• Sicherheitshinweise
    • Coronavirus Informationen
    • Gebäudeplan
    • Fluchtwegeplan
    • Feueralarm
    • Brandschutz
  • Kontakt
    • Onlinesprechzeiten
    • Unterrichtszeiten
  • Kalender / Termine
  • Formulare/Dateien
  • Beratung
    • Beratungslehrer
    • Sprechzeiten Beratungslehrer
    • Seelsorge
    • Berufs- & Studienorientierung
    • Inklusive Beschulung
  • Forum
  • Woche-..

Max-Planck-Gymnasium

Groß-Umstadt

  • Aktuelles
  • Schulprofil
    • 1. Portrait
    • 2. Leitbild & Erziehungsvereinbarung
    • 3. Lebensraum
    • 4. Arbeitsraum
    • 5. Professionalisierung
    • 6. Gremien
  • Schulgemeinde
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Verwaltung
    • Schulkonferenz
    • Schülerschaftvertretung
    • Elternbeirat
      • SEB Dokumente
    • Personalrat
    • Betreuung
    • Beratung
      • Beratungslehrer
      • Schulsozialarbeit
      • Seelsorge
      • Berufs- & Studienorientierung
    • Mediathek
    • Förderverein
    • Kooperationen
    • Organigramm
  • Unterricht
    • Fachbereich I
      • Fremdsprachen
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Spanisch
        • AG Italienisch
      • Austauschprogramme
        • La Réunion
      • Qualifizierungsangebote
        • Business English
        • DELF-Kurse
    • Fachbereich II
    • Fachbereich III
      • MINT
      • Verantwortlichkeiten MINT
      • Jahresplanung MINT
      • Mädchen in MINT-Fächern
      • Hessisches Gütesiegel OLOV
      • Lernbereich NaWi
      • Zusatzangebote / AGs / Projekte
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
        • Business English
        • Cambridge English
        • The Big Challenge
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
      • Mathematik
        • Mathematik Förderung
      • Physik
      • Biologie
      • Chemie
      • Nawi
      • Informatik
      • Sport
        • Sport Profile Q-Phase
      • Politik & Wirtschaft
      • Erdkunde
      • Geschichte
      • Kunst
      • Musik
        • Bläserklasse
        • AG Big Band
        • AG Unterstufenchor
        • AG Schulorchester
      • Darstellendes Spiel
      • Ev. Religion
      • Kath. Religion
      • Ethik
    • Unterstufe
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Angebot Wahlunterricht
    • Förderunterricht
      • LRS
      • Leseförderung
      • DAZ
      • Inklusive Beschulung
      • Mathematik Förderung
    • Stundentafel
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AG Schülerzeitung
      • AG Big Band
      • AG Bläserensemble
      • AG Schulorchester
      • AG Unterstufenchor
      • AG Chorissimo
      • AG Flöten
      • AG Italienisch
    • Moodle
    • Office365
  • Bildung
    • Berufs- & Studienorientierung
      • Aktuelles BSO
      • Termine BSO
      • Berufswahlpass
      • Betriebspraktika (9 & EP)
      • Ausbildungsplatz- und Studienplatzbörse
      • Hobit
      • Girls & Boys Day
      • Zukunftswerkstatt
      • Bewerbungstraining & Berufsberatung
      • Kooperationspartner
    • Medienbildung
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AG Schülerzeitung
      • AG Big Band
      • AG Bläserensemble
      • AG Schulorchester
      • AG Unterstufenchor
      • AG Chorissimo
      • AG Flöten
      • AG Italienisch
    • Fahrten
      • Breuberg
      • Berlin
      • Saalbachfahrt
      • Danzig
      • Straßburg
      • St. Péray
      • Xanten
      • Santo Tirso
      • England
      • Verdun
      • Europaparlament
      • Haus am Maiberg
    • Austauschprogramme
      • La Réunion
    • Qualifizierungsangebote
      • Business English
      • Cambridge English
      • DELF-Kurse
    • Mentorenprojekt
    • Wettbewerbe
    • Projektwoche
    • Bundesjugendspiele
    • Schulsanitätsdienst
    • Projekt „Retten macht Schule“
    • Erasmus+
  • Elterninfo
    • Unser Porträt
    • Leitbild des MPG
    • Schulprofil
    • Schulordnung
    • Erziehungsvereinbarung
    • Alles rund um die iPad-Leihgeräte
    • Schulwechsel 4/5
    • Wechsel Mittelstufe / Oberstufe
    • Oberstufe
    • Tag des offenen Unterrichts
    • Villa Maxima
    • Mittagessen
    • Formulare/Dateien
    • dsbmobile
    • Schließfächer

Schulwechsel 4/5

Willkommen am Max-Planck-Gymnasium!

Wir begrüßen dich in unserer Schule und hoffen, dass es dir bei uns gefällt.

Sicher hast du viele Fragen. Dazu haben wir einige Informationen für dich zusammengestellt.

Du findest dich auf dem Schulgelände mit Hilfe unseres Gebäudeplans zurecht.

Die Raumbezeichnungen bestehen aus einem Buchstaben und einer Zahl. Der Buchstabe gibt das Gebäude an, die Zahl das Stockwerk und die Raumnummer. So befindet sich der Raum A 15 im ersten Stock des Altbaus, der Raum Z 31 im dritten Stock des Zwischenbaus.

Der A-Bau ist der Altbau. Man kann ihn von der Realschulstraße durch den Haupteingang und vom Schulhof aus betreten. Hier befinden sich die meisten Klassenräume und das Büro der Schülervertretung.

Der Z-Bau ist der Zwischenbau. Man kann ihn vom Schulhof aus betreten. Der Eingang ist neben dem Glaskasten. Im Z-Bau befinden sich die Aula bzw. Mensa, die Kunsträume und vier Klassenräume.

Der N-Bau besteht aus einem zweistöckigen, langgestreckten Bau und hat zwei Eingänge, von denen aus die naturwissenschaftlichen Räume betreten werden.

Der E-Bau führt zu den Klassenräumen E05 bis E09 und E15 bzw. E16. Hier ist auch das Sprechzimmer der Schulseelsorge (E10).

Der V-Bau befindet sich in der Curtigasse 8. Hier findest du im Hochparterre das Lehrerzimmer, im ersten Stock das Sekretariat und das Orga-Büro. Im Orgabüro wird der Vertretungsplan erstellt. An die Sekretärinnen, Frau Nitschmann und Frau Schmidt, kannst du dich z.B. wenden, wenn du eine Schulbescheinigung brauchst, den Erstattungsantrag für das Hessenticket abgeben möchtest, ein Pflaster benötigst oder wegen Krankheit abgeholt werden musst

 

Mediathek

Im Haupteingang rechts ist der Zugang zur Schülerbücherei. Hier kannst du in der Pause lesen, Bücher ausleihen und am PC recherchieren. Ehrenamtlich tätige Eltern beraten dich dabei. Unter Angebote findest du auch einen Link zur Mediathek.

 

Toiletten befinden sich neben dem N-Bau im Schulhof (rechter Eingang für Mädchen, linker für Jungen).

 

Der Sportunterricht findet in der Heinrich-Klein-Halle links neben der Stadthalle statt. Im Sommer findet auch Unterricht im Stadion neben dem Freibad statt.

 

Wenn du dir etwas zu essen und zu trinken kaufen möchtest, kannst du das täglich in unserem Schülerbistro im Z-Bau tun. Dort befindet sich auch unsere Mensa.

Täglich wird hier zwischen 12:15 und 13:30 Uhr ein warmes Mittagessen ausgegeben. Dazu müssen dich deine Eltern online anmelden. (https://schulessen.bantschowundbantschow.de/registrierung/neukunde/ )

 

Links neben der Eingangstür vom Hof zum Z-Bau befindet sich ein Glaskasten. Dort hängen Informationen der SV und zu besonderen Schulveranstaltungen. Der Vertretungsplan ist am Haupteingang und im E-Bau einsehbar, oder digital über die App DSBmobile (https://www.dsbmobile.de/Login.aspx?ReturnUrl=%2f )

 So findest du dich im Schulalltag zurecht:

Der Unterricht beginnt in der Regel um 07:45 Uhr.

Wenn du mit dem Bus kommst, kannst du, je nachdem aus welchem Ortsteil du kommst, am Pfälzer Schloss oder direkt am Max-Planck-Gymnasium in den Bus ein- und aussteigen.

 

Hessenticket

Das Hessenticket kann online beim RMV bestellt oder an den Verkaufsstellen des RMV erworben werden. Der Antrag auf Übernahme der Schülerbeförderungskosten kann hier herunterladen werden https://www.ladadi.de/nc/bildung-schule/schulen/schuelerbefoerderung.html. Er muss anschließend ausgefüllt im Sekretariat der Schule zur weiteren Bearbeitung abgeben werden.

Wenn du mit dem Fahrrad kommst, musst du es aus Sicherheitsgründen auf dem Schulhof schieben. Du kannst dein Fahrrad neben dem Toilettengebäude auf dem Schulhof (Zugang von der Schulstraße) und am Eingang Curtigasse abstellen.

Max-Planck-Gymnasium

Tel: 06078 93930
Curtigasse 8
64823 Groß-Umstadt

Alltägliches

  • Unterrichtszeiten
  • Mittagessen
  • Villa Maxima
  • dsbmobile

Medien

  • Computernutzung am MPG
  • MPG Moodle
  • Zaitung Online
  • Be Leaf – Erasmus

Orientierung

  • Kooperationen
  • Sitemap
  • Gebäudeplan
  • Anfahrt

Veranstaltungen

  • Umstadt ein Gedicht
  • Elternsprechtag
  • Tag des offenen Unterrichts
  • Konzerte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer

© 2022 · Max-Planck-Gymnasium Groß-Umstadt · Anmelden