• Sicherheitshinweise
    • Coronavirus Informationen
    • Gebäudeplan
    • Fluchtwegeplan
    • Feueralarm
    • Brandschutz
  • Kontakt
    • Onlinesprechzeiten
    • Unterrichtszeiten
  • Kalender / Termine
  • Formulare/Dateien
  • Beratung
    • Beratungslehrer
    • Sprechzeiten Beratungslehrer
    • Seelsorge
    • Berufs- & Studienorientierung
    • Inklusive Beschulung
  • Forum für Ehemalige des MPG
  • Woche-..

Max-Planck-Gymnasium

Groß-Umstadt

  • Aktuelles
  • Schulprofil
    • 1. Portrait
    • 2. Leitbild & Erziehungsvereinbarung
    • 3. Lebensraum
    • 4. Arbeitsraum
    • 5. Professionalisierung
    • 6. Gremien
  • Schulgemeinde
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Verwaltung
    • Schulkonferenz
    • Schülerschaftvertretung
    • Elternbeirat
      • SEB Dokumente
    • Personalrat
    • Betreuung
    • Beratung
      • Beratungslehrer
      • Schulsozialarbeit
      • Seelsorge
      • Berufs- & Studienorientierung
    • Mediathek
    • Förderverein
    • Kooperationen
    • Organigramm
  • Unterricht
    • Fachbereich I
      • Fremdsprachen
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Spanisch
        • AG Italienisch
      • Austauschprogramme
        • La Réunion
      • Qualifizierungsangebote
        • Business English
        • DELF-Kurse
    • Fachbereich II
    • Fachbereich III
      • MINT
      • Verantwortlichkeiten MINT
      • Jahresplanung MINT
      • Mädchen in MINT-Fächern
      • Hessisches Gütesiegel OLOV
      • Lernbereich NaWi
      • Zusatzangebote / AGs / Projekte
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
        • Business English
        • Cambridge English
        • The Big Challenge
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
      • Mathematik
        • Mathematik Förderung
      • Physik
      • Biologie
      • Chemie
      • Nawi
      • Informatik
      • Sport
        • Sport Profile Q-Phase
      • Politik & Wirtschaft
      • Erdkunde
      • Geschichte
      • Kunst
      • Musik
        • Bläserklasse
        • AG Big Band
        • AG Unterstufenchor
        • AG Schulorchester
      • Darstellendes Spiel
      • Ev. Religion
      • Kath. Religion
      • Ethik
    • Unterstufe
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Angebot Wahlunterricht
    • Förderunterricht
      • LRS
      • Leseförderung
      • DAZ
      • Inklusive Beschulung
      • Mathematik Förderung
    • Stundentafel
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AG Schülerzeitung
      • AG Big Band
      • AG Bläserensemble
      • AG Schulorchester
      • AG Unterstufenchor
      • AG Chorissimo
      • AG Flöten
      • AG Italienisch
    • Moodle
    • Office365
  • Angebote
    • Berufs- & Studienorientierung
      • Aktuelles BSO
      • Berufswahlpass
      • Betriebspraktika (9 & EP)
      • Praktikumsplatz-, Ausbildungsplatz- und Studienplatzbörse
      • Hobit
      • Girls‘ & Boys‘ Day
      • Zukunftswerkstatt
      • Bewerbungstraining & Berufsberatung
      • Kooperationspartner
    • Medienbildung
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AG Schülerzeitung
      • AG Big Band
      • AG Bläserensemble
      • AG Schulorchester
      • AG Unterstufenchor
      • AG Chorissimo
      • AG Flöten
      • AG Italienisch
    • Fahrten
      • Breuberg
      • Berlin
      • Saalbachfahrt
      • Danzig
      • Straßburg
      • St. Péray
      • Xanten
      • Santo Tirso
      • England
      • Verdun
      • Europaparlament
      • Haus am Maiberg
    • Austauschprogramme
      • La Réunion
    • Qualifizierungsangebote
      • Business English
      • Cambridge English
      • DELF-Kurse
    • Mentorenprojekt
    • Wettbewerbe
    • Projektwoche
    • Bundesjugendspiele
    • Schulsanitätsdienst
    • Projekt „Retten macht Schule“
    • Erasmus+
  • Elterninfo
    • Unser Porträt
    • Leitbild des MPG
    • Schulprofil
    • Schulordnung
    • Erziehungsvereinbarung
    • Alles rund um die iPad-Leihgeräte
    • Schulwechsel 4/5
    • Wechsel Mittelstufe / Oberstufe
    • Oberstufe
    • Tag des offenen Unterrichts
    • Villa Maxima
    • Mittagessen
    • Formulare/Dateien
    • dsbmobile
    • Schließfächer

Jahresplanung MINT

Unsere Jahresplanung unterliegt einem ständigen Wandel und daher ist eine jederzeit aktuelle und vollständige Auflistung aller Aktivitäten mehr oder weniger zuverlässig. Die folgende Auflistung stellt jedoch ziemlich gut unser Spektrum dar, welches wir in jedem Jahr wieder erneut umsetzen wollen.

Beispiel der Schuljahresplanung des Schuljahres 2016 / 17:

Datum Adressaten Thema Veranstaltungsort
05.09.2016 8a, b, c Rauchzeichen: Rauchprävention durch die Herzstiftung MPG
06.09.2016 8d,e Rauchzeichen: Rauchprävention durch die Herzstiftung MPG
07.09.2016 Alle 9. Klassen

LK Bio Q3 Ohl

„Waldtag“ (wegen Schlechtwetter vom 14.06.2016 verschoben) in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Umstädter Wald
22.09.2016 Alle Schüler und Bürger Groß-Umstadts Vortrag „Plastik-Fasten“ im Rahmen des Tags der Nachhaltigkeit in Zusammenarbeit des Erasmus-Projekts des MPGs mit dem NABU Pfälzer Schloss

Groß-Umstadt

31.10.2016 Alle 7.Klassen Rauchzeichen: Rauchprävention durch die Herzstiftung MPG
28. 10. 2016 Alle 7.Klassen Rauchzeichen: Rauchprävention durch die Herzstiftung MPG
17.10. 2016 7d

7e

Bionik-Projekt Botanischer Garten Darmstadt
5.9. – 4.10.2016 interessierte SchülerInnen aller Jahrgangsstufen Hausaufgabenrunde (1. Runde) der Mathematik-Olympiaden Hessen Zu Hause
9.11.2016 SchülerInnen mit mind. 20/40 Punkten in der Hausaufgabenrunde Schulrunde (2. Runde) der Mathematik-Olympiaden Hessen MPG
28.11.2016 LK Ch Q1/Q3 Exkursion zu Merck in Darmstadt Merck
1.12.2016 Jahrgang 8 Mathematik-Wettbewerb 8 MPG
18.01.2016 LK Bio Q3 Alzheimer: Projekttag

Kooperation mit „Du denkst Zukunft“

MPG
25.1.2017 5a Erkundung eines landwirt. Betriebs Karlshof Rossdorf
xx.01.2017 7b Ausflug zur Experiminta Frankfurt Experiminta Frankfurt
09.02.2017 LK Q2 Chemie MINT-Schnuppertage an der TU-Darmstadt für Mädchen TU Darmstadt
27.03.2017 9. Klassen Zukunftswerkstatt: Applied Security MPG
30.03.2017 LK Q2 Chemie MINT-Projekt (SchuleWirtschaft Südhessen): Synthese von Paracetamol und Ibuprofen TU Darmstadt
11. Mai 2017 8a und 8e Zukunftswerkstatt: DAW SE (Caparol Ober-Ramstadt) MPG
April/Mai 2017 8/9 Jg. Werkserkundung DAW SE (Caparol Ober-Ramstadt); Naturwissenschaftliche Berufe DAW SE Ober-Ramstadt
8.5.-12.5. Jg 8-E (Auswahl) Erasmus-Woche. Thema Nachhaltigkeit mit

Besuch Biobauernhof

Workshop Herstellung nachhaltiger Pflegeprodukte und Fachvortrag zu Zusatzstoffen in Kosmetika

Hofgut Oberfeld

MPG

Freitag im Juni Ab 7. Klasse VDI- Wettbewerb University of Applied Sciences, Frankfurt
12. /13./14.06.2017 Alle Klassen 5 Medienmarathon MPG
12.-15.07.2017 alle Projektwoche MPG
22.08.2017 LK Q3 Exkursion Juniorlabor zum Thema Chemisches Gleichgewicht TU Darmstadt
1.10. – 6.10.2017 Studienfahrt LK Q3

Bio + Chemie

Schwerpunktsetzung: Lebensmittelchemie (Weinanbau und Kelterei, Käserei, Öl) bzw. Gewässeruntersuchungen in Bach- und Seewasser durch biologische und chemische Parameter Salurn in Südtirol, Italien

Max-Planck-Gymnasium

Tel: 06078 93930
Curtigasse 8
64823 Groß-Umstadt

Alltägliches

  • Unterrichtszeiten
  • Mittagessen
  • Villa Maxima
  • dsbmobile

Medien

  • Computer-, WLAN- und Leihgerätenutzung am MPG
  • MPG Moodle
  • Zaitung Online
  • Be Leaf – Erasmus

Orientierung

  • Kooperationen
  • Sitemap
  • Gebäudeplan
  • Anfahrt

Veranstaltungen

  • Umstadt ein Gedicht
  • Elternsprechtag
  • Tag des offenen Unterrichts
  • Konzerte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer

© 2023 · Max-Planck-Gymnasium Groß-Umstadt · Anmelden