Bürgermeister im PoWi-Unterricht
Am Mittwoch, dem 7. Mai, war der Bürgermeister der Stadt Groß-Umstadt, René Kirch, zu Besuch in der Klasse 7a. Die Klasse 7a interviewte ihn im Rahmen ihres PoWi-Unterrichts bei Herr Ripper, der sich mit dem Aufbau einer Gemeinde beschäftigt. weiterlesen
Sehr interessante Vorlesung der TU Darmstadt
Eine sehr interessante Vorlesung über Licht von Professor Markus Gräfe. Am Samstag, den 26.04.2025 gab es in der Technischen Universität Darmstadt eine Vorlesung über Licht. Diese war sehr gut besucht, unter anderem von sehr jungen weiterlesen
Ein Jugendoffizier der Bundeswehr besucht das MPG
Am 22. Mai 2025 besuchte der Jugendoffizier der Bundeswehr, Hauptmann Niclas Johnen die Klasse 10e des Max-Planck-Gymnasiums im PoWi Unterricht bei Herrn Willmann. Hauptmann Johnen wurde von der Schule eingeladen, um mit ihm über Sicherheitspolitik weiterlesen
Ehrungsabend 2025 – Nominierungen und Einladung
Liebe Schülerinnen und Schüler,sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer, sehr geehrte Eltern, auch in diesem Jahr möchte der Förderverein besonderes Engagement, besondere Leistungen, besondere Projekte und besondere Ereignisse desSchuljahres 2024/2025 weiterlesen
Bundessiegerehrung des Europäischen Wettbewerbs 2025 im Hessischen Rundfunk
Der 72. Europäische Wettbewerb ehrte seine Bundessieger am 22. Mai 2025 im Hessischen Rundfunk. Vincent Friedlein und Jonathan Popp (Klasse 10c) erhielten einen Bundespreis und zusätzlich eine Reise. Der älteste Kinder und Jugendwettbewerb der weiterlesen
Exkursion Naturschutzscheune Reinheimer Teich
Die Biologie-Grundkurse der Q2 von Frau Kaletta und Frau Kaiser begaben sich am 22.04.2025 auf eine spannende Exkursion in die Naturschutzscheune der Reinheimer Teiche. In Kleingruppen untersuchten die Schülerinnen und Schüler nicht nur die weiterlesen
SV Wettbewerb Mäusefallenauto 2025
Ausblick auf das restliche Schuljahr 2024/25
Liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, ich hoffe, Sie und ihr hatten/hattet schöne und erholsame Osterferien. Ich möchte zunächst an dieser Stelle noch einmal DANKE sagen für Veranstaltungen, die weiterlesen
Hoffnung auf der Baustelle-Kulturabend am MPG
Der Kulturabend fand und findet jährlich am Donnerstag vor den Osterferien statt. Im Dachgeschoss des historischen A-Baus wurde ein vielfältiges Programm aus Texten, Musik, Kunst und Theater geboten, das sich parallel auf unterschiedlichen Bühnen weiterlesen
- 1
- 2
- 3
- …
- 37
- Nächste Seite »