• Sicherheitshinweise
    • Coronavirus Informationen
    • Gebäudeplan
    • Fluchtwegeplan
    • Feueralarm
    • Brandschutz
  • Kontakt
    • Onlinesprechzeiten
    • Unterrichtszeiten
  • Kalender / Termine
  • Formulare/Dateien
  • Beratung
    • Beratungslehrer
    • Sprechzeiten Beratungslehrer
    • Seelsorge
    • Berufs- & Studienorientierung
    • Inklusive Beschulung
  • Forum für Ehemalige des MPG
  • Woche-..

Max-Planck-Gymnasium

Groß-Umstadt

  • Aktuelles
  • Schulprofil
    • 1. Portrait
    • 2. Leitbild & Erziehungsvereinbarung
    • 3. Lebensraum
    • 4. Arbeitsraum
    • 5. Professionalisierung
    • 6. Gremien
  • Schulgemeinde
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Verwaltung
    • Schulkonferenz
    • Schülerschaftvertretung
    • Elternbeirat
      • SEB Dokumente
    • Personalrat
    • Betreuung
    • Beratung
      • Beratungslehrer
      • Schulsozialarbeit
      • Seelsorge
      • Berufs- & Studienorientierung
    • Mediathek
    • Förderverein
    • Kooperationen
    • Organigramm
  • Unterricht
    • Fachbereich I
      • Fremdsprachen
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Spanisch
        • AG Italienisch
      • Austauschprogramme
        • La Réunion
      • Qualifizierungsangebote
        • Business English
        • DELF-Kurse
    • Fachbereich II
    • Fachbereich III
      • MINT
      • Verantwortlichkeiten MINT
      • Jahresplanung MINT
      • Mädchen in MINT-Fächern
      • Hessisches Gütesiegel OLOV
      • Lernbereich NaWi
      • Zusatzangebote / AGs / Projekte
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
        • Business English
        • Cambridge English
        • The Big Challenge
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
      • Mathematik
        • Mathematik Förderung
      • Physik
      • Biologie
      • Chemie
      • Nawi
      • Informatik
      • Sport
        • Sport Profile Q-Phase
      • Politik & Wirtschaft
      • Erdkunde
      • Geschichte
      • Kunst
      • Musik
        • Bläserklasse
        • AG Big Band
        • AG Unterstufenchor
        • AG Schulorchester
      • Darstellendes Spiel
      • Ev. Religion
      • Kath. Religion
      • Ethik
    • Unterstufe
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Angebot Wahlunterricht
    • Förderunterricht
      • LRS
      • Leseförderung
      • DAZ
      • Inklusive Beschulung
      • Mathematik Förderung
    • Stundentafel
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AG Schülerzeitung
      • AG Big Band
      • AG Bläserensemble
      • AG Schulorchester
      • AG Unterstufenchor
      • AG Chorissimo
      • AG Flöten
      • AG Italienisch
    • Moodle
    • Office365
  • Angebote
    • Berufs- & Studienorientierung
      • Aktuelles BSO
      • Berufswahlpass
      • Betriebspraktika (9 & EP)
      • Praktikumsplatz-, Ausbildungsplatz- und Studienplatzbörse
      • Hobit
      • Girls‘ & Boys‘ Day
      • Zukunftswerkstatt
      • Bewerbungstraining & Berufsberatung
      • Kooperationspartner
    • Medienbildung
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AG Schülerzeitung
      • AG Big Band
      • AG Bläserensemble
      • AG Schulorchester
      • AG Unterstufenchor
      • AG Chorissimo
      • AG Flöten
      • AG Italienisch
    • Fahrten
      • Breuberg
      • Berlin
      • Saalbachfahrt
      • Danzig
      • Straßburg
      • St. Péray
      • Xanten
      • Santo Tirso
      • England
      • Verdun
      • Europaparlament
      • Haus am Maiberg
    • Austauschprogramme
      • La Réunion
    • Qualifizierungsangebote
      • Business English
      • Cambridge English
      • DELF-Kurse
    • Mentorenprojekt
    • Wettbewerbe
    • Projektwoche
    • Bundesjugendspiele
    • Schulsanitätsdienst
    • Projekt „Retten macht Schule“
    • Erasmus+
  • Elterninfo
    • Unser Porträt
    • Leitbild des MPG
    • Schulprofil
    • Schulordnung
    • Erziehungsvereinbarung
    • Alles rund um die iPad-Leihgeräte
    • Schulwechsel 4/5
    • Wechsel Mittelstufe / Oberstufe
    • Oberstufe
    • Tag des offenen Unterrichts
    • Villa Maxima
    • Mittagessen
    • Formulare/Dateien
    • dsbmobile
    • Schließfächer

Deutsch

Lehrkräfte

  • Die Fachschaft Deutsch ist die größte Fachschaft des Max-Planck-Gymnasiums. Über 20 Kolleginnen und Kollegen arbeiten eng zusammen

Lehrmittel

  • Die Fachschaft arbeitet derzeit in der Unter- und Mittelstufe hauptsächlich mit dem  „Deutschbuch“ (Cornelsen-Verlag). In der Oberstufe verwenden die Schülerinnen und Schüler das Deutsch-Oberstufen Lehrbuch „Paul D“.

Curriculum

Förderung

Wir bieten derzeit Förderkurse für LRS und DaZ an.

Angebote Außerschulisches Lernen

  • Sek II: Lernausflug nach Wetzlar im Rahmen der UE „Sturm und Drang“oder Ausflug nach Frankfurt ins Goethehaus. LK-Fahrt nach Weimar

Wettbewerbe und Kulturveranstaltungen

  • Schreibwerkstatt ab Klasse 5 in Kooperation mit der Sparkasse
  • Bundesweiter Vorlesewettbewerb Klasse 6

Mediathek

Die Schülerbibliothek, Mediathek genannt, gibt es seit 2007. Der Bestand umfasst ca. 3000 Medien. Diese können in einem online-Katalog eingesehen, bestellt und verlängert werden. Neben Kinder- und Jugendliteratur in deutscher, englischer und französischer Sprache gibt es auch Unterhaltungsliteratur für erwachsene Leser und es können Zeitschriften, DVDs und CDs ausgeliehen werden; auch gibt es Lernsoftware für Englisch und Französisch, Trainingsbücher fürs Abitur und zahlreiche Nachschlagewerke. Die ruhige Atmosphäre der Mediathek ermöglicht konzentriertes Arbeiten, wozu auch PCs bereit stehen, die sich nicht nur zum Spielen, sondern auch zum Recherchieren eignen. Darüber hinaus organisiert die Mediathek verschiedene Veranstaltungen wie Informationsabende zum Thema Auslandsaufenthalt oder Freiwilliges Soziales Jahr, Autorenlesungen, Vorträge, verschiedene Lese-Wettbewerbe, Lese-Patenschaften in Kindergarten und Seniorenheimen, das Lese-Projekt Lese-Scouts und eine Lese-AG.

Öffnungszeiten: Montag – Donnerstag, 9.15 Uhr – 13.15 Uhr; Freitag, 9.15 Uhr – 11.25 Uhr

AGs rund um die Sprache

  • Die Schülerzeitung (ZAITUNG.de) des Max-Planck-Gymnasiums ist eine reine online- Zeitung. Sie existiert seit 2016. Alle Schülerinnen und Schüler können hier Artikel und Bilder veröffentlichen. Bitte senden an M.Denzer@mpg-umstadt.de

Neue Beiträge

  • Letizia Ridente (6e) gewinnt den Vorlesewettbewerb 2022
  • Vorstandsvorsitzender der Sparkasse zu Besuch am Max-Planck-Gymnasium
  • „NIE WIEDER“ hat viele Facetten
  • Erinnerungskultur am MPG-Ein neues Projekt für Schülerinnen und Schüler der E-Phase
  • Vorlesewettbwerb 2021/22

Unsere Lehrer im Fach Deutsch

Frau

M. Breitwieser / Brw

Deutsch, Englisch

m.breitwieser@mpg-umstadt.de
Frau

S. Huther / Ht

Deutsch, Spanisch

s.huther@mpg-umstadt.de
Frau

M. Denzer / Den

Deutsch, Ethik, Sport
DAZ, Öffentlichkeitsarbeit

m.denzer@mpg-umstadt.de
Frau

A. Dziedzic / Dzi

Deutsch, Ethik, Kunst
Fachsprecherin Ethik, Fachsprecherin Ev. Religion, Fachsprecherin kath. Religion, Polenaustausch

a.dziedzic@mpg-umstadt.de
Frau

J. Hyn / Hy

Deutsch, Geschichte, Politik & Wirtschaft
Personalrat

j.hyn@mpg-umstadt.de
Herr

N. Jaehnig / Jae

Darstellendes Spiel, Deutsch, Geschichte
Ansprechpartner Klasse 9/10, Fachbereichsleitung I

n.jaehnig@mpg-umstadt.de
Frau

K. Kern / Ker

Deutsch, Ethik, Philosophie
Fachsprecherin Deutsch

k.kern@mpg-umstadt.de
Frau

A. Lode / Lo

Deutsch, Französisch

a.lode@mpg-umstadt.de
Frau

S. Minor / Min

Deutsch, Kunst
Ausstattungskonzept, Fachsprecherin Kunst

s.minor@mpg-umstadt.de
Herr

A. Pfaul / Pf

Deutsch, Musik
AG Schulorchester, Fachsprecher Musik

a.pfaul@mpg-umstadt.de
Frau

B. Schäfer / Schä

Deutsch, Englisch
Schulkonferenz

b.schaefer@mpg-umstadt.de
Frau

K. Schöpsdau / Schd

Deutsch, Musik
Unterstufenchor

k.schoepsdau@mpg-umstadt.de
Frau

A. Suppmann / Sp

Deutsch, Kunst

a.suppmann@mpg-umstadt.de
Frau

T. Steinke / Ste

Deutsch, Geschichte
Beratung, Fachsprecherin Deutsch, IT, Koordinatorin Oberstufe, LRS, Schulkonferenz

t.steinke@mpg-umstadt.de
Frau

L. Vollmers / Vol

Deutsch, Mathe
Beratung, Fachsprecher Mathematik, IT, Vertrauenslehrer

l.vollmers@mpg-umstadt.de
Herr

M. Willmann / wil

Deutsch, Geschichte, Politik & Wirtschaft
Ansprechpartner Klasse 7/8, Fachbereichsleitung II

m.willmann@mpg-umstadt.de
Frau

I. Coumont / Cou

Deutsch, Latein

i.coumont@mpg-umstadt.de
Frau

I. Yousaf / You

Deutsch, Mathe

i.yousaf@mpg-umstadt.de
Frau

S. Even / Eve

Deutsch, Englisch

s.even@mpg-umstadt.de
Frau

S. Lennartz / Len

Biologie, Deutsch

s.lennartz@mpg-umstadt.de
Frau

S. Thom / Tho

Deutsch, Englisch

s.thom@mpg-umstadt.de
Frau

A. Özkan / Özk

Deutsch, Mathe

a.oezkan@mpg-umstadt.de
Herr

J. Sommer / Som

Deutsch, Sport

j.sommer@mpg-umstadt.de

Kooperationspartner

  • Buchhandlung „Bücherkiste“ Groß-Umstadt

Max-Planck-Gymnasium

Tel: 06078 93930
Curtigasse 8
64823 Groß-Umstadt

Alltägliches

  • Unterrichtszeiten
  • Mittagessen
  • Villa Maxima
  • dsbmobile

Medien

  • Computer-, WLAN- und Leihgerätenutzung am MPG
  • MPG Moodle
  • Zaitung Online
  • Be Leaf – Erasmus

Orientierung

  • Kooperationen
  • Sitemap
  • Gebäudeplan
  • Anfahrt

Veranstaltungen

  • Umstadt ein Gedicht
  • Elternsprechtag
  • Tag des offenen Unterrichts
  • Konzerte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer

© 2023 · Max-Planck-Gymnasium Groß-Umstadt · Anmelden