• Sicherheitshinweise
    • Coronavirus Informationen
    • Gebäudeplan
    • Fluchtwegeplan
    • Feueralarm
    • Brandschutz
  • Kontakt
    • Onlinesprechzeiten
    • Unterrichtszeiten
  • Kalender / Termine
  • Formulare/Dateien
  • Beratung
    • Beratungslehrer
    • Sprechzeiten Beratungslehrer
    • Seelsorge
    • Berufs- & Studienorientierung
    • Inklusive Beschulung
  • Forum für Ehemalige des MPG
  • Woche-..

Max-Planck-Gymnasium

Groß-Umstadt

  • Aktuelles
  • Schulprofil
    • 1. Portrait
    • 2. Leitbild & Erziehungsvereinbarung
    • 3. Lebensraum
    • 4. Arbeitsraum
    • 5. Professionalisierung
    • 6. Gremien
  • Schulgemeinde
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Verwaltung
    • Schulkonferenz
    • Schülerschaftvertretung
    • Elternbeirat
      • SEB Dokumente
    • Personalrat
    • Betreuung
    • Beratung
      • Beratungslehrer
      • Schulsozialarbeit
      • Seelsorge
      • Berufs- & Studienorientierung
    • Mediathek
    • Förderverein
    • Kooperationen
    • Organigramm
  • Unterricht
    • Fachbereich I
      • Fremdsprachen
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Spanisch
        • AG Italienisch
      • Austauschprogramme
        • La Réunion
      • Qualifizierungsangebote
        • Business English
        • DELF-Kurse
    • Fachbereich II
    • Fachbereich III
      • MINT
      • Verantwortlichkeiten MINT
      • Jahresplanung MINT
      • Mädchen in MINT-Fächern
      • Hessisches Gütesiegel OLOV
      • Lernbereich NaWi
      • Zusatzangebote / AGs / Projekte
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
        • Business English
        • Cambridge English
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
      • Mathematik
        • Mathematik Förderung
      • Physik
      • Biologie
      • Chemie
      • Nawi
      • Informatik
      • Sport
        • Sport Profile Q-Phase
      • Politik & Wirtschaft
      • Erdkunde
      • Geschichte
      • Kunst
      • Musik
        • Bläserklasse
        • AG Big Band
        • AG Unterstufenchor
        • AG Schulorchester
      • Darstellendes Spiel
      • Ev. Religion
      • Kath. Religion
      • Ethik
    • Unterstufe
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Angebot Wahlunterricht
    • Förderunterricht
      • LRS
      • Leseförderung
      • DAZ
      • Inklusive Beschulung
      • Mathematik Förderung
    • Stundentafel
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AG Schülerzeitung
      • AG Big Band
      • AG Bläserensemble
      • AG Schulorchester
      • AG Unterstufenchor
      • AG Chorissimo
      • AG Flöten
      • AG Italienisch
    • Moodle
    • Office365
  • Angebote
    • Berufs- & Studienorientierung
      • Aktuelles BSO
      • Berufswahlpass
      • Betriebspraktika (9 & EP)
      • Praktikumsplatz-, Ausbildungsplatz- und Studienplatzbörse
      • Hobit
      • Girls‘ & Boys‘ Day
      • Zukunftswerkstatt
      • Bewerbungstraining & Berufsberatung
      • Kooperationspartner
    • Medienbildung
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AG Schülerzeitung
      • AG Big Band
      • AG Bläserensemble
      • AG Schulorchester
      • AG Unterstufenchor
      • AG Chorissimo
      • AG Flöten
      • AG Italienisch
    • Fahrten
      • Breuberg
      • Berlin
      • Saalbachfahrt
      • Danzig
      • Straßburg
      • St. Péray
      • Xanten
      • Santo Tirso
      • England
      • Verdun
      • Europaparlament
      • Haus am Maiberg
    • Austauschprogramme
      • La Réunion
    • Qualifizierungsangebote
      • Business English
      • Cambridge English
      • DELF-Kurse
    • Mentorenprojekt
    • Wettbewerbe
    • Projektwoche
    • Bundesjugendspiele
    • Schulsanitätsdienst
    • Projekt „Retten macht Schule“
    • Erasmus+
  • Elterninfo
    • Unser Porträt
    • Leitbild des MPG
    • Schulprofil
    • Schulordnung
    • Erziehungsvereinbarung
    • Alles rund um die iPad-Leihgeräte
    • Schulwechsel 4/5
    • Wechsel Mittelstufe / Oberstufe
    • Oberstufe
    • Tag des offenen Unterrichts
    • Villa Maxima
    • Mittagessen
    • Formulare/Dateien
    • dsbmobile
    • Schließfächer

14. Dezember 2022

Letizia Ridente (6e) gewinnt den Vorlesewettbewerb 2022

Bundesweit nehmen jährlich rund 600.000 Schüler*innen der 6.Klassen am Vorlesewettbewerb teil. Er ist der größte und traditionsreichste Schülerwettbewerb Deutschlands (64. Jahr) und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Nachdem weiterlesen

Mona Denzer Aktuelles, Buchempfehlung, Deutsch, Fächer, Mediathek, Wettbewerbe

13. Juli 2022

Vorstandsvorsitzender der Sparkasse zu Besuch am Max-Planck-Gymnasium

Gedruckte Ergebnisse der „Schreibwerkstatt“ werden überreicht Unter dem Thema „Miteinander“ hatten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Max-Planck-Gymnasiums auch in diesem Schuljahr wieder an der von der Jubiläumsstiftung der Sparkasse weiterlesen

Mona Denzer Aktuelles, Buchempfehlung, Deutsch, Mediathek, Wettbewerbe

14. Mai 2022

„NIE WIEDER“ hat viele Facetten

Vortrag des "Zweitzeugen" Oliver Vrankovic aus Israel zum Gedenktag am 8. Mai am MPG in Groß-Umstadt „NIE WIEDER“ ist das Motto des Gedenktages am 8. Mai, zu dem der „Runde Tisch jüdisches Leben in Groß-Umstadt“ zusammen mit dem weiterlesen

Mona Denzer Aktuelles, Deutsch, Ethik, Evangelische Religion, Fächer, Geschichte, Katholische Religion, Kunst, Politik und Wirtschaft, Religion

14. März 2022

Erinnerungskultur am MPG-Ein neues Projekt für Schülerinnen und Schüler der E-Phase

Als wir im Februar 2020 an einem Wochenende eine Fortbildung zum Thema Gedenkstättenfahrt in Weimar besuchten, hätten wir uns nie träumen lassen, unter welchen Bedingungen zwei Jahre später, im März 2022, mit unserer E-Phase das Projekt starten weiterlesen

Mona Denzer Aktuelles, Biologie, Chemie, Darstellendes Spiel, Deutsch, Ethik, Evangelische Religion, Fächer, Fahrten, Französisch, Geschichte, Informatik, Katholische Religion, Kunst, Latein, Mathematik, Musik, NaWi, Oberstufe, Physik, Politik und Wirtschaft, Religion, Spanisch, Unterricht

18. Dezember 2021

Vorlesewettbwerb 2021/22

Bundesweit nehmen jährlich rund 600.000 Schüler*innen der 6.Klassen am Vorlesewettbewerb teil. Er ist der größte und traditionsreichste Schülerwettbewerb Deutschlands (63. Jahr) und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Auch im weiterlesen

Mona Denzer Aktuelles, Deutsch, Wettbewerbe

5. Dezember 2021

Besuch des Romantik-Museums

Am Mittwoch, dem 24.November fuhr der Deutsch-LK (Q1) von Herrn Jaehnig in das Romantikmuseum nach Frankfurt am Main. Nachdem mit den Zugverbindungen alles reibungslos funktioniert hat, sind wir pünktlich zum vereinbarten Zeitpunkt am Museumseingang weiterlesen

S. Simon Aktuelles, Deutsch

6. März 2021

Schülerin Amelie P. gewinnt Kreisentscheid im Vorlesewettbewerb 2020/21

Die Stadt- und Kreisentscheide des jährlichen Vorlesewettbewerbs 2020/21 fanden in der diesjährigen Runde digital statt. Alle Schulsieger und Schulsiegerinnen aus dem Landkreis Darmstadt-Dieburg sendeten bis Januar 2021 Videos an den Börsenverein des weiterlesen

Mona Denzer Aktuelles, Deutsch, Fächer, Wettbewerbe Deutsch, Vorlesewettbewerb

20. Oktober 2019

4. Kulturabend am MPG: Mensch-Zeit Maschine

Wer: Die Fachschaften Deutsch/Kunst/Darstellendes Spiel und Musik und viele Schülerinnen und Schüler von Klasse 7 bis zur Oberstufe präsentieren Wann: am Donnerstag, den 24. Oktober 2019 um 19 Uhr Wo:  im Dachgeschoss des A-Baus weiterlesen

S. Simon Aktuelles, Deutsch, Kulturabend

16. September 2019

Mensch-Zeit-Maschine

Mach mit beim MPG-Schreibwettbewerb 2019 Was ist der MPG-Schreibwettbewerb?Ein jährlich stattfindender schulinterner Schreibwettbewerb mit wechselnden Themen für Schülerinnen und Schüler der Klassen 7-Q. In diesem Jahr heißt das Thema weiterlesen

S. Simon Aktuelles, Deutsch, Schülerzeitung

31. März 2019

Rezension „Corpus Delicti“

In der Dystopie „Corpus Delicti“ von Juli Zeh 2009 veröffentlicht, wird das 2050 existierende politische System der Gesundheitsdiktatur in Frage gestellt. Die Hauptperson Mia Holl, welche anfangs eine vorbildliche Bürgerin verkörpert, wandelt sich weiterlesen

S. Simon Aktuelles, Buchempfehlung, Deutsch, Mediathek

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

Kalender/Termine

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag – Freitag jeweils
07:30 Uhr – 11:30 Uhr
13:00 Uhr – 15:30 Uhr

Mittagspause
12:30 Uhr – 13.00 Uhr

Öffnungszeiten LMF

Montag & Freitag
1. große Pause
Dienstag
2. große Pause

Das sind wir

Bild Altbau
1200 Schüler/-innen, 100 Lehrer/-innen und 35 gute Feen. Das Wohlfühl-Gymnasium am Tor zum Odenwald.

Unser Porträt | Organigramm

Schulfilm 2021

https://youtu.be/kktmonv0Ly8

Der eine Welt Podcast

Die gesamte Podcastreihe zum mithören.

RSS Feed des MPG

RSS Feed abonnieren

RSS erklärt

Neue Beiträge

WU- und AG-Angebot 2023/24

Gedenkkulturwoche der E-Phase: Uwe Wittstock liest am MPG aus seinem Buch „Februar 33. Der Winter der Literatur“

Berlinfahrt 2023

Max-Planck-Gymnasium

Tel: 06078 93930
Curtigasse 8
64823 Groß-Umstadt

Alltägliches

  • Unterrichtszeiten
  • Mittagessen
  • Villa Maxima
  • dsbmobile

Medien

  • Computer-, WLAN- und Leihgerätenutzung am MPG
  • MPG Moodle
  • Zaitung Online
  • Be Leaf – Erasmus

Orientierung

  • Kooperationen
  • Sitemap
  • Gebäudeplan
  • Anfahrt

Veranstaltungen

  • Umstadt ein Gedicht
  • Elternsprechtag
  • Tag des offenen Unterrichts
  • Konzerte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer

© 2023 · Max-Planck-Gymnasium Groß-Umstadt · Anmelden