¡Bienvenidos!
- Spanisch kann am MPG als spätbeginnende Fremdsprache ab der E-Phase gewählt werden. Ein großer Vorteil des späteren Erlernens ist, dass man auf sprachliche und methodische Kenntnisse und Fertigkeiten aus dem vorhergehenden Fremdsprachenunterricht zurückgreifen kann.
- In der E-Phase steht vor allem der Spracherwerb im Vordergrund. Hierbei geht es insbesondere um die Aneignung der Kernkompetenzen (Sprechen, Schreiben, Sprachmittlung, Hör-/Sehverstehen, kulturelle Kompetenz und Methodenkompetenz).
- In der Qualifikationsphase werden die Kommunikationsfähigkeiten weiter ausgebaut. Es kommen vermehrt weitere authentische Materialien wie Sachtexte, Auszüge aus Romanen, Blogs, (Kurz-)Filme, Lieder und eine Ganzschrift zum Einsatz.
- Wer Französisch oder Latein vor der E-Phase abgewählt hat, muss Spanisch bis zur Q4 belegen
- In der Abiturprüfung kann es als drittes Prüfungsfach gewählt werden, wobei die Vorgaben und das Anspruchsniveau für Spanisch als fortgeführte Fremdsprache gelten.
- Es ist möglich privat ein offizielles Sprachenzertifikat beim Instituto Cervantes in Frankfurt zu erwerben, das sog. DELE (Niveaustufen A1-B2).
Nähere Informationen zu der Bedeutung der Weltsprache Spanisch und den Inhalten des Spanischunterrichts am MPG gibt es in der folgenden Präsentation:
Bei Interesse oder Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
¡Apúntate!
Die Fachschaft Spanisch
Unsere Lehrer im Fach Spanisch