog eingesehen, bestellt und verlängert werden. Neben Kinder- und Jugendliteratur in deutscher, englischer und französischer Sprache gibt es auch Unterhaltungsliteratur für erwachsene Leser und es können Zeitschriften, DVDs und CDs ausgeliehen werden; auch gibt es Lernsoftware für Englisch und Französisch, Trainingsbücher fürs Abitur und zahlreiche Nachschlagewerke. Die ruhige Atmosphäre der Mediathek ermöglicht konzentriertes Arbeiten, wozu auch PCs bereit stehen, die sich nicht nur zum Spielen, sondern auch zum Recherchieren eignen. Darüber hinaus organisiert die Mediathek verschiedene Veranstaltungen wie Informationsabende zum Thema Auslandsaufenthalt oder Freiwilliges Soziales Jahr, Autorenlesungen, Vorträge, verschiedene Lese-Wettbewerbe, Lese-Patenschaften in Kindergarten und Seniorenheimen, das Lese-Projekt Lese-Scouts und eine Lese-AG.
Öffnungszeiten: Montag – Donnerstag, 9.15 Uhr – 13.15 Uhr; Freitag, 9.15 Uhr – 11.25 Uhr
AGs rund um die Sprache
- Die Schülerzeitung (ZAITUNG.de) des Max-Planck-Gymnasiums ist eine reine online- Zeitung. Sie existiert seit 2016. Alle Schülerinnen und Schüler können hier Artikel und Bilder veröffentlichen. Bitte senden an M.Denzer@mpg-umstadt.de
Neue Beiträge
- Hoffnung auf der Baustelle-Kulturabend am MPG
- Kulturabend am 3. April 2025
- Vorlesetag
- Deutschunterricht mit Jürgen Flügge vom HOF-THEATER-TROMM
- Wenn Klassenzimmer zur Bühne werden: Goethes „Faust“ hautnah erlebt
Unsere Lehrer im Fach Deutsch
N. Jaehnig / Jae
Darstellendes Spiel, Deutsch, Geschichte
Ansprechpartner Klasse 9/10, Fachbereichsleitung I
T. Steinke / Ste
Deutsch, Geschichte
Beratung, IT-Hilfeteam, Koordinator Oberstufe, LRS, Schulkonferenz, Studienleitung
L. Vollmers / Vol
Deutsch, Informatik, Mathe
Beratung, Vertrauenslehrer
M. Willmann / wil
Deutsch, Geschichte, Politik & Wirtschaft
Ansprechpartner Klasse 7/8, Fachbereichsleitung II
A. Scheerer / Sere
Darstellendes Spiel, Deutsch, Geschichte
Fahrt Buchenwald, LMF Bücherei, Sparkassen Schreibwettbewerb
C. Breuckmann / Brm
Deutsch, Politik & Wirtschaft
Fachsprecherin Deutsch, LMF Bücherei, Social Media
Kooperationspartner
- Buchhandlung „Bücherkiste“ Groß-Umstadt