• Sicherheitshinweise
    • Gebäudeplan
    • Fluchtwegeplan
    • Feueralarm
    • Brandschutz
  • Kontakt
    • Sekretariat
    • Unterrichtszeiten
  • Termine
  • Formulare/Dateien
  • Beratung
    • Beratungslehrer
    • Berufs- & Studienorientierung
    • Inklusive Beschulung
  • Woche-..

Max-Planck-Gymnasium

Groß-Umstadt

  • Aktuelles
  • Schulprofil
    • 1. Portrait
    • 2. Leitbild & Erziehungsvereinbarung
    • 3. Lebensraum
    • 4. Arbeitsraum
    • 5. Professionalisierung
    • 6. Gremien
  • Schulgemeinde
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Verwaltung
    • Schulkonferenz
    • Schülerschaftvertretung
    • Elternbeirat
    • Personalrat
    • Betreuung
    • Beratung
      • Beratungslehrer
      • Berufs- & Studienorientierung
      • Schulsozialarbeit
    • Mediathek
    • Förderverein
    • Kooperationen
    • Organigramm
  • Unterricht
    • Fachbereich I
      • Fremdsprachen
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Spanisch
        • AG Italienisch
      • Austauschprogramme
        • La Réunion
      • Qualifizierungsangebote
        • Cambridge English
        • DELF-Kurse
    • Fachbereich II
    • Fachbereich III
      • MINT
      • Verantwortlichkeiten MINT
      • Jahresplanung MINT
      • Mädchen in MINT-Fächern
      • Hessisches Gütesiegel OLOV
      • Lernbereich NaWi
      • Zusatzangebote / AGs / Projekte
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
        • Business English
        • Cambridge English
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
      • Mathematik
      • Physik
      • Biologie
      • Chemie
      • Nawi
      • Informatik
      • Sport
        • Sport Profile Q-Phase
      • Politik & Wirtschaft
      • Erdkunde
      • Geschichte
      • Kunst
      • Musik
        • Bläserklasse
        • AG Big Band
        • AG Unterstufenchor
        • AG Schulorchester
      • Darstellendes Spiel
      • Ev. Religion
      • Kath. Religion
      • Ethik
    • Unterstufe
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Angebot Wahlunterricht
    • Förderunterricht
      • LRS
      • Leseförderung
      • DAZ
      • Inklusive Beschulung
    • Stundentafel
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AG Robotik
      • AG Schülerzeitung
      • AG Big Band
      • AG Bläserensemble
      • AG Schulorchester
      • AG Unterstufenchor
      • AG Chorissimo
      • AG Flöten
      • AG Italienisch
    • Moodle
    • Office365
  • Angebote
    • Berufs- & Studienorientierung
      • Aktuelles BSO
      • Berufswahlpass
      • Betriebspraktika (9 & EP)
      • Praktikumsplatz-, Ausbildungsplatz- und Studienplatzbörse
      • Hobit
      • Girls‘ & Boys‘ Day
      • Zukunftswerkstatt
      • Bewerbungstraining & Berufsberatung
      • Kooperationspartner
    • Medienbildung
    • Arbeitsgemeinschaften
      • AG Robotik
      • AG Schülerzeitung
      • AG Big Band
      • AG Bläserensemble
      • AG Schulorchester
      • AG Unterstufenchor
      • AG Chorissimo
      • AG Flöten
      • AG Italienisch
    • Fahrten
      • Breuberg
      • Berlin
      • Saalbachfahrt
      • Danzig
      • Straßburg
      • St. Péray
      • Xanten
      • Santo Tirso
      • England
      • Verdun
      • Europaparlament
      • Haus am Maiberg
    • Austauschprogramme
      • La Réunion
    • Qualifizierungsangebote
      • Cambridge English
      • DELF-Kurse
    • Mentorenprojekt
    • Wettbewerbe
    • Projektwoche
    • Bundesjugendspiele
    • Schulsanitätsdienst
    • Projekt „Retten macht Schule“
    • Erasmus+
  • Elterninfo
    • Unser Porträt
    • Leitbild des MPG
    • Schulprofil
    • Schulordnung
    • Erziehungsvereinbarung
    • Alles rund um die iPad-Leihgeräte
    • Schulwechsel 4/5
    • Wechsel Mittelstufe / Oberstufe
    • Oberstufe
    • Tag des offenen Unterrichts
    • Villa Maxima
    • Mittagessen
    • Formulare/Dateien
    • dsbmobile
    • Schließfächer
    • Förderverein
    • Förderverein

12. Februar 2020

Dominantes SV-Team sichert sich den Titel

Am 03.02.2020 stand das SV gegen SV Turnier in Pfungstadt an. Bereits zum vierten fuhren wir nach Pfungstadt. Nachdem wir in den letzten drei Jahren immer unglücklich den zweiten Platz belegten, gelang uns dieses Jahr der große Wurf.

Mit einem souveränen 2:0 Sieg gegen die Gastgeber, startete unser SV-Team ins Turnier. In dem Modus jeder gegen jeden spielten zuerst alle Schulen gegeneinander. Die zwei besten, nach Punkten, spielten dann das Finale. Im zweiten Spiel stand uns die starke SV der GCLS aus Ober-Ramstadt gegenüber. In einem Spiel, welches wir über weite Strecken dominierten, wollte der Ball einfach nicht ins Tor, wodurch wir uns mit einem 0:0 zufriedengeben mussten. Im dritten Spiel zeigte sich unser Team dann wieder eiskalt und so gewannen wir dieses Spiel mit 4:0. Durch dieses Ergebnis standen wir bereits vor dem letzten Gruppenspiel im Finale. Im letzten Spiel zeigten wir dann unsere fußballerische Klasse und ließen dem Gegner keine Chance. Mit einem deutlichen 9:0 beendeten wir die Gruppenphase.

Aufgrund unseres dominanten Auftretens waren wir der klare Favorit im Finale und unser Team hatte das Ziel endlich den Pokal ans MPG zu holen. Das Finalspiel gestaltete sich zu Beginn zäh. Wir dominierten den Gegner und drängten ihn immer wieder in die eigene Hälfte. Einzig und allein der Stürmer der Gegner sorgte durch seine Schnelligkeit für einzelne Nadelstiche in der Offensive. Allerdings parierte unser Torwart Luca Arnold, der bis dahin kaum gefordert war, jeden Schuss aufs Tor. Wir erspielten uns immer wieder Torchancen doch scheiterten an dem glänzend aufgelegten Torwart der Gegner. Somit endete die Partie in der regulären Spielzeit 0:0. Es ging in die Verlängerung. In der Verlängerung erhöhten wir nochmals den Druck. So kam es wie es kommen musste. Nach einem starken Pass aus dem Zentrum auf die rechte Seite zu Zoe Schäfer Rodrigues ließ sie den Ball für David Liehr durch und dieser schoss den Ball links unten ins Tor. Die verdiente 1:0 Führung war gelungen. Sekunden später pfiff der Schiedsrichter ab und unser Team konnte feiern. Das Torverhältnis von 16:0 zeigt unsere Dominanz im Turnier. Besonders hervorheben muss man die Leistung von David Liehr der mit seiner Qualität den Turniersieg erst möglich machte.

Wie jedes Jahr hat uns das Turnier eine Menge Spaß gemacht und wir hoffen nächste Jahr unseren Titel verteidigen zu können.

Steffen Grimm Aktuelles Fußballturnier, SV

Öffnungszeiten Sekretariat

Curtigasse 8, 1. OG

Montag 07:30 – 11:30 Uhr & 13:00 – 15:30 Uhr

Dienstag 07:30 – 08.20 Uhr & 9.20 – 11.30 Uhr & 13:00 – 15:30 Uhr

Mittwoch 07:30 – 11:30 Uhr & 13:00 – 15:30 Uhr

Donnerstag 07:30 – 11:30 Uhr & 13:00 – 15:30 Uhr

Freitag 07:30 – 11:30 Uhr & 13:00 – 14:00 Uhr

Kalender/Termine

Öffnungszeiten LMF

Montag – Mittwoch
2. große Pause
Freitag
1. große Pause

Das sind wir

Bild Altbau
1200 Schüler/-innen, 100 Lehrer/-innen und 35 gute Feen. Das Wohlfühl-Gymnasium am Tor zum Odenwald.

Unser Porträt | Organigramm

Schulfilm 2021

https://youtu.be/kktmonv0Ly8

Der eine Welt Podcast

Die gesamte Podcastreihe zum mithören.

RSS Feed des MPG

RSS Feed abonnieren

RSS erklärt

Neue Beiträge

„Die Magie der Worte“ machten aus Umstadt-Ein Gedicht

Besuch des Groß-Umstädter Bürgermeisters René Kirch in der 7e

Turnen: Schulmannschaft des MPG bei Regionalentscheid im Geräteturnen erfolgreich

Max-Planck-Gymnasium

Tel: 06078 93930
Curtigasse 8
64823 Groß-Umstadt

Alltägliches

  • Unterrichtszeiten
  • Mittagessen
  • Villa Maxima
  • dsbmobile

Medien

  • IT Infos
  • MPG Moodle
  • Zaitung Online
  • Be Leaf

Orientierung

  • Kooperationen
  • Sitemap
  • Gebäudeplan
  • Anfahrt

Events

  • Umstadt ein Gedicht
  • Elternsprechtag
  • Tag des offenen Unterrichts
  • Konzerte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer

© 2023 · Max-Planck-Gymnasium Groß-Umstadt · Anmelden