• Sicherheitshinweise
    • Gebäudeplan
    • Fluchtwegeplan
    • Feueralarm
    • Brandschutz
    • Corona Infos
  • Kontakt
    • Onlinesprechzeiten
    • Unterrichtszeiten
  • Kalender / Termine
  • Beratung
    • Beratungslehrer
    • Sprechzeiten Beratungslehrer
    • Seelsorge
    • Berufs- & Studienorientierung
    • Inklusive Beschulung
  • Formulare/Downloads
  • Forum
  • Woche-..

Max-Planck-Gymnasium

Groß-Umstadt

  • Aktuelles
  • Schulprofil
    • 1. Portrait
    • 2. Leitbild & Erziehungsvereinbarung
    • 3. Lebensraum
    • 4. Arbeitsraum
    • 5. Professionalisierung
    • 6. Gremien
  • Schulgemeinde
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Verwaltung
    • Schulkonferenz
    • Schülerschaftvertretung
    • Elternbeirat
      • SEB Dokumente
    • Personalrat
    • Betreuung
    • Beratung
      • Beratungslehrer
      • Seelsorge
      • Berufs- & Studienorientierung
    • Mediathek
    • Förderverein
    • Kooperationen
    • Organigramm
  • Unterricht
    • Fachbereich I
      • Fremdsprachen
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Spanisch
        • AG Italienisch
      • Austauschprogramme
        • La Réunion
      • Qualifizierungsangebote
        • Business English
        • Cambridge English
        • DELF-Kurse
    • Fachbereich II
    • Fachbereich III
      • MINT
      • Verantwortlichkeiten MINT
      • Jahresplanung MINT
      • Mädchen in MINT-Fächern
      • Hessisches Gütesiegel OLOV
      • Lernbereich NaWi
      • Zusatzangebote / AGs / Projekte
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
        • Business English
        • Cambridge English
        • The Big Challenge
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
      • Mathematik
        • Mathematik Förderung
      • Physik
      • Biologie
      • Chemie
      • Nawi
      • Informatik
      • Sport
        • Sport Profile Q-Phase
      • Politik & Wirtschaft
      • Erdkunde
      • Geschichte
      • Kunst
      • Musik
        • Bläserklasse
        • AG Big Band
        • AG Unterstufenchor
        • AG Schulorchester
      • Darstellendes Spiel
      • Ev. Religion
      • Kath. Religion
      • Ethik
    • Unterstufe
    • Oberstufe
    • Angebot Wahlunterricht
    • Förderunterricht
      • LRS
      • Leseförderung
      • DAZ
      • Inklusive Beschulung
      • Mathematik Förderung
    • Stundentafel
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AG Schülerzeitung
      • AG Big Band
      • AG Bläserensemble
      • AG Schulorchester
      • AG Unterstufenchor
      • AG Chorissimo
      • AG Flöten
      • AG Italienisch
    • Moodle
    • Office365
  • Bildung
    • Berufs- & Studienorientierung
      • Aktuelles BSO
      • Termine BSO
      • Berufswahlpass
      • Betriebspraktika (9 & EP)
      • Ausbildungsplatz- und Studienplatzbörse
      • Hobit
      • Girls & Boys Day
      • Zukunftswerkstatt
      • Bewerbungstraining & Berufsberatung
      • Kooperationspartner
    • Medienbildung
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AG Schülerzeitung
      • AG Big Band
      • AG Bläserensemble
      • AG Schulorchester
      • AG Unterstufenchor
      • AG Chorissimo
      • AG Flöten
      • AG Italienisch
    • Fahrten
      • Breuberg
      • Berlin
      • Saalbachfahrt
      • Danzig
      • Straßburg
      • St. Péray
      • Xanten
      • Santo Tirso
      • England
      • Verdun
      • Europaparlament
      • Haus am Maiberg
    • Austauschprogramme
      • La Réunion
    • Qualifizierungsangebote
      • Business English
      • Cambridge English
      • DELF-Kurse
    • Mentorenprojekt
    • Wettbewerbe
    • Projektwoche
    • Bundesjugendspiele
    • Schulsanitätsdienst
    • Projekt „Retten macht Schule“
    • Erasmus+
  • Elterninfo
    • Unser Porträt
    • Leitbild des MPG
    • Schulprofil
    • Schulordnung
    • Erziehungsvereinbarung
    • Schulwechsel 4/5
    • Übergang 10/E
    • Oberstufe
    • Tag des offenen Unterrichts
    • Villa Maxima
    • Mittagessen
    • Formulare/Downloads
    • dsbmobile
    • Schulkleidung – 150 Jahre MPG
    • Schließfächer

12. Februar 2020

Das Max-Planck-Gymnasium gratuliert den SchulsiegerInnen des 52. Mathematik-Wettbewerb des Landes Hessen

Als SchulsiegerInnen haben sich vier Schüler sowie eine Schülerin des MPG für die zweite Runde des 52. Mathematikwettbewerbes der Klassen 8 des Landes Hessen qualifiziert. Die Fachschaft Mathematik sowie die gesamte Schulgemeinde des MPG gratulieren weiterlesen

Steffen Grimm Aktuelles, Mathematik, Wettbewerbe

8. Juni 2019

Bericht über die Teilnahme des Max-Planck-Gymnasiums an der Bundespreisverleihung am 7.5. im EUMETSAT in Darmstadt

Beim Europäischen Wettbewerb ist zurzeit die schönste Zeit des Jahres, denn eine Feier jagt die nächste! Seit Anfang Mai und bis in den Sommer hinein finden fast täglich lokale, regionale oder landeszentrale Preisverleihungen statt. Insgesamt sind es weiterlesen

Steffen Grimm Aktuelles, Wettbewerbe

4. April 2019

Q2 Schüler erfolgreich am Tag der Mathematik 2019

Insgesamt 13 Schülerinnen und Schüler der Q2 aus den Mathematik-Leistungskursen von Frau Bock und Frau Schneider nahmen am 16.3.2019 am Tag der Mathematik in Reinheim teil. Dort fanden sie nicht nur Spaß an den mathematischen Knobeleien, sondern weiterlesen

Steffen Grimm Aktuelles, Mathematik, Wettbewerbe

3. Februar 2019

Herzlichen Glückwunsch den diesjährigen Siegerinnen und Siegern des Mathematikwettbewerbs der 8. Klassen am Max-Planck-Gymnasium

Als Schulsieger/innen haben sich Marten Hitzel, Klasse 8a (Platz 1), Marie Knöll, Klasse 8d (Platz 2), Julia Sophie Hack, Klasse 8d und Louisa Kühnle, Klasse 8a (beide Platz 3), Judika Sophie Carolin Heute, Klasse 8d und Loris Sauerwein, Klasse 8c weiterlesen

Steffen Grimm Aktuelles, Mathematik, Wettbewerbe

15. Dezember 2018

Vorlesewettbewerb 2018/19

Nachdem alle Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen im Deutschunterricht ihre Lieblingsbücher präsentiert und aus ihnen vorgelesen hatten, trafen sich am Freitag, 7.12.18, jeweils 2 Klassensieger zum Schulentscheid in der Mediathek des MPG. weiterlesen

Steffen Grimm Aktuelles, Wettbewerbe

8. August 2018

The Big Challenge 2018

Die Teilnahme am Englischwettbewerb ‚The Big Challenge’ wird bei uns am MPG jährlich für verschiedene Klassenstufen angeboten. Aber was genau ist das eigentlich und warum solltest Du daran teilnehmen? Die Big Challenge ist ein europaweiter weiterlesen

Steffen Grimm Aktuelles, Englisch, Wettbewerbe Big Challenge

24. Juni 2018

Siegerehrung für die erfolgreiche Teilnahme am „Big Challenge“

Am letzten Schultag vor den Sommerferien wurden die erfolgreichen Teilnehmer/innen des Wettbewerbs „Big Challenge“ von Frau Türke und Frau Schirmaier-Ebert mit Preisen und Urkunden belohnt. Insgesamt nahmen 129 Schülerinnen und Schüler der weiterlesen

Steffen Grimm Aktuelles, Englisch, Wettbewerbe Big Challenge

27. Mai 2018

Bundessiegerehrung des 65. Europäischen Wettbewerbs im Hessischen Landtag in Wiesbaden

Am Montag, den 7.5.2018 fand am Vormittag die Bundessiegerehrung des 65. Europäischen Wettbewerbs im Hessischen Landtag in Wiesbaden statt. Diesmal waren auch die Träger eines Landespreises herzlich zu der Veranstaltung eingeladen. Vom MPG nahm Herr weiterlesen

Steffen Grimm Aktuelles, Deutsch, Wettbewerbe

10. Dezember 2017

Zum Nikolaus nur Bücher – Lesewettbewerb der Sechstklässler des MPG

Amy Horn, die diesjährige Siegerin des Lesewettbewerbs am Max-Planck-Gymnasium ist eine leidenschaftliche Leserin: „Ich habe vom Nikolaus lauter Bücher bekommen“, erzählt sie strahlend. Am liebsten lese sie zurzeit die Animox-Reihe von Aimée Carter. weiterlesen

Steffen Grimm Aktuelles, Wettbewerbe Lesewettbewerb

15. Februar 2017

Jugend Forscht 2017

Am 14.02.17 trat die Schülergruppe um Henning Ahrens, Simon Neidig und David Schlander sowie Philipp Münch beim Wettbewerb Jugend Forscht mit dem Projekt "Firebird" an. Gleich vorweg: Es wurde mit nur einem Wimperschlag Abstand der zweite Platz in weiterlesen

S. Simon Aktuelles, Fächer, Informatik, Wettbewerbe Informatik, Jugend Forscht, Wettbewerbe

Dokumente zu Corona

Aktuelle Dokumente zu Handlungsanweisungen und den Umgang mit Corona können Sie unter folgendem Link abrufen: Corona Infos

Onlinesprechzeiten der Lehrkräfte

Zu den aktuellen Onlinesprechzeiten der Lehrerinnen und Lehrer

Corona Meldungen

Informationen zum Halbjahreswechsel… wie geht es weiter…

Beantragung von Kinderkrankengeld

Erreichbarkeit Sekretariat

weitere Meldungen

Technikabfrage zu einem möglichen Distanzunterricht

Technikabfrage

Das sind wir

Bild Altbau
1100 Schüler/-innen, 90 Lehrer/-innen und 30 gute Feen. Das Wohlfühl-Gymnasium am Tor zum Odenwald.

Unser Porträt | Organigramm

Die aktuelle Ausgabe von MPG-aktuell

Soforthilfe Homeschooling am MPG: Sichern Sie sich jetzt einen Leih-iPAD

weitere Ausgaben von MPG-aktuell - die Nachrichten der Schulleitung

RSS Feed des MPG

RSS Feed abonnieren

RSS erklärt

Neue Beiträge

Schulstart am 11.01.2021

Absage Praktikum

Vorabinformationen zum Schulstart am Montag 11.1.

Max-Planck-Gymnasium

Tel: 06078 93930
Curtigasse 8
64823 Groß-Umstadt

Alltägliches

  • Unterrichtszeiten
  • Mittagessen
  • Villa Maxima
  • dsbmobile

Medien

  • Computernutzung
  • MPG Moodle
  • Zaitung Online
  • Be Leaf – Erasmus

Orientierung

  • Kooperationen
  • Sitemap
  • Gebäudeplan
  • Anfahrt

Veranstaltungen

  • Umstadt ein Gedicht
  • Elternsprechtag
  • Tag des offenen Unterrichts
  • Konzerte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer

© 2021 · Max-Planck-Gymnasium Groß-Umstadt · Anmelden

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung