Am 27. März 2023 gingen wir, die Schülerinnen und Schüler des Max Planck Gymnasiums in Groß-Umstadt, gemeinsam mit unseren Austauschpartnern aus Saint-Péray (Frankreich) und unseren Lehrkräften zum Bowling, anschließend am Abend in den Gruberhof. weiterlesen
Austausch nach Saint Péray
Wie Sie vielleicht schon erfahren haben, fand in den letzten Wochen (29. September - 6. Oktober) der Austausch nach Frankreich für die Schüler der 8. Jahrgangsstufe statt. Diesmal war es eine besondere Gelegenheit, denn es war das erste mal nach weiterlesen
Erinnerungskultur am MPG-Ein neues Projekt für Schülerinnen und Schüler der E-Phase
Als wir im Februar 2020 an einem Wochenende eine Fortbildung zum Thema Gedenkstättenfahrt in Weimar besuchten, hätten wir uns nie träumen lassen, unter welchen Bedingungen zwei Jahre später, im März 2022, mit unserer E-Phase das Projekt starten weiterlesen
DELF-Prüfung 2020
Wir gratulieren unseren Schülerinnen und Schülern zur bestandenen DELF-Prüfung! Die mündlichen Prüfungen konnten im März 2020 gerade noch unter „normalen“ Bedingungen stattfinden. Die schriftlichen Prüfungen wurden dann sehr kurzfristig auf weiterlesen
Das Knirps-Theater zu Gast am MPG
Nun schon fest in die vorweihnachtliche Zeit integriert ist das Knirps-Theater am MPG. Auch dieses Jahr zeigte das bilinguale Theaterensemble allen französischlernenden Zehntklässlern sowie dem Grund- und Leistungskurs Französisch der Q1 ein weiterlesen
Das Knirpstheater am MPG
Auch in diesem Jahr konnten sich die französischlernenden Siebtklässler des MPG über eine Aufführung des Knirps-Theaters freuen. Am Freitag, den 15.12., führte die aus nur zwei Personen bestehende Theatergruppe das bilinguale Stück "Ah ça alors!" weiterlesen
Frankreichfahrt 2017 – Zum Schüleraustausch nach St Péray
In der Woche vom 28.09.2017 bis 05.10.2017 besuchten wir, 40 Schüler und Schülerinnen des MPG Groß-Umstadt, Saint-Péray, welches seit 1966 unsere Partnerstadt ist. Während der Fahrt wohnten wir bei Gastfamilien und lernten die französische Kultur weiterlesen
Verdun – weil Krieg sinnlos ist
Zwischen Schlachtfeldern, Gewitterwolken und Franzosen ließen sich von Mittwoch auf Donnerstag (3. bis 4. Mai 2017) Schüler und Schülerinnen des Französisch-, Geschichts- und Deutsch-LKs finden: Die alljährliche Verdun-Fahrt, das älteste Projekt weiterlesen
„Eigentlich sind wir alle Nachfahren von Flüchtlingen….“, so der Autor Jean-Christophe Tixier
Am 10. Februar fuhr der Französisch Leistungskurs der Q2 des Max-Planck-Gymnasiums nach Mainz, um dort an einer Lesung von und mit Jean-Christophe Tixier teilzunehmen, dem Autor des Buches „La Traversée“ („Die Überfahrt“). Der Leistungskurs der Q2 weiterlesen